Innenminister Morrison, „aalglatt und doppelzüngig“.
Dominion Palästina
(Der Zionistenführer Cliaim Weizmann hat vorgeschiagen, Palä-
stina solle als jüdischer Staat ein britisches Dominion werden.)
Ist Palästina als Staat
Erst einmal uns Juden zu eigen,
Dann wollen wir brüderlich uns
Zu Großbritannien neigen.
Wir werden vergessen nicht,
Was England für uns getan hat,
Und wie es uns immer so brav
Geholfen auf unserer Bahn hat.
Wir wollen dann England getreu
Und fest zur Seite uns stellen;
Es wird sich der jüdische Staat
Zum britischen Weltreich gesellen.
Kleine (Stjror.tf
Die Indianer in Kanada haben gegen ihre
Leranziehung zum Wehrdienst protestiert und sich
dabei auf ein Versprechen der Königin Victoria
berufen, daß der rote Mann niemals an Kämp-
fen der Weißen teilnehmen müste.
An ein Versprechen der Königin Victoria
braucht sich die jetzige Regierung nicht zu kehren;
sie kümmert sich ja nicht einmal um ihre eigenen
Versprechungen. Außerdem: die Königin Victoria
hat nicht voraussehe» können, daß einmal Indi-
aner ihre Laut für England zu Markte tragen
sollten; dazu wurde die Rothaut zu gering geschätzt.
Im Jahre 1940 wurde der norwegische Tanker
„Itamaraty" durch Feuer beschädigt und dann
für 17000 Dollar von einem amerikanischen Unter-
nehmer gekauft, der ihn überholen ließ und jetzt
für 900000 Dollar zum Verkauf gestellt hat. Die
Maritime Kommission der USA hat das Schiff
erworben, will aber »och Ambauten für über eine
Million Dollardaran vornehme» lassen, so daß sein
Wert sich auf 2 Millionen Dollar belaufen wird.
Von 17000 auf 2 Millionen Dollar, das ist
ein tüchtiger Sprung. Aber die Wechselwirkung
ist klar: Schiffe sinken, ihre Preise steigen.
Roosevelts Kriegsproduktionschef Donald Nel-
son hat Kanada besticht und die dortige Kriegs-
industrie inspiziert. Danach hat er erklärt, er-
werbe nach England fahren und auch die britische
Kriegsindustrie kontrollieren.
Es ist demütigend für das stolze Albion, daß
es sich eine Kontrolle durch einen ASA-Beamten
gefallen lassen soll. “Slber es hat nun einmal so
gewaltige Schulden bei den Vereinigten Staaten,
während diese ihm gar nichts schuldig sind, nicht
einmal Respekt. —on.
2er lllchrheitsbefchlufä
Von Ralph Urban
„Parker," sagte Mr. Grey zu seinem Sekretär,
„unsere Sache steht nicht besonders. Nach den bis-
herigen Auskünften zu schließen, dürfte der Groß-
anteil der Aktionäre meine Anregung, die South-
Oil-Company unsermTrust anzugliedern,ablehnen
Wie Sie wissen, ist die Durchdringung des Vor-
schlages für mich — hm — und damit natürlich auch
für Sie, von größter materieller Wichtigkeit.
Was machen wir da?"
„Tja," meinte der junge Parker
und rieb sich nachdenklich die Nase,
..normalerweise bekommen wir an-
läßlich der morgigen Generalver-
sammlung bestenfalls dreißig Pro-
zent ,3«' bei vollzähligem Erscheinen
der Aktionäre. Wie wäre es, wenn
man die Neinstimmen der Sitzung
fernhalten und sie durch tüchtige
Revolvermänner ans Laus fesseln
würde?"
„Mein lieber Parker," sagte
Präsident Grey und hob ablehnend
die Lände, „solche Gewaltmethode»
widersprechen meinen Grundsätzen.
Da müssen Sie schon mit gewissen-
hafteren Vorschlägen kommen!"
„Dann sehe ich augenblicklich
keine» Ausweg."
„Denken Sie scharf nach, Parker,
Sie haben noch immer einen gefun-
den. Es soll auch diesinal nicht Ihr
Schade» sein."
„Wieviel?"
„Zehntausend Dollar!"
„Dann, allerdings," meinte ver-
jünge Mann, „werde ich sehr scharf
Nachdenken."
Am nächsten Nachmittag fand die
Generalversammlung statt. Von de»
Eür beide Teile verheißt
Das sicherlich ein Gewinnchen:
Palästina, das jüdische Land,
Erklärt sich zu einem Dominion
Wie alle Dominions wird
Es frei sich selber regieren,
Hat seinen eigenen Etat
Und läßt sich gar nichts diktieren.
Doch kriegt es einmal einen Streit
Und fühlt sich von jemand beleidigt,
Dann hat man in London die Pflicht
Daß man das Dominion verteidigt.
Denn möglich ist es ja leicht,
Daß wir uns mit andern verkrachen;
Wir wollen nach unserer Art
Doch feine Geschäfte machen.
Zu unserem Schutze die Macht
Für fllbion zu erflehen,
Wird man in Salomos neu
Erslandenen Tempel gehen.
Ein jeder Jude wird dann
ln einem Doppelverband sein:
Palästina wird Vaterland
Und England Mutterland sein.
—on.
Exminister Duff Cooper wieder literarisch tätig, als tiefschürfender Biograph.
104
Dominion Palästina
(Der Zionistenführer Cliaim Weizmann hat vorgeschiagen, Palä-
stina solle als jüdischer Staat ein britisches Dominion werden.)
Ist Palästina als Staat
Erst einmal uns Juden zu eigen,
Dann wollen wir brüderlich uns
Zu Großbritannien neigen.
Wir werden vergessen nicht,
Was England für uns getan hat,
Und wie es uns immer so brav
Geholfen auf unserer Bahn hat.
Wir wollen dann England getreu
Und fest zur Seite uns stellen;
Es wird sich der jüdische Staat
Zum britischen Weltreich gesellen.
Kleine (Stjror.tf
Die Indianer in Kanada haben gegen ihre
Leranziehung zum Wehrdienst protestiert und sich
dabei auf ein Versprechen der Königin Victoria
berufen, daß der rote Mann niemals an Kämp-
fen der Weißen teilnehmen müste.
An ein Versprechen der Königin Victoria
braucht sich die jetzige Regierung nicht zu kehren;
sie kümmert sich ja nicht einmal um ihre eigenen
Versprechungen. Außerdem: die Königin Victoria
hat nicht voraussehe» können, daß einmal Indi-
aner ihre Laut für England zu Markte tragen
sollten; dazu wurde die Rothaut zu gering geschätzt.
Im Jahre 1940 wurde der norwegische Tanker
„Itamaraty" durch Feuer beschädigt und dann
für 17000 Dollar von einem amerikanischen Unter-
nehmer gekauft, der ihn überholen ließ und jetzt
für 900000 Dollar zum Verkauf gestellt hat. Die
Maritime Kommission der USA hat das Schiff
erworben, will aber »och Ambauten für über eine
Million Dollardaran vornehme» lassen, so daß sein
Wert sich auf 2 Millionen Dollar belaufen wird.
Von 17000 auf 2 Millionen Dollar, das ist
ein tüchtiger Sprung. Aber die Wechselwirkung
ist klar: Schiffe sinken, ihre Preise steigen.
Roosevelts Kriegsproduktionschef Donald Nel-
son hat Kanada besticht und die dortige Kriegs-
industrie inspiziert. Danach hat er erklärt, er-
werbe nach England fahren und auch die britische
Kriegsindustrie kontrollieren.
Es ist demütigend für das stolze Albion, daß
es sich eine Kontrolle durch einen ASA-Beamten
gefallen lassen soll. “Slber es hat nun einmal so
gewaltige Schulden bei den Vereinigten Staaten,
während diese ihm gar nichts schuldig sind, nicht
einmal Respekt. —on.
2er lllchrheitsbefchlufä
Von Ralph Urban
„Parker," sagte Mr. Grey zu seinem Sekretär,
„unsere Sache steht nicht besonders. Nach den bis-
herigen Auskünften zu schließen, dürfte der Groß-
anteil der Aktionäre meine Anregung, die South-
Oil-Company unsermTrust anzugliedern,ablehnen
Wie Sie wissen, ist die Durchdringung des Vor-
schlages für mich — hm — und damit natürlich auch
für Sie, von größter materieller Wichtigkeit.
Was machen wir da?"
„Tja," meinte der junge Parker
und rieb sich nachdenklich die Nase,
..normalerweise bekommen wir an-
läßlich der morgigen Generalver-
sammlung bestenfalls dreißig Pro-
zent ,3«' bei vollzähligem Erscheinen
der Aktionäre. Wie wäre es, wenn
man die Neinstimmen der Sitzung
fernhalten und sie durch tüchtige
Revolvermänner ans Laus fesseln
würde?"
„Mein lieber Parker," sagte
Präsident Grey und hob ablehnend
die Lände, „solche Gewaltmethode»
widersprechen meinen Grundsätzen.
Da müssen Sie schon mit gewissen-
hafteren Vorschlägen kommen!"
„Dann sehe ich augenblicklich
keine» Ausweg."
„Denken Sie scharf nach, Parker,
Sie haben noch immer einen gefun-
den. Es soll auch diesinal nicht Ihr
Schade» sein."
„Wieviel?"
„Zehntausend Dollar!"
„Dann, allerdings," meinte ver-
jünge Mann, „werde ich sehr scharf
Nachdenken."
Am nächsten Nachmittag fand die
Generalversammlung statt. Von de»
Eür beide Teile verheißt
Das sicherlich ein Gewinnchen:
Palästina, das jüdische Land,
Erklärt sich zu einem Dominion
Wie alle Dominions wird
Es frei sich selber regieren,
Hat seinen eigenen Etat
Und läßt sich gar nichts diktieren.
Doch kriegt es einmal einen Streit
Und fühlt sich von jemand beleidigt,
Dann hat man in London die Pflicht
Daß man das Dominion verteidigt.
Denn möglich ist es ja leicht,
Daß wir uns mit andern verkrachen;
Wir wollen nach unserer Art
Doch feine Geschäfte machen.
Zu unserem Schutze die Macht
Für fllbion zu erflehen,
Wird man in Salomos neu
Erslandenen Tempel gehen.
Ein jeder Jude wird dann
ln einem Doppelverband sein:
Palästina wird Vaterland
Und England Mutterland sein.
—on.
Exminister Duff Cooper wieder literarisch tätig, als tiefschürfender Biograph.
104
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Innenminister Morrison" "Exminister Duff Cooper..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 199.1943, Nr. 5117, S. 104
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg