Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seine letzte Karte — aber Kreuz sticht.

Kleine Chronik

Der Unterhausabgeordnete Bernays hat in einem Artikel in
der „Daily Mail" geschrieben, das britische Informationsinini-
sterium erinnere an eines jener Vorwelttiere, die 60 Tonnen wogen,
aber nur ein ganz kleines Gehirn und ein schwaches Rückgrat
hatten. „

And eine ungeheuer große Schnauze.

Das Moskauer Nachrichtenbüro hat in einem Berickt über
Deutschland erzählt, die Stimmung sei so gesunken, daß jemand,
der zufällig lache, die allgemeine Aufmerksamkeit errege.

Der Berichterstatter scheint das bei einem Begräbnis beob-
achtet zu haben. Sonst wird bei uns viel gelacht — jetzt besonders
über die Moskauer Erzählungen.

Der britische Rundfunk hat Schwierigkeiten mit seinen Sen-
dungen in russischer Sprache, da die bisherigen antibolschewisti-
schen Sprecher auf Verlangen Moskaus nicht mehr austreten
dürfen.

Anscheinend findet man unter den russischen Emigranten keine
bolschewistisch gesinnten Sprecher. So leicht wie Churchill stellen
die Leute sich nicht um.

Nach einer Meldung des „Daily Telegraph" lief in einem
Lasen Nordwestenglands aus Amerika ein Dampfer ein, dessen
Ladung nur aus Säcken mit Sand bestand. Zweifellos liegt der
Versuch eines Versicherungsbetrugs vor, indem die Absender er-
warteten, der Dampfer werde versenkt werden, worauf sie für
den Verlust einer angeblich wertvollen Ladung hätten entschädigt
werden müssen.

Man sieht daraus, wie stark in Amerika mit Schiffsversenkungen
gerechnet wird. Trotzdem ist der Dampfer glücklich durchgekommen,
aber gerade das freut uns nun doch.

(faul äji *

Ein »So^e»« Arzneimittel ist ein Heilmittel aus
den weltberühmten -Forschungs-

stätten. Tausende von Ärzten verordnen

»0cM/e»«-Arzneimittel und erzielen damit
glänzende Erfolge. Jede -Arznei-

mittelpackung ist kenntlich am »Suj/e»«-Kreuz.

■ I ja Ich habe mir schicken
WW ZM W 3 lasten: „Dar Heiler-

■ n r lritspakrt", rmhahmo

■ Hfl Die besten u. schiechiestc»
■ ■ ■■ ■ M Mtzr, tolle Geschichten.

I wirkungsvolle Dcklama-
I tloncn und Couplets
luach bekannten Mclo-
ßdien. Außerdem origi-
nelle Spätzc und Anek-
boten z. Nachrrzählen.
lustiger Zeitvertreib,
auf insgcs. 192 Seiten,
r Dazu 10 Knalleinlagen
fürZigarctten. 1 Katzen-
stimme und andere be-
währte Scherzartikel. Alles zus.
RM 2.75 einschl. Porto. Nach». RM Z.lg.

Versand E. Rudolph Dresden A16/315

BEC0RVA14P

stärkt die Nerven, bringt ruhigen Schlaf
und die alte Schaffensfreude wieder. Es
ist eine biologische Medizin aus bewähr:
ten Wirkstoffen pflanzlichen und mine:
ralischen Ursprungs noch dem Lotalat:
Verfahren. Flasche 250 ccm 195 Pf.
In Apotheken u. Drogerien erhältlich.
Aufkl. Schrift von Dr. Behre & Co.
Pharmaz. Fabrik, Bremen 11.

j.j. Dame macht sich beliebt
j d. Klavierspiel. Selbsterlern-
bar für 7.50. Probe 2.50 Nachnahme. Musetta-Verlag, Sinzig Rh.

Dos Verzeichnis Uber Schreibers naturkundliche Bilderwerke

verschickt gerne kostenlos der Verlag J. F. Schreiber, Esslingen a. N.

J\uf den ersten Slick fpmpathisth

sind oft Menschen, Sie man nicht „schön" nennen
könnte. Sie wirken meist durch gutgepstegte,
weiße Zähne angenehm, fluch darum ist die
richtige Zahnpflege so wichtig, wie man ste mit
vlenüax, der vorzüglichen und preiswerten
Zahnpasta, erreicht.

Blendax

Wirksam gegen Ansatt von Zahnstein

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

109
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Seine letzte Karte - aber Kreuz sticht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 195.1941, Nr. 5011, S. 109

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen