Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Die Londoner Zeitschrift „Economist“ hat geklagt: „Seit 1941 hängt eine
Wolke des Zweifels über uns.“

Als wir frisch gewagt
Den Entschluß zum Kriege,
Schien es uns ganz klar,
Daß er führ’ zum Siege.
Völlig blau könnt’ uns
Sich der Himmel zeigen,
Und wir sahen ihn
Damals voller Geigen.

Doch es blieb nicht so.
An dem strahlend blauen
Himmel fing es an,
Nach und nach zu grauen,
Bis sich über uns
Eine schwarze, kalte,
Dicke Wolke dann
Schwer zusammenballte.

Diese Wolke ist
Noch bis heut’ geblieben,
Und kein flotter Wind
Hat sie fortgetrieben.
Heitres Sonnenlicht
Bleibt uns darum ferne,
Und wir sehen auch
Keine Hoffnungssterne.

Was die Wolke bringt —
Ach, wer kann das wissen?
Droht sie uns vielleicht
Nur mit Regengüssen,
Oder wird sich jäh
Unheil offenbaren,

Und der Blitz herab
Auf Britannien fahren?

Fatale Gerüche

„Die beiden können sich gegenseitig nicht riechen, wie ich
höre. Woran liegt das?"

„Der eine ist Fisch- und der andere Käsehändler!"

Wendel! Willkie bezeichnete den Iran als Angelpunkt
der Alliierten im nahen Osten.

H Nehmen Sie
g UJcOlAMÄk Wasser!

Warmes Wasser steigert die
5^ pflegende und erfrischende
Wirkung von JCaUdoca-
Zahnpasta. Und nicht zu viel
JCallklaca nehmen. 1-2 cm ^
§ genügt. §3

^3

53

der zu einer vollen Mahlzeit nicht
mehr ganz reicht, so können Sie mit
einem KNORR-Suppenwürfel, der
2Teller gute Suppe ergibt, 3-4Teller
kochen. Sie brauchen nur den Go-
müsorest mit etwas Wasser zu ver-
dünnen, zur fertig gekochten Sup-
pe zu geben und dann beides noch-
mals gut durchkochen zu lassen I

KNORR

wie
schnell

Hühneraugen
und schmerzende
Hornhautstellen
verschwinden.
Nimm

HÜKO

Acjl Hühneraugen-Tropfen

EXTRA STARK

UNGNER-WERKE DRESDEN

mit 2ßuU--dßcSef3dem

ruxA 6e^ießfm/,4fiähr-
yißieA uHe^&'-ievdee-

ffade-OCfmd

Traumaplast

Vas feilende
VVundpJlasler

In allen Apotheken u. Drogerien

^-CcltC t23Ca/yv6i, &envn a..3Uvn.

BLUT UND GELD
IM JUDENTUM

Dargestellt am jüdischen Recht
(Sch ulchan aruch)

Neu herausgegeben und erläutert

von Hermann Schroer

Jüdisches Eherecht und Fremdenrecht;
Zivil- und Strafrecht. Eine wichtige und
dokumentarische Waffe im Kampf gegen
das Judentum. Erschienen im Zentral-
verlag der NSDAP. Zwei Bände mit
1022 Seiten im Lexikonformat
in Ganzleinen gebunden RM20.—
auch in Monatsraten ohne Preis-
■Aufschlag zahlbar.

ED. EMILTHOMA

MÜNCHEN 2 WEINSTR. 9

Verlangen Sie Prospekte über
weitere lieferbare Buchwerke!

Fliegende Blätter Nr. 5080 vom 10. Dezember 1942

371
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wendell Willkie bezeichnete den Iran als Angelpunkt der Alliierten im nahen Osten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5080, S. 371

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen