Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleine Chlvntk

Wie die Zeitung „El Nidal" in Da-
maskus gemeldet hat, sollen alle syrischen
Schüler zwangsweise der britischen
Pfadfinderorganisation beitreten.

Pfade sollen sie aber nicht selbstän-
dig finden, sondern vielmehr auf den
von England gewünschten Weg gebracht
werde».

In der Filmstadt Los Angeles ist
die Zahl der Scheidungsanträge so groß
geworden, daß die Gerichte nicht mehr
als 14 Scheidungsurteile in der Stunde
erlassen wollen.

Das macht für jedes Schcidungs-
urkeil 4 Minuten 17 Sekunden. Eine
ausführliche Begründung ist dabei un-
möglich, aber auch nicht nötig, da ja
die Ehen wohl auch ganz unbegründet
geschlossen wurden.

*

Zn Süditalien müssen auf Anord-
nung der Bonomi-Regierung jetzt
sämtliche Briefe, sogar die Ortsbriefe,
unverschlossen den Postämtern über-
geben werden.

Man darf sie also nicht mehr in den
Briefkasten werfen, weil die Bonomi-
Regierung überhaupt keine Einwürfe
duldet.

Mit von den Sowjets gestifteten
Büchern war in London eine „Bibliothek
der Arbeiter" eingerichtet worden. Sie
enthielt auch die „Große Bolschewistische
Enzyklopädie", in der unter „Churchill,

Winston" zu lesen stand: „Ein unfähiger, rücksichtsloser und blut-
gieriger Politiker." Der betreffende Band ist jetzt verschwunden; im
Katalog steht: „Zu besonderer Verwendung ausgeliehen."

Wahrscheinlich hat Churchill ihn entliehe», lieber die besondere
Verwendung wollen wir keine Vermutungen anstelle», aber annehmen.

daß Churchill in diesem Falle zu den
Leuten gehören wird, die geborgte
Bücher nicht zurückgeben.

Mistgruben senden stinkende Gase
aus. Der Landwirt Tixier in Limoges
hat nun seine Mistgruben so eingerichtet,
daß die Gase aufgefangen und kompri-
miert aufgespeichert werden; er benutzt
sie dann zum Betriebe der Dresch-
maschine, in der Küche usw.

Wenn man allen Mist, der in der
Welt geschrieben und geredet wird,
ebenso ausnuhen könnte,wären genügend
Kraftquellen für alle Zeiten da.

Die Universität Neapel hat eine Ein-
zahl amerikanischer und englischer Offi-
ziere zu Ehrendoktoren ernannt — wie
vermutet wird,aufAnregungBadoglios.

Welcher Fakultät, das ist nicht be-
richtet worden. Doch wohl der medizi-
nischen, da ja nach Badoglios Meinung
die fremde» Offiziere dem Lande Teilung
bringen sollen. *

Die Zeitung „Times Lerald" in
Washington hat berechnet, daß etwa
2000 „diplomatische Vertreter" der
Sowjetunion in ASA und 1700 in
anderen amerikanischen Staaten tätig
sind. Das Blatt erklärt, ihr Auftreten
sei allzu bemerkbar.

Sie machen sich mausig. Das ist
nun einmal nicht anders, weil sie eben
die Rolle von Wühlmäuse» spielen solle».

Wie Reuter berichtet hat, werden jetzt Frauen bei der englischen
Flak eingestellt, besonders zur Bedienung der Zielgeräte, weil Frauen
ein „feineres Fingerspitzengefühl" hätte».

Die englischen Frauen scheinen also besonders geschickt zu sein,
wenn sie Männer aufs Korn nehmen. -on.

I'/, '< ,

„Wenn ich mit meinem Jungen nicht hergehe, macht er mir zu Laus ein furchtbares Affentheater."

21
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Wandspruch widerspricht sich" "Wenn ich mit meinem Jungen nicht hergehe, macht er mir zu Haus ein furchtbares Affentheater"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rainer, Sigi
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5163, S. 5163_021

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen