Der Vamp
Marga ging heimwärts, und
der Kavalier trug ihre vie-
len Päckchen. Zufällig entfiel
ihr ein Landschuh, Lerr Reit-
herr bückte sich rasch und über-
reichte ihn ihr lächelnd. Nach
einer Weile fiel der Landschuh
wieder zu Boden, aber diesmal
war es kein Zufall. Nichts desto-
kroy hob ihn der Mann artig
auf.
„Nun, hier bin ich," sagte
Marga, als sie vor ihrem Laus-
tor angelangt war, und ließ
nochmals den Landschuh fallen.
Der Kavalier bückte sich rasch,
und Marga gab dem Landschuh
mit der Fußspitze wie zufällig
einen Schwups, so daß der
Mann daneben griff, was
sehr komisch aussah. Wie rüh-
rend naiv doch die Männer
sind!
Lerr Neitherr hatte einen
roten Kopf, als er sich mit
dem Landschuh in der Land
endlich aufrichtete. Nachdenklich
sah er darauf, dann blickte er
wie suchend die Straße hinauf,
die Straße hinunter. Schließlich
gab er sich einen Ruck und
sagte: „Ich werde Ihnen die
„Denken Sie 'mal an ein
hübsches junges Mädchen
und sagen Sie Ah!"
Päckchen unterm Laustor
geben!" Damit ging er schon
voraus. Marga folgte ihm
dämonisch lächelnd. „Jetzt wird
er sicher einen Kniefall machen,"
dachte sie. „Ich bin ein Vamp!"
Am Abend lagMarga schluch-
zend an der Brust ihrer Tante
und Freundin Agnes.
„So sage doch, Kind, was
ist denn eigentlich geschehen?"
wollte die junge Frau wissen.
Unter Tränen erzählte Mar-
ga ihre Erlebnisse vom Nach-
mittag. „Und dann — ging er
unter das Laustor voraus —
ich dachte — jetzt wird er einen
Kniefall machen — und dann
— huuuuuu —"
„Lat er dich vielleicht gar
geküßt?"
„Was, geküßt?" stieß Marga
ruckweise hervor, „geknallt hat
er mir eine —“
Frau Agnes biß sich auf
die Lippen, wiegte ein wenig
den Kopf und sprach: „Eigent-
lich solltest du ihn heiraten.
Der Mann ist richtig!"
31
Marga ging heimwärts, und
der Kavalier trug ihre vie-
len Päckchen. Zufällig entfiel
ihr ein Landschuh, Lerr Reit-
herr bückte sich rasch und über-
reichte ihn ihr lächelnd. Nach
einer Weile fiel der Landschuh
wieder zu Boden, aber diesmal
war es kein Zufall. Nichts desto-
kroy hob ihn der Mann artig
auf.
„Nun, hier bin ich," sagte
Marga, als sie vor ihrem Laus-
tor angelangt war, und ließ
nochmals den Landschuh fallen.
Der Kavalier bückte sich rasch,
und Marga gab dem Landschuh
mit der Fußspitze wie zufällig
einen Schwups, so daß der
Mann daneben griff, was
sehr komisch aussah. Wie rüh-
rend naiv doch die Männer
sind!
Lerr Neitherr hatte einen
roten Kopf, als er sich mit
dem Landschuh in der Land
endlich aufrichtete. Nachdenklich
sah er darauf, dann blickte er
wie suchend die Straße hinauf,
die Straße hinunter. Schließlich
gab er sich einen Ruck und
sagte: „Ich werde Ihnen die
„Denken Sie 'mal an ein
hübsches junges Mädchen
und sagen Sie Ah!"
Päckchen unterm Laustor
geben!" Damit ging er schon
voraus. Marga folgte ihm
dämonisch lächelnd. „Jetzt wird
er sicher einen Kniefall machen,"
dachte sie. „Ich bin ein Vamp!"
Am Abend lagMarga schluch-
zend an der Brust ihrer Tante
und Freundin Agnes.
„So sage doch, Kind, was
ist denn eigentlich geschehen?"
wollte die junge Frau wissen.
Unter Tränen erzählte Mar-
ga ihre Erlebnisse vom Nach-
mittag. „Und dann — ging er
unter das Laustor voraus —
ich dachte — jetzt wird er einen
Kniefall machen — und dann
— huuuuuu —"
„Lat er dich vielleicht gar
geküßt?"
„Was, geküßt?" stieß Marga
ruckweise hervor, „geknallt hat
er mir eine —“
Frau Agnes biß sich auf
die Lippen, wiegte ein wenig
den Kopf und sprach: „Eigent-
lich solltest du ihn heiraten.
Der Mann ist richtig!"
31
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ich laß die Gäns jetzt nur noch so aus dem Stall, wisset se, sicher ist sicher!" "Denken Sie 'mal an ein hübsches junges Mädchen und sagen Sie Ah!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5138, S. 5138_031
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg