„Pfundig, das i)at er im Feld bei den Soldaten gelernt!"
Das auserwählte Volk
So dachten sie: „Wir Briten sind
Ein Volk mit ganz besondrer Sendung:
Huf diesem Erdball bringen wir
Des Himmels Willen zur Vollendung.
Britannien, dem der Vorzug ward,
Daß es vom Silbermeer umflossen,
Sei Wohnsitz des erwählten Volks —
So hat der Himmel es beschlossen. *
Wir zogen von der Insel aus
Hach allen Teilen dieser Erde
Und unterjochten manches Volk,
Daß es Britanniens Diener werde.
So ist für uns im Lauf der Zeit
Ein mächt’ges Weltreich aufgesprossen;
Daß dies gelang, ist der Beweis,
Daß es vom Himmel so beschlossen.
flus all den fernen Ländern kam
Zu uns die Fülle der Tribute.
Gewiß — wer widerspenstig war,
Dem drohten wir mit unsrer Knute,
Doch war das unser Recht, denn weil
Solch Segen auf ryis ausgegossen,
So ward uns damit kundgetan,
Daß es der Himmel so beschlossen.“
*
So haben immer sie gedacht.
Doch jetzt? Wo ist die alte Größe?
Britannien deckt vor der Welt
Hur kümmerlich noch seine Blöße:
Beim reichen Vetter bettelt es,
Er möge seine Höte stillen,
Er reiß’ vom Rbgrund es zurück,
Er helfe ihm — um Himmels Willen!
Der Schleier fällt, den prunkend sich
So lange ftlbion umgehangen;
Zu viel Gemeinheit und Verrat
Hat es in dieser Zeit begangen.
Doch wenn nun ringsum in der Welt
Der Achtung letzte Reste schwinden —
Wie weiß dann das erwählte Volk
Sich mit dem Himmel abzufinden?
Peter Robinson
Schlank
muß man sein, wenn man gefallen will,
mein Herr! Mit
" Janssen’s Tee
schlank und gesund, auf leichte und an-
genehme Weise.
DR.
Frühsttickskräutertee zur Erhaltung der schlanken Linie.
Dr.Janssan’s Tee-Bonnen in Pillenform zum Schlucken sind
weiterhin ständig lieferbar. 50 Rpf. u. 2,- RM. in Apoth. u. Drog.
Täifienlferf&Cemmqflftfima
TCatavrfie.CBtoncfxiti^
rflnt) die quälenden Zeugen einer geschwächten, reizempfind- ^
lichen, oftmals entzündlich veränderten Atmungsschleim-
haut: daber ihre Hartnäckigkeit. Tritt man ihnen aber mit
„Silphoscalin" entgegen, so zeigt man das richtige Verständnis
für das, was hier nottut, nämlich: nickt allein der jewei-
ligen Beschwerden Herr zu werden, sondern vor allem auch
auf das anfällige Schleimhautgewebe in wirklick beilkräftigem
Sinne einzuwirken. Das ist der Vorzug von „Silpboscalin",
das bei Professoren, Aerzten und Kranken entsprechende An-
erkennung gefunden hat. — Achten Sie beim Einkauf auf den
Otamen „Silphoscalin" und die grüne Packung. — 80 Ta-
bletten VM. 2.57 in at/en Apotheken, wo nicht, dann Vosen-
Apotheke, München, Vosenstr. 6. — Verlangen Sie von der
Firma Carl Bühle r, Konstanz, kostenlos u. unverbind-
lich die inteiess. illuslr. Aufklärungsschrift
S/104
ts
ist nicht so
einfach. Die Wurzel derselben
geht oft mehrere Millimeter
tief in die Haut hinein, so daß ein
ständiger Druck auf den Knochen ausgeübt
wird. Ein gut wirkendes Mittel dagegen sind die be-
kannten „W-Tropfen“. Sie werden mit der Pipette
flüssig aufgetragen und verwandeln sich auf dem
Hühnerauge in ein festes Pflaster. Das Hühnerauge
kann nach einigen Tagen leicht herausgehoben werden.
Die Originalflasche W-Tropfen mit Auftrags-
Pipette ist in allen Apotheken, Drogerien
und Sanitätsgeschäften zu haben.
W-Tropfen
gen
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen,
237
Das auserwählte Volk
So dachten sie: „Wir Briten sind
Ein Volk mit ganz besondrer Sendung:
Huf diesem Erdball bringen wir
Des Himmels Willen zur Vollendung.
Britannien, dem der Vorzug ward,
Daß es vom Silbermeer umflossen,
Sei Wohnsitz des erwählten Volks —
So hat der Himmel es beschlossen. *
Wir zogen von der Insel aus
Hach allen Teilen dieser Erde
Und unterjochten manches Volk,
Daß es Britanniens Diener werde.
So ist für uns im Lauf der Zeit
Ein mächt’ges Weltreich aufgesprossen;
Daß dies gelang, ist der Beweis,
Daß es vom Himmel so beschlossen.
flus all den fernen Ländern kam
Zu uns die Fülle der Tribute.
Gewiß — wer widerspenstig war,
Dem drohten wir mit unsrer Knute,
Doch war das unser Recht, denn weil
Solch Segen auf ryis ausgegossen,
So ward uns damit kundgetan,
Daß es der Himmel so beschlossen.“
*
So haben immer sie gedacht.
Doch jetzt? Wo ist die alte Größe?
Britannien deckt vor der Welt
Hur kümmerlich noch seine Blöße:
Beim reichen Vetter bettelt es,
Er möge seine Höte stillen,
Er reiß’ vom Rbgrund es zurück,
Er helfe ihm — um Himmels Willen!
Der Schleier fällt, den prunkend sich
So lange ftlbion umgehangen;
Zu viel Gemeinheit und Verrat
Hat es in dieser Zeit begangen.
Doch wenn nun ringsum in der Welt
Der Achtung letzte Reste schwinden —
Wie weiß dann das erwählte Volk
Sich mit dem Himmel abzufinden?
Peter Robinson
Schlank
muß man sein, wenn man gefallen will,
mein Herr! Mit
" Janssen’s Tee
schlank und gesund, auf leichte und an-
genehme Weise.
DR.
Frühsttickskräutertee zur Erhaltung der schlanken Linie.
Dr.Janssan’s Tee-Bonnen in Pillenform zum Schlucken sind
weiterhin ständig lieferbar. 50 Rpf. u. 2,- RM. in Apoth. u. Drog.
Täifienlferf&Cemmqflftfima
TCatavrfie.CBtoncfxiti^
rflnt) die quälenden Zeugen einer geschwächten, reizempfind- ^
lichen, oftmals entzündlich veränderten Atmungsschleim-
haut: daber ihre Hartnäckigkeit. Tritt man ihnen aber mit
„Silphoscalin" entgegen, so zeigt man das richtige Verständnis
für das, was hier nottut, nämlich: nickt allein der jewei-
ligen Beschwerden Herr zu werden, sondern vor allem auch
auf das anfällige Schleimhautgewebe in wirklick beilkräftigem
Sinne einzuwirken. Das ist der Vorzug von „Silpboscalin",
das bei Professoren, Aerzten und Kranken entsprechende An-
erkennung gefunden hat. — Achten Sie beim Einkauf auf den
Otamen „Silphoscalin" und die grüne Packung. — 80 Ta-
bletten VM. 2.57 in at/en Apotheken, wo nicht, dann Vosen-
Apotheke, München, Vosenstr. 6. — Verlangen Sie von der
Firma Carl Bühle r, Konstanz, kostenlos u. unverbind-
lich die inteiess. illuslr. Aufklärungsschrift
S/104
ts
ist nicht so
einfach. Die Wurzel derselben
geht oft mehrere Millimeter
tief in die Haut hinein, so daß ein
ständiger Druck auf den Knochen ausgeübt
wird. Ein gut wirkendes Mittel dagegen sind die be-
kannten „W-Tropfen“. Sie werden mit der Pipette
flüssig aufgetragen und verwandeln sich auf dem
Hühnerauge in ein festes Pflaster. Das Hühnerauge
kann nach einigen Tagen leicht herausgehoben werden.
Die Originalflasche W-Tropfen mit Auftrags-
Pipette ist in allen Apotheken, Drogerien
und Sanitätsgeschäften zu haben.
W-Tropfen
gen
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen,
237
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Pfundig, das hat er im Feld bei den Soldaten gelernt!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 4998, S. 237
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg