Das Zahlengespenst oder Churchills Traum von der versenkte« Tonnage
Kleine Chronik
Die Verteidigungslinie an der englischen Süd-
küste hat den Namen „Churchill-Linie" bekommen.
Jedenfalls, weil man hofft, daß auch an ihr, wie
an ihrem Paten, alles abprallen werde.
*
Zn unbebauten Bezirken der Amgegend Londons
sind Dekorationen aufgestellt worden, die Landhäuser,
Gehöfte usw. Vortäuschen sollen.
Ein vernünftiger Zweck ist nicht zu ersehen. Aber
bei dem Theater, das man mit der Verteidigung
Englands macht, dürfen eben die Kulissen nicht fehlen.
*
Dr. Tucken vom Lygiene-Institut der Aniversität
Illinois ist es gelungen, Geruchsmoleküle zu photo-
graphieren; der Geruch von stark riechendem Käse
z. B. ist als Schatten im Röntgenbilde zu sehen.
Das konnte man sich denken. Der Geruch ist die
Schattenseite solcher Käse.
Das britische Gesundheitsministerium hat eine
erschreckende Zunahme des Rauschgiftschmuggels fest-
gestellt; in den letzten Monaten ist der Morphium-
verbrauch in London in geradezu ungeheurem Maße
gestiegen.
Ja, die Versuche der Lerren Churchill, Eden und
Duff Cooper, die Bevölkerung zu betäuben, genügen
eben noch nicht.
Zn London sind zur Einsparung eine große An-
zahl Fürsorgeämter geschlossen worden.
Vielleicht nimmt man auch an, daß die Fürsorge
für die arme Bevölkerung Londons demnächst einer
anderen Instanz zufällt. *
Als der englische König eine Truppe der „Home
Guard“ inspizierte, führte sie ihm Iiu-Iitsu-
Aebungen vor.
Jiu-Jitsu ist der Kampf ohne Waffe, Mann
gegen Mann. Aber die Aebungen wurden nicht nur
wegen Mangels an Waffen vorgenommen; die stolze
„Home Guard" wollte damit auch zeigen, daß sie
den Feind an sich herankommen lassen will.
Duff Coopers Eiertanz
„Die Wahrheit zu sagen, wäre
sch ädlich, aber auch die Anwahr-
heit kann Schaden bringen."
Das Parlament
Die Messieurs der französischen Kammer
Und jene auch vom Senat,
Sie wollen nach erstem Jammer
Nun wieder was tun für den Staat.
Sie wünschten vom Marschall zu wissen:
„Ja, sollen wir denn allein
In Vichy jetzt bleiben? Wir müssen
Doch nah der Regierung sein.
Wir sind — durchaus solidarisch
Mit der Regierung — bereit
Zu unserer parlamentarisch
Gedeihlichen Tätigkeit."
Doch für den Marschall erklärte
Als Stellvertreter Laval:
„Bleibt, wo ihr wollt, geehrte
Messieurs; das ist uns egal.
Die Arbeit der Deputierten
Und Senatoren fällt weg.
Sie hat bei dem ruinierten
Zustande des Landes nicht Zweck.”
Das hat die Herren verdrossen,
Doch halten sie deshalb nicht
Ihr Wirken für abgeschlossen;
Sie bleiben bei ihrer Pflicht.
Sie wollen doch mit Diäten
Sich füllen das Portemonnaie;
Persönliche Qualitäten
Verlangt dabei nicht das Metier.
Sie wollen doch reden und reden,
Und stiftet auch dieses Geschrei
Noch keine besonderen Schäden,
Denkt mancher doch listig dabei:
„Ich fühle mich noch belangreich.
Das Reden, Herr Marschall, geht fort;
Es ist noch längst nicht in Frankreich
Gesprochen das letzte Wort."
—on.
91
Kleine Chronik
Die Verteidigungslinie an der englischen Süd-
küste hat den Namen „Churchill-Linie" bekommen.
Jedenfalls, weil man hofft, daß auch an ihr, wie
an ihrem Paten, alles abprallen werde.
*
Zn unbebauten Bezirken der Amgegend Londons
sind Dekorationen aufgestellt worden, die Landhäuser,
Gehöfte usw. Vortäuschen sollen.
Ein vernünftiger Zweck ist nicht zu ersehen. Aber
bei dem Theater, das man mit der Verteidigung
Englands macht, dürfen eben die Kulissen nicht fehlen.
*
Dr. Tucken vom Lygiene-Institut der Aniversität
Illinois ist es gelungen, Geruchsmoleküle zu photo-
graphieren; der Geruch von stark riechendem Käse
z. B. ist als Schatten im Röntgenbilde zu sehen.
Das konnte man sich denken. Der Geruch ist die
Schattenseite solcher Käse.
Das britische Gesundheitsministerium hat eine
erschreckende Zunahme des Rauschgiftschmuggels fest-
gestellt; in den letzten Monaten ist der Morphium-
verbrauch in London in geradezu ungeheurem Maße
gestiegen.
Ja, die Versuche der Lerren Churchill, Eden und
Duff Cooper, die Bevölkerung zu betäuben, genügen
eben noch nicht.
Zn London sind zur Einsparung eine große An-
zahl Fürsorgeämter geschlossen worden.
Vielleicht nimmt man auch an, daß die Fürsorge
für die arme Bevölkerung Londons demnächst einer
anderen Instanz zufällt. *
Als der englische König eine Truppe der „Home
Guard“ inspizierte, führte sie ihm Iiu-Iitsu-
Aebungen vor.
Jiu-Jitsu ist der Kampf ohne Waffe, Mann
gegen Mann. Aber die Aebungen wurden nicht nur
wegen Mangels an Waffen vorgenommen; die stolze
„Home Guard" wollte damit auch zeigen, daß sie
den Feind an sich herankommen lassen will.
Duff Coopers Eiertanz
„Die Wahrheit zu sagen, wäre
sch ädlich, aber auch die Anwahr-
heit kann Schaden bringen."
Das Parlament
Die Messieurs der französischen Kammer
Und jene auch vom Senat,
Sie wollen nach erstem Jammer
Nun wieder was tun für den Staat.
Sie wünschten vom Marschall zu wissen:
„Ja, sollen wir denn allein
In Vichy jetzt bleiben? Wir müssen
Doch nah der Regierung sein.
Wir sind — durchaus solidarisch
Mit der Regierung — bereit
Zu unserer parlamentarisch
Gedeihlichen Tätigkeit."
Doch für den Marschall erklärte
Als Stellvertreter Laval:
„Bleibt, wo ihr wollt, geehrte
Messieurs; das ist uns egal.
Die Arbeit der Deputierten
Und Senatoren fällt weg.
Sie hat bei dem ruinierten
Zustande des Landes nicht Zweck.”
Das hat die Herren verdrossen,
Doch halten sie deshalb nicht
Ihr Wirken für abgeschlossen;
Sie bleiben bei ihrer Pflicht.
Sie wollen doch mit Diäten
Sich füllen das Portemonnaie;
Persönliche Qualitäten
Verlangt dabei nicht das Metier.
Sie wollen doch reden und reden,
Und stiftet auch dieses Geschrei
Noch keine besonderen Schäden,
Denkt mancher doch listig dabei:
„Ich fühle mich noch belangreich.
Das Reden, Herr Marschall, geht fort;
Es ist noch längst nicht in Frankreich
Gesprochen das letzte Wort."
—on.
91
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Zahlengespenst oder Churchills Traum von der versenkten Tonnage" "Duff Coopers Eiertanz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4960, S. 91
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg