Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Spiel der Betrüger

Kleine Chronik

In Palästina hat sich ein Bund kommunistischer Juden gebildet,
der einen jüdischen Staat Zion nicht unter britischem Protektorat,
sondern unter dem Sowjetstern verlangt.

Aber das wird doch bald so ziemlich das Gleiche sein.

*

Der englische Militärschriftsteller Cyrill Falls hat geschrieben:
„Man kann noch das Beste erhoffen, muß aber gleichzeitig auf das
Schlimmste gefaßt sein."

Solche gegensätzlichen Erwartungen kommen öfter vor. So hofft
284

manchmal ein Mann auf einen Lotteriegewinn, während er gleich
zeitig fürchtet, daß der Gerichtsvollzieher kommen könnte.

Auf Anordnung Roosevelts hat der amerikanische Generalstaats-
anwalt Biddle 8000 Seeleute, die nicht ausfahren wollten, darunter
3000 Norweger, Griechen und Dänen, verhaften lassen; sie sollen mit
Gewalt auf Schiffe gebracht werden.

Die Verhafteten haben erklärt, sie wollten nicht ausfahren, weil
sie lieber im freiesten Lande der Welt bleiben möchten.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Spiel der Betrüger"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5048, S. 284

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen