Sowjetmeldung: Lage am Schwarzen Meer ernst, aber nicht aussichtslos!
Kleine Chronik
„United Preß" zufolge wollen die meisten Emigranten-
regierunge» aus London nach Washington übersiedeln.
Wahrscheinlich, weil sich aus dein amerikanischen
Beutel doch leichter schöpfen läßt als aus dem englischen.
„Ja, das mit Ihrem Bein kommt lediglich vom
Alter, mein lieber Äerr Luber."
„Aber Lerr Doktor — das andere Bein ist doch
genau so alt!"
342
In England müssen Blei- und Zinn-
soldaten wie auch sonstiges metallenes
Spielzeug nunmehr der Altmetallsamm-
lung zugeführt werden.
Jetzt muß das Spielzeug fort, wäh-
rend man doch anfangs geglaubt hatte,
den Krieg spielend gewinnen zu können.
—on.
BRITISCI
ln den Blättern Englands stehn
Oft jetzt sehr bewegte Klagen:
„Unsre Jugend will sich nicht,
Wie es sich gehört, betragen.
Täglich werden Dinge kund,
Welche uns ganz klar beweisen,
Daß mit knapp zehn Jahren schon
Knaben’ kriminell entgleisen.
Viele treiben sich herum
Ganz verwildert auf der Gasse
Und erspähn Gelegenheit,
Wo sich etwas stehlen lasse.
Ja, mitunter zeigten sie
Sich vereint zu Räuberbanden,
Die vermöge ihrer Zahl
Polizisten widerstanden.
Schonende Vorbereitung
„Eben traf ich deinen alten Ver-
ehrer, Elfriede! Er hat was am Finger,
worüber du sehr erschrecken wirst!"
„Wieder ein bösartiges Geschwür?"
„Schlimmeres! Einen Verlobungs-
ring!"
E KLAGE
Und mit Kummer schaut man an
Jene Jugend, welche weiblich,
Denn der Mangel an Moral
Ist hier oft ganz unbeschreiblich.
Kann man wirklich gar nicht mehr
Diese schlimme Jugend zügeln?
Nur ein Mittel gibt's vielleicht:
Prügeln muß man, tüchtig prügeln!"
Ueber Englands Jugend klagt
So die Presse voll Empörung.
Seltsam freilich im Kontrast
Steht doch dazu die Beschwörung:
„England muß jetzt seine Kraft
Ganz und gar zusammenraffen,
Für das kommende Geschlecht
Eine bessre Welt zu sdiaffen."
—on.
Kleine Chronik
„United Preß" zufolge wollen die meisten Emigranten-
regierunge» aus London nach Washington übersiedeln.
Wahrscheinlich, weil sich aus dein amerikanischen
Beutel doch leichter schöpfen läßt als aus dem englischen.
„Ja, das mit Ihrem Bein kommt lediglich vom
Alter, mein lieber Äerr Luber."
„Aber Lerr Doktor — das andere Bein ist doch
genau so alt!"
342
In England müssen Blei- und Zinn-
soldaten wie auch sonstiges metallenes
Spielzeug nunmehr der Altmetallsamm-
lung zugeführt werden.
Jetzt muß das Spielzeug fort, wäh-
rend man doch anfangs geglaubt hatte,
den Krieg spielend gewinnen zu können.
—on.
BRITISCI
ln den Blättern Englands stehn
Oft jetzt sehr bewegte Klagen:
„Unsre Jugend will sich nicht,
Wie es sich gehört, betragen.
Täglich werden Dinge kund,
Welche uns ganz klar beweisen,
Daß mit knapp zehn Jahren schon
Knaben’ kriminell entgleisen.
Viele treiben sich herum
Ganz verwildert auf der Gasse
Und erspähn Gelegenheit,
Wo sich etwas stehlen lasse.
Ja, mitunter zeigten sie
Sich vereint zu Räuberbanden,
Die vermöge ihrer Zahl
Polizisten widerstanden.
Schonende Vorbereitung
„Eben traf ich deinen alten Ver-
ehrer, Elfriede! Er hat was am Finger,
worüber du sehr erschrecken wirst!"
„Wieder ein bösartiges Geschwür?"
„Schlimmeres! Einen Verlobungs-
ring!"
E KLAGE
Und mit Kummer schaut man an
Jene Jugend, welche weiblich,
Denn der Mangel an Moral
Ist hier oft ganz unbeschreiblich.
Kann man wirklich gar nicht mehr
Diese schlimme Jugend zügeln?
Nur ein Mittel gibt's vielleicht:
Prügeln muß man, tüchtig prügeln!"
Ueber Englands Jugend klagt
So die Presse voll Empörung.
Seltsam freilich im Kontrast
Steht doch dazu die Beschwörung:
„England muß jetzt seine Kraft
Ganz und gar zusammenraffen,
Für das kommende Geschlecht
Eine bessre Welt zu sdiaffen."
—on.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sowjetmeldung" "Ja, das mit Ihrem Bein kommt lediglich vom Alter..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5078, S. 342
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg