Das Konzert
„Aebrigens, Paul, laß mich nicht vergessen,
daß ich deine Schuhe zum Sohlen trage!"
Kleine Chronik
In New Bork sind 49 Polizeibeamte verhaftet worden, weil sie eine
gemeinsame Kasse hatten, an die von einer Vereinigung übler Kneip-
wirte, Spielhöllenbesitzer usw. seit langem jährlich 1225000 Dollars
Bestechungsgelder gezahlt worden sind.
Macht pro Mann jährlich 25000 Dollars. Denn selbstverständlich
haben die Lerren ehrlich geteilt. Zu ihrer Verteidigung werden sie nun
wohl anführen, in Roosevelts gesegnetem Lande wirke eben alles bestechend.
Der die Engländer in Burma unterstützende amerikanische Flieger-
oberst Chennault ist von Noosevelt mit dem Beinamen „Kämpfender
Tiger" zum Brigadegeneral befördert worden.
Wenn Roosevelt die Verleihung solcher indianisch anmutenden Bei-
namen fortsetzen will, wird der in Frage kommende noblere Teil des
Tierreichs bald verbraucht sein. Darum also schleunigst her mit dem
„Brüllenden Löwen" für MacArthurl
Der Marinekorrespondent der „Daily Mail" hat gemeint, da größere
Aktionen wegen des Mangels an Schiffsraum jetzt nicht möglich seien,
solle man Deutschland und Ztalien wenigstens durch „Westenlaschen-
expeditionen" stören.
Bei Beginn des Krieges glaubten die Engländer, schon den größten
Sieg in der Tasche zu haben. Die Westentasche eignet sich aber nicht dazu.
Vor einem Jahre explodierte im Pera-Palasthotel in Istanbul ein
Koffer mit „englischem Diplomatengepäck", den ein Loteldiener falle»
ließ. Auf die Klage des Lotelbesitzers sind jetzt vom Gericht in Istan-
bul der ehemalige britische Gesandte in Sofia, Rendell, der frühere
englische Generalkonsul Brenan und zwei andere Beamte zu 442000
türkischen Pfund Schadenersatz verurteilt worden. Da der Aufenthalts-
ort der Beklagten dem Gericht nicht bekannt ist, gilt das Arteil durch
öffentliche Bekanntmachung als zugestellt.
Sicherlich werden die Äerren von dem Arteil erfahren. Aber sie werden
es ungerecht finden, denn sie meinen: „Wir konnten doch nichts dafür.
Schuld war der Esel von Loteldiener, der den Koffer fallen ließ."
Glasklar muß die Garantol-Lösung - nach
Niederschlag der unlöslichen Teile - immer
seinl Ist doch einmal ein Ei geplatzt
und damit die Lösung trüb geworden,
müssen alle einwandfreien Eier in eine
frische Garantollösung umgelegt werden.
und was wichtig ist: die Eier können jederze
ich entnommen und zugelegt werden!
s)
Nicht eine Treibhauspflanze, sondern der gesunde, harmonische
Körper ist das Ziel einer geregelten Vitamin- und Mineralversorgung.
Aus der Mappe der Troponwerke, Köln-Mülheim
Größer werden
können Damen und Herren (Inreh
unseregarant. erfolgreiche Metho-
de. Ausfübrl. Prospekt im verschl.
Brief frei und unverbindlich durch:
Verlag k. Langer Köln 1. F. D. Fad) 465.
• 290000 Frauen*
kauften das neuzeitl. ärztl. Aufklärungswerk
für Braut- u. Eheleute ,,Die Frau“ von Dr.
Pauli. Mit 51 Abbildung. RM 5.25 frei Nachn.
Fr.O.Helemann, Buchversand, Köln 344
Fliegende Blätter Nr. 6063 vom 4. Juni 1942
362
„Aebrigens, Paul, laß mich nicht vergessen,
daß ich deine Schuhe zum Sohlen trage!"
Kleine Chronik
In New Bork sind 49 Polizeibeamte verhaftet worden, weil sie eine
gemeinsame Kasse hatten, an die von einer Vereinigung übler Kneip-
wirte, Spielhöllenbesitzer usw. seit langem jährlich 1225000 Dollars
Bestechungsgelder gezahlt worden sind.
Macht pro Mann jährlich 25000 Dollars. Denn selbstverständlich
haben die Lerren ehrlich geteilt. Zu ihrer Verteidigung werden sie nun
wohl anführen, in Roosevelts gesegnetem Lande wirke eben alles bestechend.
Der die Engländer in Burma unterstützende amerikanische Flieger-
oberst Chennault ist von Noosevelt mit dem Beinamen „Kämpfender
Tiger" zum Brigadegeneral befördert worden.
Wenn Roosevelt die Verleihung solcher indianisch anmutenden Bei-
namen fortsetzen will, wird der in Frage kommende noblere Teil des
Tierreichs bald verbraucht sein. Darum also schleunigst her mit dem
„Brüllenden Löwen" für MacArthurl
Der Marinekorrespondent der „Daily Mail" hat gemeint, da größere
Aktionen wegen des Mangels an Schiffsraum jetzt nicht möglich seien,
solle man Deutschland und Ztalien wenigstens durch „Westenlaschen-
expeditionen" stören.
Bei Beginn des Krieges glaubten die Engländer, schon den größten
Sieg in der Tasche zu haben. Die Westentasche eignet sich aber nicht dazu.
Vor einem Jahre explodierte im Pera-Palasthotel in Istanbul ein
Koffer mit „englischem Diplomatengepäck", den ein Loteldiener falle»
ließ. Auf die Klage des Lotelbesitzers sind jetzt vom Gericht in Istan-
bul der ehemalige britische Gesandte in Sofia, Rendell, der frühere
englische Generalkonsul Brenan und zwei andere Beamte zu 442000
türkischen Pfund Schadenersatz verurteilt worden. Da der Aufenthalts-
ort der Beklagten dem Gericht nicht bekannt ist, gilt das Arteil durch
öffentliche Bekanntmachung als zugestellt.
Sicherlich werden die Äerren von dem Arteil erfahren. Aber sie werden
es ungerecht finden, denn sie meinen: „Wir konnten doch nichts dafür.
Schuld war der Esel von Loteldiener, der den Koffer fallen ließ."
Glasklar muß die Garantol-Lösung - nach
Niederschlag der unlöslichen Teile - immer
seinl Ist doch einmal ein Ei geplatzt
und damit die Lösung trüb geworden,
müssen alle einwandfreien Eier in eine
frische Garantollösung umgelegt werden.
und was wichtig ist: die Eier können jederze
ich entnommen und zugelegt werden!
s)
Nicht eine Treibhauspflanze, sondern der gesunde, harmonische
Körper ist das Ziel einer geregelten Vitamin- und Mineralversorgung.
Aus der Mappe der Troponwerke, Köln-Mülheim
Größer werden
können Damen und Herren (Inreh
unseregarant. erfolgreiche Metho-
de. Ausfübrl. Prospekt im verschl.
Brief frei und unverbindlich durch:
Verlag k. Langer Köln 1. F. D. Fad) 465.
• 290000 Frauen*
kauften das neuzeitl. ärztl. Aufklärungswerk
für Braut- u. Eheleute ,,Die Frau“ von Dr.
Pauli. Mit 51 Abbildung. RM 5.25 frei Nachn.
Fr.O.Helemann, Buchversand, Köln 344
Fliegende Blätter Nr. 6063 vom 4. Juni 1942
362
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Konzert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5053, S. 362
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg