Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Am Periskop

Duff Looper erklärte, England stehe
jetzt allein und sei dadurch stärker als je.
Diese Situation habe man längst her-
beigesehnt.

Jaja, die Bundesgenossen hatten sich
den gutmütigen Briten direkt aufgedrängt!

Der britische Kriegsminister Eden hat
erklärt, der August sei Englands bester
Kriegsmonat gewesen.

Nur abwarten! Es kommt noch besser,
Anthony!

Die „Times" verlangt, England müsse
auf allen Lebensgebieten die Tempi be-
schleunigen, um den Sieg zu erringen.

Das bat nun auch keinen Zweck mehr,
England kann beschleunigen, wie es will —
es bleiben immer tempi passati.

Die Rasenplätze gehören auf den Frühstückstisch!

Wie die letzte Reutermeldung lauten wird:

„. . . es vollzog sich alles entsprechend den britischen strategischen Plänen."

Die Daily Mail schreibt, das britische
Volk habe ein Recht darauf, die Wahrheit
zu erfahren.

Oho? Seit wann ist die Daily Mail
so aggressiv gegen Churchill?

In England ist der Vorschlag gemacht
worden, alle großen Tiere in den zoolo-
gischen Gärten zu töten, um das Futter
zu sparen.

2)as bezieht sich nicht auf den britischen
Löwen — der verweigert sowieso seit
einiger Zeit die Nahrung.

Ein englisches Blatt stellt einen erheb-
lichen Aufschwung der Konjunktur im
Transportwesen fest.

Für die verbleibenden Schiffe geht die
Konjunktur nach oben, je mehr Schiffsraum
nach unten geht.

Duff Looper erklärte, er habe die Na-
men der zu Marschällen erhobenen deutschen
Generale nie gehört und wisse nicht, durch
welche Vorzüge sie sich verdient gemacht
hätten.

Dafür wissen wir die Namen der eng-
lischen Generale, die sich durch Rückzüge
verdient gemacht haben.

Mutti spare

Butter und Fett

Nur 38 Pfg.

kommt '/r Kilo
goldiger

Brotaufstrich

appetitlich u. sauber von Ihnen Im eigenen
Topf gekocht mitd. 4millionenf.bewährten

Reiche.lts Kunsthonigpulver

auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.

Nahrhaft,gesund,köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 Stück (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendy. 88 Pfg.(od.Nachn.l.28M.)

B. Reichen, Breslau 5. SchlieBfach 36/S.

Wiederverkäufer gesu e htl

Schreibers Technische Modellierbogen

erhalten Sie in allen einschlägigen Geschäften

Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.

Starkwirksam - gegen Zahnsteinansatz - Zahnfleisch kräftigend • mikrofein • mild,aromatisch • und preiswert!

25pf

40*.

die große Tube
die kleine Tube

Der geringe Preis

hat nicht zuletzt dazu beigetragen,
daß Nivea-Zahnpasta so beliebt
geworden ist. Der Preis von 25 bezw.
40 Pfennigen ist wohl gering - aber
nicht zum Nachteil der Qualität.
Das Vertrauen, das der Name Nivea
besitzt, wird durch die Güte der
Nivea-Zahnpasta voll bestätigt,
denn hier sind alle Vorzüge vereint:

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

163
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Londoner Diplomaten-Frühstück" "Wie die letzte Reutermeldung lauten wird ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Churchill, Winston
Eden, Anthony
Cooper, Duff
Halifax, Edward Frederick Lindley Wood of
Großbritannien <Motiv>
Seemacht
Nachrichtenagentur

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4966, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen