nen
siegt werden! J
- «md was wtchlTg Ja!: dte El»r kB
unbedenklich entnommen b.iu
Deutschlandsammler v“st
Sanfg-^ioft kostenlos Hamburg 36/512
Hygienische u. kosmetische Artikel
Preisliste kostenlos
(genau angeben, was gewünscht wird)
k. Lambrecht t Ce., Frankfurt a. Main
Fadi 244/ AB
Snoentuc im
Wedmnsckcimk
Wie viele längst vergebene Arznei-
Packungen komme« da manchmal'
wieder »um Vorschein. Beller als
man weiß, ist oft fürben KrankhritS-
lall gelorgt.
Run aber künstig erst die angebroche-
nen Packungen ausbrauchen, bevor
eine neue gelaust wirb!
Denn heute Müllen Heilmittel rest-
los verwertet werden, auch
Rcatms
Uei
Wenn alle dies ernstlich bedenken,
bekommt jeder SilphoKali«, der es
braucht.
Carl Bühler, Konstanz. Fabrik
der pharm. Präparate Silphoscaltn
und Thytial.
Schrei nach der Wahrheit
(Die „Daily Mail“ hat Bekanntgabe der Versenkungsziffern verlangt mit dem Ruf: „Her mit der Wahrheitl“)
Das Volk verlangt voll Ernst,
Jetzt endlich mal zu hören,
Wieviele Schiffe uns
Die Feinde denn zerstören.
Wir haben wohl ein Recht
Auf Wissen und auf Klarheit,
Und darum rufen wir:
Nun her doch mit der Wahrheitl
Glaubt die Regierung denn,
Sie könnt die Lage bessern,
Wenn sie dem Volk verschweigt,
Was uns auf den Gewässern
An üblem ist geschehn?
Das wäre eine Narrheit.
Wir fordern unbedingt:
Nun her doch mit der Wahrheitl
Wir sind nicht länger mehr
So dämlich und geduldig;
Berichterstattung ist
Uns die Regierung schuldig.
Kein Dunkel wollen wir;
Nein, volle Offenbarheit.
Man weiche uns nicht aus:
Nun her doch mit der Wahrheit!
*
Die Wahrheit also soll
Nicht länger draußen bleiben.
Doch will sie schüchtern nahn,
Wird man sie gleich vertreiben,
Denn Winston Churchill ruft
Mit der gewohnten Starrheit:
„Was will denn die bei uns?
Hinaus doch mit der Wahrheitl“
—on.
„Yes, ich soll mit einem Transport ins nördliche Eismeer, da übe ich hier
ein bißchen!!"
Gaamlcß
GehortTn jeden Haus-
halt! Die kluge Haus-
frau schätzt diese Art
der Eierkonservierung
schon-seif vielen Jah
ren, weil sie Weiß,
wie gut sic?» Rer in
Ga ran toi halfen.
TT'Cactjteru, ^ekorations--, Ae?ugö-btoffe
2tuo eigener Erzeugung
München, an der ksauptpost bäuerlicher lf)ausrat kkestdenzstr. 3, Dlelefon 24305
Durch Qualität und
Güte weltbekannt
<AUSl R I A>
ZIGARREN
ZIGARETT6N
«AUCHTABAKE
B O N S A-Wl R K SOtINGBN
Fliegende Blätter Nr. 6004 rosa 90. August 1942
119
siegt werden! J
- «md was wtchlTg Ja!: dte El»r kB
unbedenklich entnommen b.iu
Deutschlandsammler v“st
Sanfg-^ioft kostenlos Hamburg 36/512
Hygienische u. kosmetische Artikel
Preisliste kostenlos
(genau angeben, was gewünscht wird)
k. Lambrecht t Ce., Frankfurt a. Main
Fadi 244/ AB
Snoentuc im
Wedmnsckcimk
Wie viele längst vergebene Arznei-
Packungen komme« da manchmal'
wieder »um Vorschein. Beller als
man weiß, ist oft fürben KrankhritS-
lall gelorgt.
Run aber künstig erst die angebroche-
nen Packungen ausbrauchen, bevor
eine neue gelaust wirb!
Denn heute Müllen Heilmittel rest-
los verwertet werden, auch
Rcatms
Uei
Wenn alle dies ernstlich bedenken,
bekommt jeder SilphoKali«, der es
braucht.
Carl Bühler, Konstanz. Fabrik
der pharm. Präparate Silphoscaltn
und Thytial.
Schrei nach der Wahrheit
(Die „Daily Mail“ hat Bekanntgabe der Versenkungsziffern verlangt mit dem Ruf: „Her mit der Wahrheitl“)
Das Volk verlangt voll Ernst,
Jetzt endlich mal zu hören,
Wieviele Schiffe uns
Die Feinde denn zerstören.
Wir haben wohl ein Recht
Auf Wissen und auf Klarheit,
Und darum rufen wir:
Nun her doch mit der Wahrheitl
Glaubt die Regierung denn,
Sie könnt die Lage bessern,
Wenn sie dem Volk verschweigt,
Was uns auf den Gewässern
An üblem ist geschehn?
Das wäre eine Narrheit.
Wir fordern unbedingt:
Nun her doch mit der Wahrheitl
Wir sind nicht länger mehr
So dämlich und geduldig;
Berichterstattung ist
Uns die Regierung schuldig.
Kein Dunkel wollen wir;
Nein, volle Offenbarheit.
Man weiche uns nicht aus:
Nun her doch mit der Wahrheit!
*
Die Wahrheit also soll
Nicht länger draußen bleiben.
Doch will sie schüchtern nahn,
Wird man sie gleich vertreiben,
Denn Winston Churchill ruft
Mit der gewohnten Starrheit:
„Was will denn die bei uns?
Hinaus doch mit der Wahrheitl“
—on.
„Yes, ich soll mit einem Transport ins nördliche Eismeer, da übe ich hier
ein bißchen!!"
Gaamlcß
GehortTn jeden Haus-
halt! Die kluge Haus-
frau schätzt diese Art
der Eierkonservierung
schon-seif vielen Jah
ren, weil sie Weiß,
wie gut sic?» Rer in
Ga ran toi halfen.
TT'Cactjteru, ^ekorations--, Ae?ugö-btoffe
2tuo eigener Erzeugung
München, an der ksauptpost bäuerlicher lf)ausrat kkestdenzstr. 3, Dlelefon 24305
Durch Qualität und
Güte weltbekannt
<AUSl R I A>
ZIGARREN
ZIGARETT6N
«AUCHTABAKE
B O N S A-Wl R K SOtINGBN
Fliegende Blätter Nr. 6004 rosa 90. August 1942
119
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Yes, ich soll mit einem Transport ins nördliche Eismeer, da übe ich hier ein bißchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5064, S. 119
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg