Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lier steht er stolz als großer Mann,,
Der Roosevelt voll Größenwahn!

Ei, ei, schau, schau, die Zeit enteilt.
Schon ist der Größenwahn geheilt!

.Lady'

„Oh —" sah sie erschreckt auf Lady herab, — „jetzt wäre ich bei-
nahe über dich gestolpert, du dummer Lund!"

Lady gab einen leisen Klagelaut von sich. So, als wäre ihr jetzt
erst die Gefahr, in der sie schwebte, zum Bewußtsein gekommen. Sie
verzieh indes dem Mädchen die Ungeschicklichkeit und — wiederholte
das Kunststttckchen noch einmal. And landete nach dem zweiten Pur-
zelbaum — zufällig oder absichtlich — neben dem Schokoladeauto-
maten.

Allein Ladys Trick mißglückte. Das Mädchen hatte anscheinend
wirklich große Eile.

Der Reverend trat hinzu, um den Scotch für seinen Verdienst-
entgang nach dieser kleinen akrobatischen Leistung zu entschädigen.

Lady stand, als sie ihn kommen sah, schon auf Posten.

Mit einer Berechnung, die der klügste Mathematiker nicht genauer
anstellen konnte, hob sie gerade in dem Augenblick, als' Smith bei
dem Automaten anlangte, das linke Bein, und es hatte den Anschein,
als plane sie gegen den Süßigkeitenspender ein Attentat, das jedem
Gefühl für Anstand . . .

„Pfui, Lady . . .!" wies sie der Reverend mißbilligend zurecht.
„So etwas tut doch ein anständiger Lund nicht!"

Lady senkte das Bein.

And in ihren Augen — ihr mögt es mir glauben oder nicht —
leuchtete ein leiser, überlegener Spott auf. .

„Aber Reverend Smith —" sagte dieser Blick — „ich stell' mich
doch bloß, als ob ich . . ."

Lady fraß mit gutem Appetit die vier Schokoladetäfelchen, die
ihr Smith als Belohnung für ihre Klugheit anbot. Dann zog sie
sich in eine Stube, die an den Bahnsteig angrenzte, zurück.

Smith war ihr auf dem Fuße gefolgt.

Während er eintrat, stand der Scotch gerade über einen Napf
mit Wasser gebeugt und trank in langen, durstigen Züge». In dem
Zimmer, das als Warteraum für die Vahnangestellten diente, saß
ein Schaffner in mittleren Jahre», der eben seinen Imbiß verzehrte.
356

„Das ist wohl Ihr Lund?" wandte sich der Reverend an den
Bediensteten.

„Ja, gewiß . . ." entgegnete der Mann.

„Ein ungewöhnlich kluges Tier," lobte Smith, und der Besitzer
Ladys lächelte glücklich.

„Ach, Sie haben ihn >vohl gesehen, wie er auf dem Bahnsteig die
Leute anbektelt?"

Smith nickte.

„Ja, das ist eine Anart von Lady! — Auf Schokolade ist sie ver-
dammt scharf. Jetzt ist es ja nicht mehr so arg, aber früher . . ."

„Warum jetzt nicht mehr?" erkundigte sich der Reverend einiger-
maßen enttäuscht.

„Ra, Lady erwartet doch . . ." der Mann brachte es fast ver-
schämt heraus „ . . . Nachwuchs. And da spürt sie wohl selber, daß
ihr das süße Zeug nicht so bekommt."

Smith ließ sich auf einen Stuhl gleiten.

„Lören Sie, Mister ... — wie ist doch Ihr Name?"

„Webster!"

„Lören Sie, Mister Webster: ich möchte . . . wenn es mit Lady
soweit ist . . ." Der Reverend stockte. „Ich interessiere mich sehr
für rassereine Scotch und würde gern . . ."

„Sie wollen die Lunde kaufen?"

„Ja . . ." rief Smith, der sich durch das Entgegenkommen des
Schaffners erleichtert fühlte, lebhaft. „Wenn Sie mir die Jungen
überlasse» könnten . . .?"

„Aber gern I — Ich mache Sie nur daraus aufmerksam . . ."

„Was denn?" sah ihm der Reverend unruhig und besorgt ins
Gesicht.

„Rasserein ist Lady nicht!"

„Lm . . ." meinte Smith. „Ich dachte, es wäre ein zuchtreiner
Scotch. Aber . . . das hat ja schließlich nicht soviel auf sich."

„And wenn es . . ." der Schaffner zögerte, „ . . . ein halbes
Dutzend oder noch etwas darüber sein sollte?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hier steht er stolz als großer Mann..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5053, S. 356

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen