Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von G. Traub

.Al), Sie pumpen dem Taucher
Luft zu. Damit dürfen Sie wohl nicht
aufhören, nicht wahr?"

„Nee, sonst kommt er ruff und
haut mir die Jacke voll,"

»Aber Emma, was soll der An-
sinn? Warum haben Sie da auf
den Bogen hundertmal Ihre»
Namen geschrieben?"

.Ick übe mir, Frau Schulze-

wenn ick erst beim Film bin,
muß ick doch Autojramme jeben
können."

222
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schnappschüsse"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Taucher
Passant <Motiv>
Künstliche Beatmung
Pumpe
Ältere Frau <Motiv>
Empörung
Umgangsformen
Herr <Motiv>
Zigarette <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Onkel <Motiv>
Frack
Wortspiel
Dienstmädchen <Motiv>
Wunschtraum
Schauspielerin
Autogramm
Staunen
Hausdame

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4971, S. 222

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen