Die Sorge der 100 Familien, die England beherrschen
„Der Löwe hat Krallen bekommen. Loffentlich zerfleischt er uns nicht!"
Neugierige Fragen
Duff Cooper hat mit einer „Moraluntersuchung" die Stimmung
des englischen Volkes erforschen wollen. Zu diesem Zweck wurden
Beamte in die Privathäuser geschickt, die ziemlich indiskrete Fragen
zu stellen hatten, wie etwa: „Sind
Sie immer fröhlich? Laben Sie
einige Vorräte aufgestapelt? Wie
würden Sie eine Invasion hinneh-
men?" usw. Das Anternehmen war
aber vollkommen verfehlt; die Be-
amten wurden gewöhnlich hinaus-
geworfen.
In ein Krankenhaus eingeliefert
werden mußte einer dieser Lerren-
der mit folgenden Fragen besonders
tüchtig zu sein glaubte:
„Kriegen Sie eine Gänsehaut bei
Lustalarm? Oder bricht Ihnen Angst-
schweiß aus?
Wieviel Prozent glauben Sie
von dem, was das Informations-
ministerium sagt?
Laben Sie sich über die Kriegs-
erklärung an Deutschland gefreut?
Freuen Sie sich noch immer?
Mit welchen Schimpfwörtern be-
denken Sie Schwachköpfe, die am
Siege zweifeln?
Nehmen Sie Opium, wenn Sie
in den Luftschutzkeller müssen?
106
Schneiden Sie sich jetzt öfter beim Rasteren als früher, weil
Ihnen die Lände zittern?
Knurrt Ihr Magen oft?
Müssen Sie Ihre Frau wegen der Furcht vor einer Invasion
trösten? Oder muß Ihre Frau Sie
trösten?
Laben Sie in letzter Zeit sich
veranlaßt gefühlt. Deutsch zu lernen?
Lat Ihr Lerz höher geschlagen
bei der Nachricht vom glorreichen
Siege unserer Flotte bei Oran?
Waren Sie schon einmal in Ver-
suchung, Ihren Radioapparat zu
zertrümmern?
Wieviel Glas Whisky müssen
Sie trinken, damit Sie zuversichtlich
,Rule, Britannia!' singen können?"
—on.
Geständnis
Lelene war heimlich verlobt. Aber
wie es dem Vater gestehen? Die
Gelegenheit kam.
Eines Tages sagte der Vater:
„Die Sonne scheint! Willst du eine
schöne Partie mache», Kind?"
Lelene stammelte:
„Ach, Papa! Eine gute — eine
gute!"
Halle Selassie, wieder auf dem Kriegspfad
„Der Löwe hat Krallen bekommen. Loffentlich zerfleischt er uns nicht!"
Neugierige Fragen
Duff Cooper hat mit einer „Moraluntersuchung" die Stimmung
des englischen Volkes erforschen wollen. Zu diesem Zweck wurden
Beamte in die Privathäuser geschickt, die ziemlich indiskrete Fragen
zu stellen hatten, wie etwa: „Sind
Sie immer fröhlich? Laben Sie
einige Vorräte aufgestapelt? Wie
würden Sie eine Invasion hinneh-
men?" usw. Das Anternehmen war
aber vollkommen verfehlt; die Be-
amten wurden gewöhnlich hinaus-
geworfen.
In ein Krankenhaus eingeliefert
werden mußte einer dieser Lerren-
der mit folgenden Fragen besonders
tüchtig zu sein glaubte:
„Kriegen Sie eine Gänsehaut bei
Lustalarm? Oder bricht Ihnen Angst-
schweiß aus?
Wieviel Prozent glauben Sie
von dem, was das Informations-
ministerium sagt?
Laben Sie sich über die Kriegs-
erklärung an Deutschland gefreut?
Freuen Sie sich noch immer?
Mit welchen Schimpfwörtern be-
denken Sie Schwachköpfe, die am
Siege zweifeln?
Nehmen Sie Opium, wenn Sie
in den Luftschutzkeller müssen?
106
Schneiden Sie sich jetzt öfter beim Rasteren als früher, weil
Ihnen die Lände zittern?
Knurrt Ihr Magen oft?
Müssen Sie Ihre Frau wegen der Furcht vor einer Invasion
trösten? Oder muß Ihre Frau Sie
trösten?
Laben Sie in letzter Zeit sich
veranlaßt gefühlt. Deutsch zu lernen?
Lat Ihr Lerz höher geschlagen
bei der Nachricht vom glorreichen
Siege unserer Flotte bei Oran?
Waren Sie schon einmal in Ver-
suchung, Ihren Radioapparat zu
zertrümmern?
Wieviel Glas Whisky müssen
Sie trinken, damit Sie zuversichtlich
,Rule, Britannia!' singen können?"
—on.
Geständnis
Lelene war heimlich verlobt. Aber
wie es dem Vater gestehen? Die
Gelegenheit kam.
Eines Tages sagte der Vater:
„Die Sonne scheint! Willst du eine
schöne Partie mache», Kind?"
Lelene stammelte:
„Ach, Papa! Eine gute — eine
gute!"
Halle Selassie, wieder auf dem Kriegspfad
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Sorge der 100 Familien, die England beherrschen" "Haile Gelassie, wieder auf dem Kriegspfad"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4961, S. 106
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg