Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Churchills Trostgesang

(In einer seiner letzten Reden gab Churchill zwar die schwierige Lage Englands
zu, schloß aber mit dem als Trost gemeinten Satz: „Unsre Insel steht ja noch!“)

fleh, habt doch keine Angst, ihr Briten,

Vor unsrer bösen Feinde Grimm!

Wird jetzt auch allerlei erlitten,

So ist das doch nicht gar zu schlimm.

Manch Gebe! pflegt der Krieg zu bringen;

Das kann nicht anders sein, jedoch
Dem Gegner könnt’ nicht viel gelingen:

Seht, unsre Insel steht ja noch i

Nun ja, wir müssen Flieger sichten
Recht häufig und in großer Zahl!

Sie pflegen Schaden anzurichten,

Doch ist im Kriege das normal.

Ich kann es darum nicht verstehen,

Weshalb euch Angst ins Herze kroch.

Das Schlimmste kann uns nicht geschehen:

Seht, unsre Insel steht ja noch!

Zwar, Schiffe gehen uns verloren;

Der Feind ist rührig auf dem Meer.

Drum kommt zum Kochen und zum Schmoren
Verschiednes nicht nach England her.

Im Kriege muß man es ertragen,

Daß man nicht mehr so reichlich koch’;

Ihr müßt euch dann zum Tröste sagen :

Seht, unsre Insel steht ja noch!

Der Feind mag dies und das ergreifen,

Womit er auch Erfolge hat —

Ich werde dennoch darauf pfeifen;

Mich kriegt man überhaupt nicht matt.

Ich pfeif darauf, kommt es noch schlimmer,

Und pfeif ich auf dem letzten Loch,

Dann pfeif ich mir zum Trost noch immer:

Seht, unsre Insel steht ja noch! —on.

Eine Heikle Verteidigungsstellung

Pech

Leppers Mantel ist gestohlen. Lepper weint beinahe vor Wut.
„Na," tröstet Kepper, „zehn Jahre war er ja doch schon alt.
Und recht schäbig war er auch schon! Nimm deine Kleiderkarte
und kauf dir einen neuen I" Seufzt Lepper: „Du hast gut reden!
Die Kleiderkarte steckte ja drin in dem Mantel 1"

Ihnen wird sicher auch schon aulgefallen
sein, daß viele starke Fsser schlank,
bleiben, und viele schwache Lsser standix zunehmen.
Daraus geht folgendes hervor: Der Verdauunxsapparat
entscheidet selbst darüber, wieviel Teile der Nahrung
zu Fett verarbeitet werden und wieviel Teile zu
sonstigen Dingen. Wenn Ihr Verdauungssystem die
Eigenschaft hat, zuviel Fett zu produzieren, dann
empfiehlt sich eine „Umsteuerung" mit Hilfe von
„Dragees Neunzehn". Sie bestehen aus Wirkstoffen der
Leber und Gallenwege nach Prof. Dr. med. H. Much
in Verbindung mit verschiedenen Pflanzenextraktiv-
stoffen und Obstipationsmitteln, Sie beschleunigen und
normalisieren die Nahrungsverarbeitung und wirken
einer zu großen
Fettbildung ent-
gegen. „Dragees

verursachen kein Kneifen und können
unbedenklich täglich genommen werden.

40 Stück RM 1.21,150 Stück RM3.55
Zu haben in allen Apotheken.


>i Gegen schlechte Verdauung,
Darmträgheit, Verstopfung

find damit verbundene Nebenerscheinungen, wie Unlust- und
MüdigteltsgesüHle, Helsen zuverlässig Kneipp-Pillen, seit
Jahrzehnten erproot und mit Ersolg verwendet. Kneipp-
Pillen sind aus reinen Pstanzensrossen hergestellt, deshalb
absolut unschädlich auch bei längeren Kuren. Sie regeln die

Verdauung und reinigen das Blut. 50 Kneipp-Pillen nur
NM. l.— in allen Apotheken. Kneippkur- Wegweiser kosten-
los durch Kneippmittel-Zentrale Wllrzburg.

■ durch garantiert
I unschädliches

_I vielt, bewährtes

- in Pulverform l dazu
oder Tabletten (Creme
Probe Zoo ’/2 Kur 12.00 '/1 Kur 20.oo

und Versandkosten -.50 / Nachnahme extra
A zur Straffung / V zur Vollentwicklung
Oft verblüffend. Erfolg i.kurzer Zeit. Viele begeiferte
Dankfchr.,ausführl Druckfchrift kostenlos (ver(chlocc-?V
Labor. St. Dippold IS. B., Welxdorf/Sa. 5^7.

Hormon

Fänlnisprozesse

im Darm, unvermeidlich bei Fleischkost und Verstopfung,
werden verhütet u. unterdrückt durch einfache u. abführende

Seit

25 Jahren
bewährt!

Ferment zur Bereitung von Joghurt In 3 Stunden.
Beschreibung kostenlos durch Dr. E. Klebs

Keflr-u.Yoghurl Erzeugnisse München 15/21 Schillerstr.28

Dr Klebs Joghuit-Tablellen

Ein Buch mitlOO - meist
ganzseitigen - Bildern
des Freiluftlebens, der
Lebensfreude u. Schön-
heit. Geb. RM 5.90
Der

Freilscht-Akt

64 Seiten mit 41 weibl.
Aktbild. Kart. RM 5.40
Kunst und Anmut

im Wandel derZeit. 48
Seit., 14 ganzseit. weibl.

Aktbildei RM 2.75

Preise einschlleßl.Porto
Alle 3 Biicherauf einmal
bezogen 13." portofrei

Leibeszucht

Leibesschönheit

v. K. Reichert. Ein Buch
mit 48 hervorragenden
farbig. Aktbildern.Ganzl.
geb. RM 8.30 portofrei.

Ideale

Schönheit

Ein Mappenwerk mit 16
weibl. Aktbildern 30x40
cm, vornehme Künstler.
Ausstattg.12,-portofrei.
Nachnahme35 Ffg.extra
Rücknahme b. Nlchtgef.

Versandbuchlianöluna

Urano S 11

Frankfurt a. M.l

Postscheckkonto 74 81 |

GRAUE

HAARE

sind in 8 Tg. naturfarb.
dch. „O-B-V.RM 2.90
portofr. Bei Nichterfolg
Geld zur. 0. Blocherer
Augsburg li/8

Anleitung zum

Schreiben von
Schildern usw.

von Bruno Schmidt
Rm. 1.—. Durch alle
einschläg. Geschäfte.

Verlag J.F.Schreiber
Esslingen a.N.

296

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sic sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine heikle Verteidigungsstellung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Churchill, Winston
Zigarre <Motiv>
Stütze
Einsturz
Verteidigung
Haus
Flugzeug <Motiv>
Großbritannien

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4977, S. 296

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen