Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abschied für immer

Kleine Chronik

Clark Gable, Douglas Fairbanks, Larry
Cooper und andere Lollywooder Film-
helden haben sich als Freiwillige für die
kalifornische Staatsgarde gemeldet. Die
weiblichen Filmsterne wollen zum Noten
Kreuz.

Zuerst müssen die Lerrschaften bei

ihrer neuen Tätigkeit natürlich gefilmt
werden. t

Zum Ausbruch des Krieges mit Japan
hat Noosevelt erklärt: „Der 7. Dezember
1941 wird ein wichtiges Datum in der
Geschichte der Niedertracht sein."

Da hat er recht: an diesem Tage hatte
seine Niedertracht ausgespielt.

Knox hat was herausgebracht

Von seiner Fahrt zurückgekehrt,

Hat Knox berichtet: „Zwar muß ich sagen,
Daß auf Hawaii viel verheert,

Doch niemand ist deshalb anzuklagen.

Wohl kamen die Japaner an
Und ließen mächtige Bomben krachen,
Vorbeugend aber konnte man
Dagegen eigentlich gar nichts machen.

Was die Japaner dort erreicht,

War längst ganz heimlich schon eingeleitet;
Sie führten aus, und das war leicht,

Was andre für sie dort vorbereitet.

Und diese andern, das ist klar
Für mich wie das strahlende Licht der Sonne,
Sie waren die geheime Schar
Der so verruchten Fünften Kolonne.“

Ja, Knox hat es herausgekriegt:

Wenn irgendwo etwas schief gegangen,
Wenn irgendwas im Argen liegt —

Die Fünfte Kolonne hat’s angefangen.

Daß Roosevelt zum drittenmal
Zum größten Schaden des Landes erlesen
O Himmel, ist vielleicht die Wahl
Ein Werk der Fünften Kolonne gewesen?

Sie hält, was ihr Name ver-
spricht, sie ist wirklich mild)

sind gut und ein besonderer Genuß von A-Z

MEMPHIS 4 Pf. III. SORTE 5 Pf. NIL 6 Pf.

1. Zur Kräftigung des Haarwuchses

2. Gegen Schuppen und Haarausfall

3. Gegen schädliche Haarparasifen

Fließende Blätter Nr. 5033 vom 15. .Tau. 1942

43
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Abschied für immer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5033, S. 43

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen