Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleine Chronik

Der King und die Queen haben zu-
sammen dem Roten-Kreuz-Fonds des
Lerzogs von Glouccster 3000 Pfund
gespendet, nachher aber gebeten, den Be-
trag doch lieber der Sowjethilfe zukom-
men zu lassen.

Die Äerrschaften hätten ja das Geld
teilen und die eine Lälste hierhin, die
andere dorthin geben können. Aber sie
fürchteten wohl, dann würde der einzelne
Betrag zu schäbig aussehen, und so zog
das Königspaar es vor, das Rote Kreuz
zugunsten des Roten Sterns verzichten
zu lassen.

Der amerikanische Finanzminister
Morgenthau hat von neuem bestätigt,
daß Material an die Sowjets nur gegen
bare Bezahlung geliefert wird. Gleich-
zeitig aber hat er bekanntgegeben, daß
man den Sowjets eine weitere Anleihe
von 30 Millionen Dollars gewährt habe.

Aehnlich verhielt es sich mit dem
Schneider und dem guten Freunde, der aber ein fauler Kunde war.
Der Schneider sagte: „Ich werde dir gern einen Anzug liefern, aber
wenn du ihn nicht bar bezahlst, schimpft meine Familie. Äier hast
du Geld; bezahle damit den Anzug!"

Der britische Marineminister Alexander hat gelegentlich vager
Angaben über die Schiffsverluste zugegeben, Churchill und die Mit-
glieder des Kabinetts seien gar nicht zufrieden.

Aber immer noch selbstzufrieden. —«n.

Sie hält, was ihr Name ver-
sprich!, sie ist wirklich mild!

sind gul und ein besonderer Genuß von A-Z

MEMPHIS 4 Pf. III. SORTE 5 Pf NIL 6 Pf.

Für müde Füße

ist Saltrat ä»8 kiclltixe!

Wenn Ihre Füße vor Über-
müdung und Anstrengung
schmerzerr, dann ist und bleibt
Saltrat das bewährte Mittel
zur schnellen Linderung der
Beschwerden. Es lohnt sich
deshalb, wiederholt danach
zu fragen, wenn Sie es beim
ersten Versuch
nicht gleich er-
halten. Vergessen
Sie nicht: Saltrat!

Denken Sie vor al-
lem an Saltrat, wenn
Sie das nächste
Feldpost - Päckchen
fertigmachen 1

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

333
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Apropos, Mister Boxcalf..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 195.1941, Nr. 5025, S. 333

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen