Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dornröschen würde bei solch einem Kuß sehr erschrecken

Ich stimme an die hohe Ode,

Die kaum ein andrer Sänger sang,
Die Ode auf die Heizperiode,
ünd singe sie mit Ueberschwang.

Im Sommer — um das zu erwähnen —
(Jetzt denk ich dran mit leisem Grau’n)
Sang ich vonTeichen und von Schwänen,
Die so ästhetisch anzuschaun.

Prometheische Ode

Das Thema scheint jetzt unbequemer,
Weil diese Tiere, wie ich find’,

Nur äußerst selten Heizteilnehmer
Und mit dem Bauch im Wasser sind.

Uns aber weht aus Heizungsröhren
Der warme Hauch des Frühlings an,
Der scharfe Ost kann uns nicht stören,
So häßlich er auch blasen kann.

Und Dinge, die sonst degoutieren,
Die schwingen im Bewußtsein mit,
Die keinen Lyriker sonst rühren:

Z. B. Koks und Anthrazit.

Und, in geziemender Erkennung
Von Taten, die phänomenal,

Gilt dem Erfinder der Verbrennung,
Prometheus, dieser Weinpokal!

ft. w.

Mutti

500 gr
goldiger

spare Butter u. Fett
Nur 36 Pfg.


&

sauber u. appetitlich, von Ihnen mit

Reichelt’s Kunsthonigpulver

und Zucker gekocht, auch vorzüglich zum
Pfefferkuchen backen. Nahrhaft, köstlich
schmeckend I Alles lobtl 3 Stuck (für 6 kg
reichend) 1.— RM. (oder Nachnahme 1.30).

B. Reich eit, Breslau 5,

Schllef>|adi 36/S

S Taschenatlanten

Graser’s Verlag NaohL, Mflnohen 27

NO WA

Zahnpasta

Große Tube 40 Pf.
Kleine Tube 25 Pf.

£ute mit hohen Einsprüchen wollen in erster Hi nie
etwas 5utes kaufen-und erst in zweiter Hmie fragen
sie nach dem Treis.

typenn solche Heute ihf i vea -IZohnpasta benützen,
»»dann tun sie es nicht, weil die große Jube nur 40Pfg.
kostet (und die kleine 25 Pfg.J - sondern weil sie diese
Zahnpasta ganz einfach für gut halten...! (immerhin
macht ihnen aber auch der niedrige Treis 3-reude!)

&fcSPARTtsf CESPPfi^

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

281
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dornröschen würde bei solch einem Kuß sehr erschrecken"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 195.1941, Nr. 5022, S. 281

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen