Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dringende Bitte

(Durch den Londoner Nachrichtendienst wurde eine merkwürdige Aufforderung an
die Bevölkerung gerichtet.)

„Ihr habt, sei’s aus der Schulzeit her,
Sei’s. daß sie spater mal erstanden.
Zu Haus in eurem Bücherschrank
Wohl noch verschiedene Atlanten,
Daneben auch manch Einzelblatt
Von den und jenen Landerkarten —
Das sucht heraus und bringt es uns,
Doch laßt uns nicht zu lange wartenl

Und wer mal früher in der Welt,
Sei’s zum Geschäft, sei’s zum Vergnügen,
Herumgereist, hat jedenfalls
Noch manchen Reiseführer liegen.
Doch solche Werke hat er ja
Vorläufig sicherlich nicht notig,

Und sie zu Großbritanniens Wohl
Zu spenden, sei er gern erbötig.

Schickt solches Material sofort
Ans Ministerium des Krieges!

Es hilft bei seiner Arbeit ihm
Zu der Erkämpfung unsres Sieges.
Bedenkt: wenn unsre Truppen wo
In fremden Gegenden marschieren.
Dann können sie aus Karten sich
Und Reiseführern orientieren

Die Bitte geht ans Publikum,
Doch läßt sie manche sehr erstaunen,
Die nun entrüstet und gepackt
Von schwerer Sorge, heimlich raunen;
„ Wenn sie um alten Kartenkram
Und Reiseführer bitten müssen,

Ist anzunehmen, daß sie wohl
Den Weg zum Siege auch nicht wissen*

Kleine Chronik

Zn Nord-Irland ist eine ASA-Polizeitruppe „zur Aufrechter-
haltung der Ordnung" gelandet.

Diese landfremden Polizisten werden meinen: „Die Iren sollen
uns kennen lernen."

Der Londoner „Daily Telegraph" hat wütend erklärt, am Falle
Singapurs sei nur Frankreich schuld, weil es nicht verhindert habe,
daß die Japaner nach Französisch-Indochina gelangten.

Ja, es ist wahr: alles Anglück Englands hat Frankreich verschuldet.
Denn wenn es sich 1939 geweigert hätte, mitzumachen, hätte Eng-
land die Kriegserklärung nicht riskiert.

Zahnpulver nach

Tabernaemontanus

In alten Zeiten gab es zahlreiche, umständliche und oft nicht gerade appetitliche
Rezepte für die Selbstanfertigung von Zahnpflegemitteln. So lautet eine Vorschrift
von Tabernaemontanus, der von 1530-1590 lebte*)

„Ein Zahnpulver macht man also: Nimme die dürre Wurzel von Pappeln, so ein
Tag im Wasser gelegen, wickle sie in nass Papier, lass unter der Asche braten,
darnach stosse zu Pulver, reibe die Zähne darmit, so säubert's samt dem Zahnfleisch.“
Heute haben wir es leichter, wir nehmen einfach ein gutes Zahnpflegemittcl wie
Biendax, die vorzügliche und preiswerte Zahnpasta.

*) T.Ulfl»*. MilUiUnj« KU. «. 1439.

"Wirksam gegen Ansati von Zahnstein

Der unter dem Pseudonym „Annalist" bekannte militärische Kom-
mentator des Neuterbüros Hat zum Fall Singapur tröstend bemerkt,
noch Hätten die Japaner wenigstens Java nicht erobert; dort sei der
Holländische Kampfgeist noch unerschüttert.

Also ist der englische Kampfgeist in Singapur erschüttert gewesen.

*

Die „Washington Post" hat offenherzig erklärt, auf die Kriegs-
produktion der Vereinigten Staaten käme es nicht allein an; man
müsse sich auch zu dem Geist aufschwingen, der Japan und seine
Wehrmacht zu so großen Leistungen befähige.

Solchen Geist wird Roosevelt seinen Amerikanern nicht beibringen
können; er ist von allen guten Geistern verlassen.

Fliegend« Blätter Nr. 5042 vom 19. März 1942
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Du bist an allem schuld!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5042, S. 187

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen