Ein wirksames Mittel
Der Botzinger-Toni und der Lugstaller-Diter sind Nachbarn;
aber leider keine „getreuen". In> Gegenteil, wo einer dem andern
zum Leid leben kann, tut er's mit Wollust.
Augenblicklich haben sie sich wegen der Kühner dauernd in der
Wolle. Dem Botzinger seine Rebhuhnfarbigen schlüpfen immer durch
den Zaun in Kugstallers Krautgärtlein und delektieren sich am
Kopfsalat.
„Wenn ich den Mistviechern nur den Kragen umdrehen könnt,"
wettert der Lugstaller daheim zu seiner Frau. „Aber je mehr er
merkt, daß ich mich gifte, um so weniger sperrt er sie ein. Gar keine
Freude mehr Hab ich bald am Garten."
„Warum verklagst du ihn denn nicht?" wundert sich die Frau.
„Es ist doch verboten, die kühner auf fremden Grundstücken herum-
laufen zu laffen."
„Ja weißt, Annemeili," gibt der kugstaller zu bedenken, „ganz
will ich es mit dem Botzinger auch nicht verderben. Er ist halt ein
Rachsüchtiger. Das Einzigrichtige wäre, wenn man ihn dazu bringen
könnte, daß er die Kühner von sich aus einsperren würde; aber
dazu bringt ihn wohl keiner. — Es ist ein rechtes Elend!"
Am nächsten Morgen hat das Annemeili es höllisch wichtig. Als
sie aus dem Krautgärtlein kommt, hält sie schon von weitem ein
schönes großes Ei triumphierend in die Löhe. „Schau, Diter, ich
Hab ein Ei im Garten gesunde». — Das schlag ich dir zum Vesper
in die Pfanne."
Gerade sieht sie noch, wie nebenan der Botzinger-Toni mit vor
Aerger puterrotem Kopf vom Fenster verschwindet und seiner Frau
zubrüllt: „Vreneli — daß du mir von jetzt ab die kühner ein-
sperrst! Das fehlt noch, daß ich dem da nebenan das Zubrot zum
Vesper liefer."
Das Annemeili aber brachte schmunzelnd das Gipsei wieder in
den eigenen Lühnerstall; denn ihr Mittel hatte ja schnell und gründ-
lich gewirkt. W. ®. e.
Die englisch amerikanische Judenpresse ist platt
Der Nassauer
„Wenn ich Geld hätte, würde ich dich zu einer Flasche Wein
einladen!"
„Ich kann dir einige Mark leihen!"
„Schulden mache ich nicht! Bezahle du sie!"
Ameisenbisse gegen Gliederreißen?
Die heilkräftige Eigenschaft der Ameisensäure enthält in vollkommener Weise das
von Apotheker H. Weitz gefundene Borameisensäurepräparat Salakiba. D. R. P. 538856.
Bei seinem Gebrauch bildet sich ständig gasförmige Ameisensäure, dringt in die
Drüsen und Gewebe ein und verrichtet dort bakterientötende, den Stoffwechsel regu-
lierende Arbeit, während die schädlichen Ablagerungen der Ausscheidungsprodukte auf
natürlichem Wege entfernt werden. Dadurch erklärt sich die dauernde Heilwirkung des
Salakiba bei allen Stoffwechselkrankheiten, namentlich Rheuma, Ischias und Glieder-
reißen verschiedener Art. Schachtel Perlen RM. 3. —, Streupulver RM. 2.40, Kur-
packung (Inhalt: 2 Schachteln Perlen, 1 Dose Streupulver) RM. 8.—. Rheuma-Erkrankte
und Stoffwec selleidende erhalten kostenlose Druckschrift 63 durch. Chemische Fabrik
Apotheker Weitz K.-G., Berlin-Lichterfelde-Ost. Boothstraße 22.
CABIRI-FABRIK-SOLINGEN-AUFDERHÖHE
Briefmarken!
Deutschland-
Auswahlen
Nordisk-Müller
München, Frauenstr. 6
Auch Ankauf v.Sammlg.
Auskünfte
über jedermann
in jedem Ort
Detektei Wittlake,
Hamburg 36/45
Colonaden 43, gegr.1908
,a ‘'fv.Üeiket-
tinmache-
JiiUti; O
sichertJhre eingemachten Jfächte und Säfte vor Verderb.
A mm
Affes-ftjff
— «uTL., ■ I
■ACHTEN SIE AUF DIESE]
^ Wertmarke
r MIT HÖCHSTER LEISTUNGS i
GARANTIE
Graser's naturw.
Taschenatlanten.
Grasers Verlag, Mönchen 27
fehlte IMommji
werden durch Bekämpfung der Darm-Fäulnis und der -Trägheit mit
DR. KLEBS JOGHURT-TABLETTEN
erreicht und erhalten. Seit 30 Jahren bewährt!
Ferment zur raschen Bereitung von Joghurt, auch mit Magermilch
in 3 Stunden. Beschreibung kostenlos. Dr. E. Klebs, Kefir- u.
Joghurterzeugnisse, München 15 21, Schillerstr. 28
tO-undX-Beine
korrigiert und
reguliert
Deutsches Reichspatent Saturn
Siegmar Sa. Fach 1. Verlangen Sie Katalog 66
Gute Fußpflege I
Immer daran denken müssen, wie un-
angenehm feuchte Füße sind — wer
dieses lästige Gefühl kennt, sollte das
erprobte und bewährte
Gifulin! idrgm.i
zur Schweißbekämpfung benutzen.
„Fußpaste" (DRP.) Kurpack. RM. 2.45
u. Versandsp. Prosp. frei. Fr. B.Hauck,
chem.pharm. Präp., Amberg 21 (Obpf.)
Briefmarken
Preisliste gratis
Jul. Sallmann, Cannstatt 7
»AlleMusikwo
Haihf. Klingenthal
Xatalog umsonst!
Zur Zeit ist
Preisliste Nr. 2
gültig
r
%
Durch Qualität und
Güte weltbekannt
(AUS I R I A>
ZIGARREN
ZIGARETTEN
RAUCHTABAKE
Jf
Lieferenza-
Hautheil - Salbe
erzielte günstige Er-
gebnisse bei Hautun-
reinigkeiten, Flech-
ten, chron. Ekzemen,
Beinleiden, auch lang-
jährigen. 3.- u. 6.-RM.
Broschüre u. Bezugs-
quellenachweise kos-
tenlos ab Hersteller
Bruno Lieferenz
| Osterwieck 39, Harz
II
Pistolen
kauft
Waffen frankonia
Würzburg
Fliegende Blätter Nr. 506] vom 30. Juli 1942
67
Der Botzinger-Toni und der Lugstaller-Diter sind Nachbarn;
aber leider keine „getreuen". In> Gegenteil, wo einer dem andern
zum Leid leben kann, tut er's mit Wollust.
Augenblicklich haben sie sich wegen der Kühner dauernd in der
Wolle. Dem Botzinger seine Rebhuhnfarbigen schlüpfen immer durch
den Zaun in Kugstallers Krautgärtlein und delektieren sich am
Kopfsalat.
„Wenn ich den Mistviechern nur den Kragen umdrehen könnt,"
wettert der Lugstaller daheim zu seiner Frau. „Aber je mehr er
merkt, daß ich mich gifte, um so weniger sperrt er sie ein. Gar keine
Freude mehr Hab ich bald am Garten."
„Warum verklagst du ihn denn nicht?" wundert sich die Frau.
„Es ist doch verboten, die kühner auf fremden Grundstücken herum-
laufen zu laffen."
„Ja weißt, Annemeili," gibt der kugstaller zu bedenken, „ganz
will ich es mit dem Botzinger auch nicht verderben. Er ist halt ein
Rachsüchtiger. Das Einzigrichtige wäre, wenn man ihn dazu bringen
könnte, daß er die Kühner von sich aus einsperren würde; aber
dazu bringt ihn wohl keiner. — Es ist ein rechtes Elend!"
Am nächsten Morgen hat das Annemeili es höllisch wichtig. Als
sie aus dem Krautgärtlein kommt, hält sie schon von weitem ein
schönes großes Ei triumphierend in die Löhe. „Schau, Diter, ich
Hab ein Ei im Garten gesunde». — Das schlag ich dir zum Vesper
in die Pfanne."
Gerade sieht sie noch, wie nebenan der Botzinger-Toni mit vor
Aerger puterrotem Kopf vom Fenster verschwindet und seiner Frau
zubrüllt: „Vreneli — daß du mir von jetzt ab die kühner ein-
sperrst! Das fehlt noch, daß ich dem da nebenan das Zubrot zum
Vesper liefer."
Das Annemeili aber brachte schmunzelnd das Gipsei wieder in
den eigenen Lühnerstall; denn ihr Mittel hatte ja schnell und gründ-
lich gewirkt. W. ®. e.
Die englisch amerikanische Judenpresse ist platt
Der Nassauer
„Wenn ich Geld hätte, würde ich dich zu einer Flasche Wein
einladen!"
„Ich kann dir einige Mark leihen!"
„Schulden mache ich nicht! Bezahle du sie!"
Ameisenbisse gegen Gliederreißen?
Die heilkräftige Eigenschaft der Ameisensäure enthält in vollkommener Weise das
von Apotheker H. Weitz gefundene Borameisensäurepräparat Salakiba. D. R. P. 538856.
Bei seinem Gebrauch bildet sich ständig gasförmige Ameisensäure, dringt in die
Drüsen und Gewebe ein und verrichtet dort bakterientötende, den Stoffwechsel regu-
lierende Arbeit, während die schädlichen Ablagerungen der Ausscheidungsprodukte auf
natürlichem Wege entfernt werden. Dadurch erklärt sich die dauernde Heilwirkung des
Salakiba bei allen Stoffwechselkrankheiten, namentlich Rheuma, Ischias und Glieder-
reißen verschiedener Art. Schachtel Perlen RM. 3. —, Streupulver RM. 2.40, Kur-
packung (Inhalt: 2 Schachteln Perlen, 1 Dose Streupulver) RM. 8.—. Rheuma-Erkrankte
und Stoffwec selleidende erhalten kostenlose Druckschrift 63 durch. Chemische Fabrik
Apotheker Weitz K.-G., Berlin-Lichterfelde-Ost. Boothstraße 22.
CABIRI-FABRIK-SOLINGEN-AUFDERHÖHE
Briefmarken!
Deutschland-
Auswahlen
Nordisk-Müller
München, Frauenstr. 6
Auch Ankauf v.Sammlg.
Auskünfte
über jedermann
in jedem Ort
Detektei Wittlake,
Hamburg 36/45
Colonaden 43, gegr.1908
,a ‘'fv.Üeiket-
tinmache-
JiiUti; O
sichertJhre eingemachten Jfächte und Säfte vor Verderb.
A mm
Affes-ftjff
— «uTL., ■ I
■ACHTEN SIE AUF DIESE]
^ Wertmarke
r MIT HÖCHSTER LEISTUNGS i
GARANTIE
Graser's naturw.
Taschenatlanten.
Grasers Verlag, Mönchen 27
fehlte IMommji
werden durch Bekämpfung der Darm-Fäulnis und der -Trägheit mit
DR. KLEBS JOGHURT-TABLETTEN
erreicht und erhalten. Seit 30 Jahren bewährt!
Ferment zur raschen Bereitung von Joghurt, auch mit Magermilch
in 3 Stunden. Beschreibung kostenlos. Dr. E. Klebs, Kefir- u.
Joghurterzeugnisse, München 15 21, Schillerstr. 28
tO-undX-Beine
korrigiert und
reguliert
Deutsches Reichspatent Saturn
Siegmar Sa. Fach 1. Verlangen Sie Katalog 66
Gute Fußpflege I
Immer daran denken müssen, wie un-
angenehm feuchte Füße sind — wer
dieses lästige Gefühl kennt, sollte das
erprobte und bewährte
Gifulin! idrgm.i
zur Schweißbekämpfung benutzen.
„Fußpaste" (DRP.) Kurpack. RM. 2.45
u. Versandsp. Prosp. frei. Fr. B.Hauck,
chem.pharm. Präp., Amberg 21 (Obpf.)
Briefmarken
Preisliste gratis
Jul. Sallmann, Cannstatt 7
»AlleMusikwo
Haihf. Klingenthal
Xatalog umsonst!
Zur Zeit ist
Preisliste Nr. 2
gültig
r
%
Durch Qualität und
Güte weltbekannt
(AUS I R I A>
ZIGARREN
ZIGARETTEN
RAUCHTABAKE
Jf
Lieferenza-
Hautheil - Salbe
erzielte günstige Er-
gebnisse bei Hautun-
reinigkeiten, Flech-
ten, chron. Ekzemen,
Beinleiden, auch lang-
jährigen. 3.- u. 6.-RM.
Broschüre u. Bezugs-
quellenachweise kos-
tenlos ab Hersteller
Bruno Lieferenz
| Osterwieck 39, Harz
II
Pistolen
kauft
Waffen frankonia
Würzburg
Fliegende Blätter Nr. 506] vom 30. Juli 1942
67
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die englisch amerikanische Judenpresse ist platt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5061, S. 67
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg