36
Nnschuld-Beth cuerung
Zurechtweisung.
Richter: „Hat der Angeklagte Etwas zu seiner Ent-
lastung vorzubringen?" — Angeklagter: „Herr Präsident!
Ich bin unschuldig, und wann's net wahr ist, Herr Präsident
— dann soll mich und den ganze' ehrenwerthe Gerichtshof der
Deiwel hole'!"
Fisc 11 s semper dives.
u 1 nr.y,
Fremder Cavalier: „Um Vergebung, gnädige Frau,
— wer hat denn die Erziehung Ihres jüngsten Prinzen geleitet?"
— Oberhofmeisterin: „Olr mon vion! Menagiren Sie Ihre
Auffassung, Herr Major! Unser durchlauchtigster Prinz haben
eine angeborene Erziehung — merken Sie sich das!"
„Wie können Sie denn von dem Bicrcxportgcschäft so gut
leben?" — „Ja sehen Sie; ich mache das Exportbier ohne
Malz, bekomme aber beim Ansgang den Malzanfschlag
„rückvergütet", d. h. eigentlich für nichts und wider nichts!
Das macht per Jahr 10000 fl., — davon kann man schon recht
gut leben! Leben ja Andere auch vom Staat! Es kommt
blos d'raus an, wie man's treibt!"
„Saure Milch trinkt Herr Fritz?" — „Sic kommt, wie bekannt,
nicht so thencr;
Und sein Schätzchen versüßt zärtlichen Blicks ihm den Trank."
Nnschuld-Beth cuerung
Zurechtweisung.
Richter: „Hat der Angeklagte Etwas zu seiner Ent-
lastung vorzubringen?" — Angeklagter: „Herr Präsident!
Ich bin unschuldig, und wann's net wahr ist, Herr Präsident
— dann soll mich und den ganze' ehrenwerthe Gerichtshof der
Deiwel hole'!"
Fisc 11 s semper dives.
u 1 nr.y,
Fremder Cavalier: „Um Vergebung, gnädige Frau,
— wer hat denn die Erziehung Ihres jüngsten Prinzen geleitet?"
— Oberhofmeisterin: „Olr mon vion! Menagiren Sie Ihre
Auffassung, Herr Major! Unser durchlauchtigster Prinz haben
eine angeborene Erziehung — merken Sie sich das!"
„Wie können Sie denn von dem Bicrcxportgcschäft so gut
leben?" — „Ja sehen Sie; ich mache das Exportbier ohne
Malz, bekomme aber beim Ansgang den Malzanfschlag
„rückvergütet", d. h. eigentlich für nichts und wider nichts!
Das macht per Jahr 10000 fl., — davon kann man schon recht
gut leben! Leben ja Andere auch vom Staat! Es kommt
blos d'raus an, wie man's treibt!"
„Saure Milch trinkt Herr Fritz?" — „Sic kommt, wie bekannt,
nicht so thencr;
Und sein Schätzchen versüßt zärtlichen Blicks ihm den Trank."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unschuld-Betheuerung" "Zurechtweisung" "Fiscus semper dives" "Sparsamkeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 64.1876, Nr. 1593, S. 36
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg