Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von Sigi Rainer

Der Menschenfreund

Kleine Chronik

AlS der englische Dampfer „Queen Mary"
mit 6500 Mann australischer und neuseeländischer
Truppen in Kapstadt angelegt hatte, wurden
Läden, Lotels und Gaststätten von den Soldaten
ausgeplündert; südafrikanische Truppen mußten
aufgeboten werden, um die Bevölkerung zu
schützen.

Die Soldaten unternahmen wohl auf eigene
Faust eine kleine Aebung für den Ernstfall aus
feindlichem Boden.

Die militärärztliche Behörde in Washington
hat Maßnahmen zur Besserung des Gesundheits-
zustandes der Nation verlangt, da bei den
Musterungen 5 Millionen junger Amerikaner sich
als dienstuntauglich erwiesen haben.

Daß die jungen Männer für den Krieg taug-
lich sein müssen, wäre der einzige Grund, der
die Plutokraten veranlassen könnte, sich um die
Volksgesundheit zu kümmern.

Die Versicherungsprämien für Lausrat sind
in Südengland ungeheuer gestiegen; z. B. muß
für ein Klavier ein Drittel des Wertes als
Prämie gezahlt werden.

Da werden Besitzer von Klavieren über starke
Verstimmung zu klagen haben.

Der britische GeneralmajorFullerhat gewarnt:
„Briten, laßt euch nicht von den Geldsäcken be-
herrschen, denn dann wandern eure Kinder in
das Schlachthaus eines dritten Weltkrieges."

Die Geldsäcke werden das sehr Übel nehmen,
denn damit wird eigentlich gesagt, daß sie die
Menschen auch schon in die Schlachthäuser des
ersten und des zweiten Weltkrieges geschickt
haben.

Der politische Chef der alliierten Militärre-
gierung in Italien, Oberstleutnant Charles Poletti,
hat erklärt, auch nach dem Kriege müßten die
Anglo-Amerikaner Italien besetzt halten, damit
eine richtige politische Erziehung des italienischen
Volkes gesichert sei.

In Wahrheit wollen sie nicht das Land besetzt
halten, um die Erziehung des Volkes zu sichern,
sondern sie wünschen die Erziehung, weil sie das
Land nicht verlassen wollen. Anker Erziehung
versteht der amerikanische Oberstleutnant jeden-
falls Erziehung zum Gehorsam.

*

Der „Daily Lerald" hat mitgeteilt, das britische
Ernährungsministerium habe von der Liste der
Vorräte eine Million Nationen Marmelade
streichen müssen, die jedenfalls auf den Schwarzen
Markt gekommen seien.

Anderwärts wird die Marmelade mit großem
Vergnügen gestrichen worden sein.

Nach „Associated Preß" hat Peter von Jugo-
slawien Tito als „unumschränkten Chef aller mili-
tärischen Verbände in Jugoslawien anerkannt.

Die dabei von Peter jedenfalls erhoffte Gegen-
seitigkeit ist aber nicht verbürgt: Tito wird wohl
Peter nicht anerkennen.

92
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Menschenfreund" "Jetzt mueßt no net schimpfe, Mariele, wir sind doch erst verlobt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rainer, Sigi
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5169, S. 5169_092

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen