Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Am Ranö der Zeit

In Görz entdeckte die Polizei dreißig Kilo Gold,
das von den Juden in der Synagoge eingemauert
ward. ^

Wohl noch ein letzter Nest vom goldenen Kalb.

Nach astronomischen Berechnungen nimmt die
Erde durch die Sternschnuppenfälle jährlich um
70000 Kilogramm zu.

Wie teilen diese die imperialistische» Nimmersatte
unter sich?

Auf Gibraltar ist eine Seuche ausgebrochen, die
Europas einzige Affen dahinzuraffen droht. Nach
einem alten Glauben sollen die Engländer Gibraltar
verliere», wenn der letzte Affe auf dem Fels ge-
storben ist. Die britischen Behörden versuchen nun

um jeden Preis, die politisch so wichtigen Tiere am
Leben zu erhalten.

Ob es helfen wird? Die Affen halten es auf die
Dauer unter den Briten doch nicht aus.

König Peter und Tito streiten sich um den jugo-
flavischen Goldschatz, der in den Bereinigten Staa-
te» deponiert ist. — And die Yankees behalten ihn.

Der Stammgast

Minna hatte einen Soldaten in der Küche Frau
Dwinger kam und guckte Minna meinte entschul-
digend: „Das ist mein Bruder!"

„Aha," lächelte Frau Dwinger, „dann war Ihre
Vorgängerin also Ihre Schwester?"

(Text zu nebenstehendem Bilde):

Fehler wird Vorzug .Ganz schick ist dein neues Liitchen ja,
aber doch recht auffallend " — „Also auffallend schick,"

Jugend in USA

(Der Leiter der USA-Bundespolizei, Edgar Hoover, hat sich sehr besorgt über die Kriminalität der amerikanischen Jugend geäußert )

„Unsrer Jugend fehlt es ganz
An moralischer Gebahrung,“
Sprach der Polizeimann ernst
Aus dem Schatze der Erfahrung,
„Und die USA verderben,
Kriegen wir nicht bessre Erben.

Viele Morde gibt’s bei uns,

Was ja niemand mehr verwundert,
Aber davon kommen jetzt
Fünfunddreißig rund vom Hundert
Auf das Konto junger Sünder,
Die beinah’ noch kleine Kinder.

Autos stiehlt man massenhaft,
Doch drei Fünftel aller Wagen,
Die geklaut, entdeckte man,

Und das muß man sehr beklagen,
Bei im Uebeltun gelehrigen
Weitaus mehr als Minderjährigen.

Knaben wie auch Mädchen sind
v mit. dreizehn, vierzehn Jahren

In Verbrechen jeder Art
Ausgebildet und erfahren,

Und sie bilden ganze Horden,
Um zu rauben und zu morden.

Lehrer wie auch Eltern sind
Ohne Macht vor diesen rohen
Kindern, die bei strengem Wort
Gleich mit der Pistole drohen.
Diese Jugend, unsre Schande,
Bringt noch Untergang dem Landei*1

Ja. man hat In USA
Viel Verderbnis zu ertragen,
Doch der Polizeimann braucht
Nicht die Jugend anzuklagen.
Nein — wie Kinder sich entfalten,
Daran haben Schuld die Alten.

—on.

Well, Boys, aber was soll ich erst sagen? Nun muß ich schon wieder einen neuen Panzerschrank kaufen

weil der alte nicht mehr zugeht!“.

43
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Ohne Titel "Well, Boys, was soll ich sagen? Nun muß ich schon wieder einen Panzerschrank kaufen..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5139, S. 5139_043

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen