„So geht's nicht weiter, Mister Ferguson!"
„Aber, Mister Watson, wir können doch zufrieden sein mit
Churchill, soviel wie er hat noch keiner dem englischen
Volk versprochen."
Kleine Chronik
Zm englischen Anterhause antwortete auf die Frage des Konser-
vativen Williams, wieviele deutsche Stukas vernichtet worden seien,
als die englischen Truppen in Nordafrika geschlagen wurden, der
Anterstaatssekretär Balfour abweisend: „Englische Truppen werden
niemals geschlagen; sie erleiden manchmal Rückschläge, aber schließ-
lich siegen sie immer."
Von den englischen Truppen ist schon viel behauptet worden,
nur nicht das Feld. —oit.
Ganz wird sie sich eben nie unterdrücken lassen!
wie
schnell
Hühneraugen
und schmerzende
Hornhautstellen
verschwinden.
Nimm
ÜKO
Hühneraugen-Tropfen
EXTRA STARK
UNGNER-WERKE DRESDEN
Cinzano Im C\ hf-
WelnkUhler V
Herr Schmitz hat
vollkommen recht, i
Wenn man eine
Flasche Cinzano er-
wiscnt — und das ist
nicht jeden Tag der
Fall — dann sollte
man den Genuß so richtig auskosten.
Und Cinzano schmeckt nun mal
gut gekühlt am besten. Und
da sie auch angebrochen un-
beschränkt haltbar ist, reicht
die Flasche — bei bedächtigem
Genuß — eine ganze Weile.
INZANO
IN IlIVIRllBIRTIB «CTS
*•
öishmtkS
Tür jede Haut erprobt,
Von jeder Trau gelobt l
*
Hauchdünn auftragen! Die kos-
metische Wirkung ist besser. Sie
sparen zugleich, denn Eukutol-
Cremes sind nur begrenzt lieferbar
35ei fedec JxiMette
dum denken:
Mit Heilmitteln soll man immer
sparsam sei» — und heute erst recht.'
Also nicht mehr nehmen und nicht
öfter, als cs. die Vorschrift vcr-
| langt I Vor allem aber: Wirklich nur
dann, wenn es unbedingt not tut.
Das gilt auch sür
SiCpfioscaÜn-
JxiUeüen^
Wenn alle dies ernstlich bedenken,
bekommt jeder Lilphoscalin, der cs
braucht.
Carl B Uhler, Konstanz. Fabrik
der pharm. Präparate Silphoscalin
und Thylial.
NORDHAUSEN AM HARZ
Wir bitten untere Freunde um sparsamsten Ver-
brauch, damit wir möglichst alle versorgen können
ELWEA dient der
Körper- und
Schönheitspflege!
Unreinen Teint, Pickel,
Mitesser, Sommer-
sprossen, Warzen, Falten oder lästige
Haare entfernen Siegefahr- und schmerzlos
durch unsere bekannt guten Spezial-Mittei,
mit sichtbarem Erfolg oft schon beim
Versuch! Packung: je RM 2.— Fehler
genau angeben!
LEI Dl G, Westerland/Nordseebad 3a
• Graser's weltbekannte Tafeln •
Katalog — 20 Seiten stark mit vielen Abbild,
i aus den naturwissenschaftl. Gebieten - gegen
Voreinsendung von 15 Pfg. in Briefmarken.
Graser's Verlag Nacht., München 21 MöhlstraBe 34
Sicher doch - es ist jo auch so ein-
fach: Man teilt eben ein Stückchen
Hanewacker, so wie es aus der
handlichen Dose kommt, in 2 Teile
Dann reicht man die doppelte Zeit
und hat länger etwas vom Hane-
wacker, den rauchlosen Tabak I -
Er tchmeckl übrigens nach wie vor ausge-
zeichnet und ist ouf Grund seiner guten
Zutoten sehr ergiebig!
Fliegende Blätter Nr. 5083 vom 18. August 1942
m
„Aber, Mister Watson, wir können doch zufrieden sein mit
Churchill, soviel wie er hat noch keiner dem englischen
Volk versprochen."
Kleine Chronik
Zm englischen Anterhause antwortete auf die Frage des Konser-
vativen Williams, wieviele deutsche Stukas vernichtet worden seien,
als die englischen Truppen in Nordafrika geschlagen wurden, der
Anterstaatssekretär Balfour abweisend: „Englische Truppen werden
niemals geschlagen; sie erleiden manchmal Rückschläge, aber schließ-
lich siegen sie immer."
Von den englischen Truppen ist schon viel behauptet worden,
nur nicht das Feld. —oit.
Ganz wird sie sich eben nie unterdrücken lassen!
wie
schnell
Hühneraugen
und schmerzende
Hornhautstellen
verschwinden.
Nimm
ÜKO
Hühneraugen-Tropfen
EXTRA STARK
UNGNER-WERKE DRESDEN
Cinzano Im C\ hf-
WelnkUhler V
Herr Schmitz hat
vollkommen recht, i
Wenn man eine
Flasche Cinzano er-
wiscnt — und das ist
nicht jeden Tag der
Fall — dann sollte
man den Genuß so richtig auskosten.
Und Cinzano schmeckt nun mal
gut gekühlt am besten. Und
da sie auch angebrochen un-
beschränkt haltbar ist, reicht
die Flasche — bei bedächtigem
Genuß — eine ganze Weile.
INZANO
IN IlIVIRllBIRTIB «CTS
*•
öishmtkS
Tür jede Haut erprobt,
Von jeder Trau gelobt l
*
Hauchdünn auftragen! Die kos-
metische Wirkung ist besser. Sie
sparen zugleich, denn Eukutol-
Cremes sind nur begrenzt lieferbar
35ei fedec JxiMette
dum denken:
Mit Heilmitteln soll man immer
sparsam sei» — und heute erst recht.'
Also nicht mehr nehmen und nicht
öfter, als cs. die Vorschrift vcr-
| langt I Vor allem aber: Wirklich nur
dann, wenn es unbedingt not tut.
Das gilt auch sür
SiCpfioscaÜn-
JxiUeüen^
Wenn alle dies ernstlich bedenken,
bekommt jeder Lilphoscalin, der cs
braucht.
Carl B Uhler, Konstanz. Fabrik
der pharm. Präparate Silphoscalin
und Thylial.
NORDHAUSEN AM HARZ
Wir bitten untere Freunde um sparsamsten Ver-
brauch, damit wir möglichst alle versorgen können
ELWEA dient der
Körper- und
Schönheitspflege!
Unreinen Teint, Pickel,
Mitesser, Sommer-
sprossen, Warzen, Falten oder lästige
Haare entfernen Siegefahr- und schmerzlos
durch unsere bekannt guten Spezial-Mittei,
mit sichtbarem Erfolg oft schon beim
Versuch! Packung: je RM 2.— Fehler
genau angeben!
LEI Dl G, Westerland/Nordseebad 3a
• Graser's weltbekannte Tafeln •
Katalog — 20 Seiten stark mit vielen Abbild,
i aus den naturwissenschaftl. Gebieten - gegen
Voreinsendung von 15 Pfg. in Briefmarken.
Graser's Verlag Nacht., München 21 MöhlstraBe 34
Sicher doch - es ist jo auch so ein-
fach: Man teilt eben ein Stückchen
Hanewacker, so wie es aus der
handlichen Dose kommt, in 2 Teile
Dann reicht man die doppelte Zeit
und hat länger etwas vom Hane-
wacker, den rauchlosen Tabak I -
Er tchmeckl übrigens nach wie vor ausge-
zeichnet und ist ouf Grund seiner guten
Zutoten sehr ergiebig!
Fliegende Blätter Nr. 5083 vom 18. August 1942
m
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"So geht's nicht weiter. Mister Ferguson!" "Ganz wird sie sich nie unterdrücken lassen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5063, S. 103
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg