Klein« Chronik
Der so Übel bekannte Fürst Starhemberg, der
in Frankreich Dienste nehmen wollte, ist nun auch
nach Spanien geflohen. In einem Lause in Etam-
pes, wo er sich einige Tage ausgehalten hatte,
wurde seine Dokumentenmappe gefunden; sie ent-
hielt eine Menge Schriftstücke, die eine geradezu
verbrecherische Tätigkeit während seines einstigen
Wirkens in Oesterreich beweisen.
Er hat die Papiere liegen gelassen, weil sie
ihn bei seiner eiligen Flucht zu sehr belasteten.
In Biarritz, wo sich der Strom der Ausreißer,
die über die spanische Grenze wollen, gestaut hat,
ist kein Unterkommen mehr zu finden; Leute mit
Millionenwerten in Taschen und Koffern haben
vergeblich 2000 Franken für ein Bett geboten
und müssen in Lausfluren nächtigen.
Wie man sich bettet, so schläft man. — Manche
von den Lerrschaften können aber jetzt den Schlaf
etwas entbehren; sie haben vorher ganze acht Mo-
nate geschlafen. And vielleicht könnten sie selbst in
einem Bett für 2000 Franken keine rechte Ruhe
finden.
In seiner ersten wieder in Paris erschienenen
Nummer hat der „Matin" erklärt, Reynaud müßte
sich jetzt sofort töten; ihm werde nichts anderes
übrig bleiben.
Das stimmt nicht. Monsieur Reynaud ist noch
sehr viel übrig geblieben; man hat erfahren, daß er
bedeutende Kapitalien in Mexiko untergebracht hat.
Lieber die Kraft
Redlich hat unlängst in der Eisenbahn einem
jungen Mädchen gegenüber gesessen, das ihn be-
geistert und entflammt hat. Ja, und dann ist sie
ausgestiegen und auf Nimmerwiedersehen ver-
schwunden. So ist das Leben!
Redlich schwärmt dem Freunde vor: „O, dieses
liebliche Oval des Gesichts! Diese herrlichen Augen,
dieser entzückende Mund, diese reizende Nase-
nie werde ich das vergessen! So deutlich steht mir
das Gesicht vor Augen, daß ich es zeichnen könnte."
„Da bi» ich gespannt!" meint der Freund und
schiebt Neblich ein Blatt Papier und einen Blei-
stift hin.
Neblich zuckt die Achseln. „Ja, mein Lieber-
zeichnen kann ich nicht!"
vis wellberühmie
HOHNER
Gratis-Katalog ,
64 Seiten, insges. .
I 162 Abb., alle In- !
I strumente origi- (
I nalfarbig. Bis zu .
I 10 Monatsraten. \
I LINDBERG %.•
Größtes Hohner- =-w3 /.
Versandhaus
Deutschlands
München!
Kaufing erstr. 10
Aelmkräuterptlken. Sie förb. Blutzirkulation,
Stoffwechsel u. Derdauung.reinigen das Blut,
regul. d.Stuhlgang u. beleben d.Organismus,
l Sch. 1.26, Kurpckg. 4 M ftlo.,8. h. i. d. Apoth.,
wo nicht, Kloster-Apotheke, Indersdorf 80, Oherh.
Wirklich schon sein
eine jugendlich strafie Böstenform-das ist auch Ihr
Wunsch - das Idealbild jedes Mannesl Bevor Sie aber
irgend etwas beginnen, fordern Sie kostenlos unseren
uneigrennQtzigen Rat. Bei vielen BOstenmängeln sind Hor-
monpräparate völligzwecklosl Wir sagen Ihnen ganz ehr-
lich. ob in Ihrem Falle Erfolgsaussicht besteht oder nicht.
Sieersparen dadurch unnütze Kosten und Enttäuschungen
MflMMOrORM
Erstes und ältestes - in Ober 12jähriger klinischer
und biologischer Forschungsarbeit entwickeltes Spe-
zialpräparat. (Für Arzte Spezial-Literatur.) Packungen
| zu RM 3.50. 6.- u. 9- + Porto. - Broschüre,
Fragebogen und Probepackung gegen.50 Rpf. (oder
75 Rpf. verschlossen) in Briefmarken - Chem. Fabrik
Weltenberg & Co.. Berlin SW 29 ,F 41
Liebe » Ehe
Ein Buch für Eheleute und
alle, die es werden wollen
von Fachmann und Arzt geschrieben. Nüh-
llche Winke, hygienische Ratschläge, ernste
offene Aujkiärung über Werbung, Braut-
zeit, Raffe, Vererbung, Ehe, Geburt und
Kind. 480 Geilen und 48 zum Teil far-
bige Abbildungen auf Kunstdruck, solid
ln Halbleinen gebunden, RM 6.45
einschließlich Porto lNachn. RM 6.75).
Bitte Alter undBerusangeben, Garantie-
Riicknahme bet Unzufriedenheit!
Buchversand Butenberg Dresden-A 315
(Inhaber: Emil Rudolph)_
f9 Größer* werden
können Damen lind Herren durch
unseregarant.erfolgreicheMetho- |
de. Ausführl. Prospekt im verschl. >
Brief frei und unverbindlich durch:
Verlag C. La n g er Köln 1. F. D. Fach 465. 1
Solche und viele andere
häßliche Nasenformen er-
halten durch den 15-fach
patentierten
NASEN-
FORMER
ORTHODOR
eine edlere Linie, Stups-, Sattel-, Enten-
schnabel-, breite oder schiefe Nasen werden
korrigiert. RM 6.50, mit weichem Leder-
polster RM 8.— Nachn.-Versand zuzüglich
Porto durch
Schröder-Schenke ^ISe
Berlin W. 94, Kleist-Straße 27
Tili
iiTiTiTaiT
|ideale Form aueli bei»täriäkröcliinff,
1er spärlicher Entwicklung In kurzer
. Zelt durch die garantiertunschäd-
7 liehe facharztlich begutachtete
Hormon-Emulsion
(Ausgezeichnet m.Gold.Me-
Iriniiip London n. Antwerp.
t938.Notar.begl.Dankschr.Pak.3.25, Dopp.-Pak.
«mHygiena - Institut, Berlin W15/114
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
47
Der so Übel bekannte Fürst Starhemberg, der
in Frankreich Dienste nehmen wollte, ist nun auch
nach Spanien geflohen. In einem Lause in Etam-
pes, wo er sich einige Tage ausgehalten hatte,
wurde seine Dokumentenmappe gefunden; sie ent-
hielt eine Menge Schriftstücke, die eine geradezu
verbrecherische Tätigkeit während seines einstigen
Wirkens in Oesterreich beweisen.
Er hat die Papiere liegen gelassen, weil sie
ihn bei seiner eiligen Flucht zu sehr belasteten.
In Biarritz, wo sich der Strom der Ausreißer,
die über die spanische Grenze wollen, gestaut hat,
ist kein Unterkommen mehr zu finden; Leute mit
Millionenwerten in Taschen und Koffern haben
vergeblich 2000 Franken für ein Bett geboten
und müssen in Lausfluren nächtigen.
Wie man sich bettet, so schläft man. — Manche
von den Lerrschaften können aber jetzt den Schlaf
etwas entbehren; sie haben vorher ganze acht Mo-
nate geschlafen. And vielleicht könnten sie selbst in
einem Bett für 2000 Franken keine rechte Ruhe
finden.
In seiner ersten wieder in Paris erschienenen
Nummer hat der „Matin" erklärt, Reynaud müßte
sich jetzt sofort töten; ihm werde nichts anderes
übrig bleiben.
Das stimmt nicht. Monsieur Reynaud ist noch
sehr viel übrig geblieben; man hat erfahren, daß er
bedeutende Kapitalien in Mexiko untergebracht hat.
Lieber die Kraft
Redlich hat unlängst in der Eisenbahn einem
jungen Mädchen gegenüber gesessen, das ihn be-
geistert und entflammt hat. Ja, und dann ist sie
ausgestiegen und auf Nimmerwiedersehen ver-
schwunden. So ist das Leben!
Redlich schwärmt dem Freunde vor: „O, dieses
liebliche Oval des Gesichts! Diese herrlichen Augen,
dieser entzückende Mund, diese reizende Nase-
nie werde ich das vergessen! So deutlich steht mir
das Gesicht vor Augen, daß ich es zeichnen könnte."
„Da bi» ich gespannt!" meint der Freund und
schiebt Neblich ein Blatt Papier und einen Blei-
stift hin.
Neblich zuckt die Achseln. „Ja, mein Lieber-
zeichnen kann ich nicht!"
vis wellberühmie
HOHNER
Gratis-Katalog ,
64 Seiten, insges. .
I 162 Abb., alle In- !
I strumente origi- (
I nalfarbig. Bis zu .
I 10 Monatsraten. \
I LINDBERG %.•
Größtes Hohner- =-w3 /.
Versandhaus
Deutschlands
München!
Kaufing erstr. 10
Aelmkräuterptlken. Sie förb. Blutzirkulation,
Stoffwechsel u. Derdauung.reinigen das Blut,
regul. d.Stuhlgang u. beleben d.Organismus,
l Sch. 1.26, Kurpckg. 4 M ftlo.,8. h. i. d. Apoth.,
wo nicht, Kloster-Apotheke, Indersdorf 80, Oherh.
Wirklich schon sein
eine jugendlich strafie Böstenform-das ist auch Ihr
Wunsch - das Idealbild jedes Mannesl Bevor Sie aber
irgend etwas beginnen, fordern Sie kostenlos unseren
uneigrennQtzigen Rat. Bei vielen BOstenmängeln sind Hor-
monpräparate völligzwecklosl Wir sagen Ihnen ganz ehr-
lich. ob in Ihrem Falle Erfolgsaussicht besteht oder nicht.
Sieersparen dadurch unnütze Kosten und Enttäuschungen
MflMMOrORM
Erstes und ältestes - in Ober 12jähriger klinischer
und biologischer Forschungsarbeit entwickeltes Spe-
zialpräparat. (Für Arzte Spezial-Literatur.) Packungen
| zu RM 3.50. 6.- u. 9- + Porto. - Broschüre,
Fragebogen und Probepackung gegen.50 Rpf. (oder
75 Rpf. verschlossen) in Briefmarken - Chem. Fabrik
Weltenberg & Co.. Berlin SW 29 ,F 41
Liebe » Ehe
Ein Buch für Eheleute und
alle, die es werden wollen
von Fachmann und Arzt geschrieben. Nüh-
llche Winke, hygienische Ratschläge, ernste
offene Aujkiärung über Werbung, Braut-
zeit, Raffe, Vererbung, Ehe, Geburt und
Kind. 480 Geilen und 48 zum Teil far-
bige Abbildungen auf Kunstdruck, solid
ln Halbleinen gebunden, RM 6.45
einschließlich Porto lNachn. RM 6.75).
Bitte Alter undBerusangeben, Garantie-
Riicknahme bet Unzufriedenheit!
Buchversand Butenberg Dresden-A 315
(Inhaber: Emil Rudolph)_
f9 Größer* werden
können Damen lind Herren durch
unseregarant.erfolgreicheMetho- |
de. Ausführl. Prospekt im verschl. >
Brief frei und unverbindlich durch:
Verlag C. La n g er Köln 1. F. D. Fach 465. 1
Solche und viele andere
häßliche Nasenformen er-
halten durch den 15-fach
patentierten
NASEN-
FORMER
ORTHODOR
eine edlere Linie, Stups-, Sattel-, Enten-
schnabel-, breite oder schiefe Nasen werden
korrigiert. RM 6.50, mit weichem Leder-
polster RM 8.— Nachn.-Versand zuzüglich
Porto durch
Schröder-Schenke ^ISe
Berlin W. 94, Kleist-Straße 27
Tili
iiTiTiTaiT
|ideale Form aueli bei»täriäkröcliinff,
1er spärlicher Entwicklung In kurzer
. Zelt durch die garantiertunschäd-
7 liehe facharztlich begutachtete
Hormon-Emulsion
(Ausgezeichnet m.Gold.Me-
Iriniiip London n. Antwerp.
t938.Notar.begl.Dankschr.Pak.3.25, Dopp.-Pak.
«mHygiena - Institut, Berlin W15/114
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
47
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Erziehungs-Problem"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4956, S. 47
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg