Die neuen Freunde!
Des Herrn Barons Beisele und seines
Hofmeisters Dr. Eisele
Lre») - und Ctuerzüge durch Deutschland.
„Mord Blitz Donnerwetter, gibt e« denn hier keine Sicher-
heitspolizei ?"
„3a die i« schon da, geh'»« »nr mit mir, denn Sie
find trotz der sichtbaren Warnungstafel dennoch hier dorchge-
gangen, haben also nach fi. 1064 einen Gnlden und nach §. 102,
weil Sie 3hr dem Staate gehöriges Leben eigenmächtig in Gefahr
setzten, zwei Reichsthaler Strafe zu zahlen."
„O Sie entschuldigen, ich bin ja ei» Fremder, kenne also ihre—"
„Rir Rir, das geht «ns »ir an, warnm find Sie fremd!" —
„Ra mich hat « wirklich gefreut, Herr Wachtmeister, Ihnen
kennen zu lernen und die Ehre zu haben, nun 3hr Freund zu
fein. — Heut Abend köunts wieder ein wenig unruhig werden,
und ich habe mit meinen Freunden immer da» Unglück, bei
derartigen Geschichten in das dichteste Gedränge zu gerathe»;
ich bitte daher, auf mich geneigte Rücksicht zu nehmen von
wegen — Sie verstehen mich schon!" —
Beide Herren gerathen über die hohen Theaterpreise in panischen
Schrecken und ergreifen di« Flucht.
Die Reisenden besehen das Inner« ver Schauspielhäuser.
THEÄTER
CASSE
f'
;Hf
Redactio»: Casp. Brau» u. jfr Schneider. — München» Verlag von Braun dc Schneider. — Druck von I. P. Himmer
in Augsburg.
Des Herrn Barons Beisele und seines
Hofmeisters Dr. Eisele
Lre») - und Ctuerzüge durch Deutschland.
„Mord Blitz Donnerwetter, gibt e« denn hier keine Sicher-
heitspolizei ?"
„3a die i« schon da, geh'»« »nr mit mir, denn Sie
find trotz der sichtbaren Warnungstafel dennoch hier dorchge-
gangen, haben also nach fi. 1064 einen Gnlden und nach §. 102,
weil Sie 3hr dem Staate gehöriges Leben eigenmächtig in Gefahr
setzten, zwei Reichsthaler Strafe zu zahlen."
„O Sie entschuldigen, ich bin ja ei» Fremder, kenne also ihre—"
„Rir Rir, das geht «ns »ir an, warnm find Sie fremd!" —
„Ra mich hat « wirklich gefreut, Herr Wachtmeister, Ihnen
kennen zu lernen und die Ehre zu haben, nun 3hr Freund zu
fein. — Heut Abend köunts wieder ein wenig unruhig werden,
und ich habe mit meinen Freunden immer da» Unglück, bei
derartigen Geschichten in das dichteste Gedränge zu gerathe»;
ich bitte daher, auf mich geneigte Rücksicht zu nehmen von
wegen — Sie verstehen mich schon!" —
Beide Herren gerathen über die hohen Theaterpreise in panischen
Schrecken und ergreifen di« Flucht.
Die Reisenden besehen das Inner« ver Schauspielhäuser.
THEÄTER
CASSE
f'
;Hf
Redactio»: Casp. Brau» u. jfr Schneider. — München» Verlag von Braun dc Schneider. — Druck von I. P. Himmer
in Augsburg.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die neuen Freunde!" "Strenge Justiz" "Des Herrn Barons Beisele und seines Hofmeisters Dr. Eisele Kreuz- und Querzüge durch Deutschland. Berlin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Strafkodex <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 5.1847, Nr. 101, S. 40
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg