„Wen» der Sportverein die praktischen Bäume absäge» läßt,
dann muß der Zaungast sich eben einen Baum selber mitbringen,"
Unter falscher Flagge
Wir haben’s damals schon erlebt,
Als wir im vor’gen Kriege waren:
Da sah man manches Britenschiff
Mit einer falschen Flagge fahren.
Jetzt haben sie auf das Rezept
In ihrer Not zurückgegriffen;
Die Tarnung, hoffen sie, wird noch
Die Rettung bringen ihren Schiffen,
Das Sternenbanner auf dem Mast,
Mit falschen Zeichen an der Bordwand,
Das große Tankschiff auf dem Meer
Sich scheinbar gänzlich harmlos fortwand
Es nutzte nichts; man hielt es an,
Nahm Einblick in die Schiffspapiere
Und fand bestätigt, daß der Kahn
Mit Recht die Existenz verliere.
Kleine Chronik
spielt sich doch gerade zwischen der Ver-
lobung und der in Aussicht gestellten,
aber gar nicht beabsichtigten Leirat ab.
Bei den Damen ist das etwas anderes;
da kann die Gesellschaft untersuchen, ob
die versprochene Mitgift wirklich da ist.
Ausländische Matrosen, die in englischen
Geleitzügen fahren müssen, beklagen sich
darüber, daß beim Erreichen der Gefabr-
. zone die englischen Schiffe in die Mitte
genommen würden, während die anderen,
holländische, griechische usw., außen fahren
müßten, obwohl bei der Abfahrt die Plätze
durch das Los bestimmt würden.
Die Beschwerde ist berechtigt. Das eng-
lische Schiffahrtsministerium will ihr ab-
helfen, indem fortan überhaupt nicht mehr
gelost wird, sondern die englischen Schiffe
von Anfang an in die Mitte genommen
werden.
Es hat hier also zweifellos
Ein großer Mangel Vorgelegen.
Die Nationalität des Schiffs
War nur als britisch zu belegen;
Man hat's versäumt, mit jener Art
Papieren es noch zu versehen,
Die in der Gaunersprache wohl
Als Flebben meist verzeichnet stehen.
So scheut sich Albion nicht, daß auch
Der letzte Rest von Stolz zerstiebe.
Es weicht vor den Gefahren aus
Gleich einem scheuen, feigen Diebe.
Einst sprach es stolz, daß ihm das Meer,
Die Ozeane ihm zu eigen;
Jetzt aber fürchtet es sich schon,
Sich unverhüllt darauf zu zeigen.
—on.
Der erste Lord der britischen Admira-
lität, Alexander, Hat erklärt,Versenkungen
von Schiffen könnten nur bekannt gege-
ben werden, wenn darüber genaue Mit-
teilungen vorlägen; Schiffe, die überfällig
seien, würden deshalb noch nicht als ver-
loren betrachtet.
Das ist richtig. Solch ein Schiff inag
sich ja irgendwo Herumtreiben; vielleicht
ist der Kapitän immer betrunken und
findet den Leimweg nicht mehr.
Der frühere polnische Botschafter in
Washington, Potocki, will die amerika-
nische Staatsangehörigkeit erwerben; er
hat erklärt, er habe die Loffnung aufge-
geben, daß Polen wieder selbständig
werden, und er auf seine Güter zurück-
kehren könne.
Als er noch Botschafter war, hat Pan
Potocki nicht so gut Bescheid gewußt.
aber ich schwärme nur für Schlanke! Tun
Sie etwas kür Ihre Figur, mein hierr! Mit
Janssen’s Tee
Schlank und gesund, ohne Beschwerden,
ohne Diät.
DR. Werner i ~
Ur.Jarissen's Tee Bohnen in l*illenform zum Schlüßen sind
iveiterhin ständig lieferbar. 50Rpf. u. 2.- RM. in Apoth. u. Urog.
|mm» aBib* folltc em jeder feinen Körper
■■■■ ■ runjOIli entschlacken und ihm gleichzeitig
neue Aufbaustoffe zuführen. Heidekrasi, bestehend aus 27 sich
gegenseitig ergänzenden Kräutern und Mineralsalzen fördert
die Schlackenausscheidung, regt Verdauung und Darmttttigkeit
an, verbessert das Blut u.steigert dadurch zugleich die Nerveu-
krast. 40 Tage-Pckg. 1,80, Doppel-Pckg. 3,30, Upirtpünoft
in Apotheken. Drogerien u. Reformhäusern. Uviuviil Qll
Ortho-
ßiiionjai
if
Fiir ..Charis“ wurde D.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich. England erteilt.
vergiößert kleine, un-
entwickelte und festigt
welke Büste u.verklei-
nertsie.Vorzüglich be-
währt. - Broschüre mit
Abbildungen und ärzt-*
liebem Gutachten des
Herrn Oberstabsarzt
San.-Rat Dr. Schmidt
und and. Ärzte versen-
det die Erfinderin Frau
A. Schwenk ler-Charis,
Hohen-Netieudorf|Ber-
lin, Bismarckstr. 10 F
Hach Photo einer 48/ähr. trau nach lOtäq. Anwendung
Befreit von lästigen
Haaren durch die
weltb e kannte
Helwakakur.
Senr bewährt, von Aerzten u, Fachpersonen erprobt.
Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
groß. Flächen 5.50 u. 6.50 Nachn. Helwaka GBm.bBH-tKöln 30
Schöne Körperformen
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeck. Hormonpräparat „Hormonelia* U od. E.
Unentwickelte od. erschlaffte Büste ist unschön!
Bei Unentwicklung nehm.Sie daherHormonella ,U'
bei Erschlaffung ,E‘. (2-3 kleine Kaffeelöffel tägl.)
Gute Erfolge, zum Teil sogar In kurzer Zeit
150-Gr-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.-,
_ dazu Porto. Genau angeb., ob U od. E erwünscht,
ebensglück“ Z 57, Dresden-A. 1, Marschallstr. 27
jederttvutxr
H/unfeh
Versuchen Sie bei nervöser Schlaflosigkeit u. Neurasthenie
?rSfm' Lezithinkrem „Klezisol“ Szlicve7
brauchter Nervensubstanz. Kostenlos erhalten Sie beweis-
kräftige Berichte wirklich Beglückter durch Dr. E. Klebs,
Nahrungsmittel-Chemiker,München 15/21, Schillersfr 28
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
153
dann muß der Zaungast sich eben einen Baum selber mitbringen,"
Unter falscher Flagge
Wir haben’s damals schon erlebt,
Als wir im vor’gen Kriege waren:
Da sah man manches Britenschiff
Mit einer falschen Flagge fahren.
Jetzt haben sie auf das Rezept
In ihrer Not zurückgegriffen;
Die Tarnung, hoffen sie, wird noch
Die Rettung bringen ihren Schiffen,
Das Sternenbanner auf dem Mast,
Mit falschen Zeichen an der Bordwand,
Das große Tankschiff auf dem Meer
Sich scheinbar gänzlich harmlos fortwand
Es nutzte nichts; man hielt es an,
Nahm Einblick in die Schiffspapiere
Und fand bestätigt, daß der Kahn
Mit Recht die Existenz verliere.
Kleine Chronik
spielt sich doch gerade zwischen der Ver-
lobung und der in Aussicht gestellten,
aber gar nicht beabsichtigten Leirat ab.
Bei den Damen ist das etwas anderes;
da kann die Gesellschaft untersuchen, ob
die versprochene Mitgift wirklich da ist.
Ausländische Matrosen, die in englischen
Geleitzügen fahren müssen, beklagen sich
darüber, daß beim Erreichen der Gefabr-
. zone die englischen Schiffe in die Mitte
genommen würden, während die anderen,
holländische, griechische usw., außen fahren
müßten, obwohl bei der Abfahrt die Plätze
durch das Los bestimmt würden.
Die Beschwerde ist berechtigt. Das eng-
lische Schiffahrtsministerium will ihr ab-
helfen, indem fortan überhaupt nicht mehr
gelost wird, sondern die englischen Schiffe
von Anfang an in die Mitte genommen
werden.
Es hat hier also zweifellos
Ein großer Mangel Vorgelegen.
Die Nationalität des Schiffs
War nur als britisch zu belegen;
Man hat's versäumt, mit jener Art
Papieren es noch zu versehen,
Die in der Gaunersprache wohl
Als Flebben meist verzeichnet stehen.
So scheut sich Albion nicht, daß auch
Der letzte Rest von Stolz zerstiebe.
Es weicht vor den Gefahren aus
Gleich einem scheuen, feigen Diebe.
Einst sprach es stolz, daß ihm das Meer,
Die Ozeane ihm zu eigen;
Jetzt aber fürchtet es sich schon,
Sich unverhüllt darauf zu zeigen.
—on.
Der erste Lord der britischen Admira-
lität, Alexander, Hat erklärt,Versenkungen
von Schiffen könnten nur bekannt gege-
ben werden, wenn darüber genaue Mit-
teilungen vorlägen; Schiffe, die überfällig
seien, würden deshalb noch nicht als ver-
loren betrachtet.
Das ist richtig. Solch ein Schiff inag
sich ja irgendwo Herumtreiben; vielleicht
ist der Kapitän immer betrunken und
findet den Leimweg nicht mehr.
Der frühere polnische Botschafter in
Washington, Potocki, will die amerika-
nische Staatsangehörigkeit erwerben; er
hat erklärt, er habe die Loffnung aufge-
geben, daß Polen wieder selbständig
werden, und er auf seine Güter zurück-
kehren könne.
Als er noch Botschafter war, hat Pan
Potocki nicht so gut Bescheid gewußt.
aber ich schwärme nur für Schlanke! Tun
Sie etwas kür Ihre Figur, mein hierr! Mit
Janssen’s Tee
Schlank und gesund, ohne Beschwerden,
ohne Diät.
DR. Werner i ~
Ur.Jarissen's Tee Bohnen in l*illenform zum Schlüßen sind
iveiterhin ständig lieferbar. 50Rpf. u. 2.- RM. in Apoth. u. Urog.
|mm» aBib* folltc em jeder feinen Körper
■■■■ ■ runjOIli entschlacken und ihm gleichzeitig
neue Aufbaustoffe zuführen. Heidekrasi, bestehend aus 27 sich
gegenseitig ergänzenden Kräutern und Mineralsalzen fördert
die Schlackenausscheidung, regt Verdauung und Darmttttigkeit
an, verbessert das Blut u.steigert dadurch zugleich die Nerveu-
krast. 40 Tage-Pckg. 1,80, Doppel-Pckg. 3,30, Upirtpünoft
in Apotheken. Drogerien u. Reformhäusern. Uviuviil Qll
Ortho-
ßiiionjai
if
Fiir ..Charis“ wurde D.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich. England erteilt.
vergiößert kleine, un-
entwickelte und festigt
welke Büste u.verklei-
nertsie.Vorzüglich be-
währt. - Broschüre mit
Abbildungen und ärzt-*
liebem Gutachten des
Herrn Oberstabsarzt
San.-Rat Dr. Schmidt
und and. Ärzte versen-
det die Erfinderin Frau
A. Schwenk ler-Charis,
Hohen-Netieudorf|Ber-
lin, Bismarckstr. 10 F
Hach Photo einer 48/ähr. trau nach lOtäq. Anwendung
Befreit von lästigen
Haaren durch die
weltb e kannte
Helwakakur.
Senr bewährt, von Aerzten u, Fachpersonen erprobt.
Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
groß. Flächen 5.50 u. 6.50 Nachn. Helwaka GBm.bBH-tKöln 30
Schöne Körperformen
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeck. Hormonpräparat „Hormonelia* U od. E.
Unentwickelte od. erschlaffte Büste ist unschön!
Bei Unentwicklung nehm.Sie daherHormonella ,U'
bei Erschlaffung ,E‘. (2-3 kleine Kaffeelöffel tägl.)
Gute Erfolge, zum Teil sogar In kurzer Zeit
150-Gr-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.-,
_ dazu Porto. Genau angeb., ob U od. E erwünscht,
ebensglück“ Z 57, Dresden-A. 1, Marschallstr. 27
jederttvutxr
H/unfeh
Versuchen Sie bei nervöser Schlaflosigkeit u. Neurasthenie
?rSfm' Lezithinkrem „Klezisol“ Szlicve7
brauchter Nervensubstanz. Kostenlos erhalten Sie beweis-
kräftige Berichte wirklich Beglückter durch Dr. E. Klebs,
Nahrungsmittel-Chemiker,München 15/21, Schillersfr 28
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
153
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wenn der Sportverein..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 4991, S. 153
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg