Trauersp iel.
„Sch'n Sie nicht mich das neue Trauerspiel?"
Hört man Vorübergehende sich fragen.
Die Straße nieder rasseln Wagen nid,
Die zum Theater heut' die Reichen tragen;
Sic halten vor dem Pracht'gen Schauspielhaus,
Und reiche, stolze Damen steigen ans,
In schöne, warme Pelze eingehüllt.
Es braust der eisige Decemberwind,
Dicht ist die Luft mit Flocken angefüllt.
In einem Winkel steht mit ihrem Kind
Die greise Bettlerin, des Elend's Bild,
Die hier, geschühet vor des Sturmes Wucht,
Ein dürftig' Obdach nur für sich gesucht.
Gar Viele geh'n vorbei, doch Keiner mild
Reicht ihr ein Geldstück, und das stumme Flch'n
Der Bettlerin, es bleibet stets vergebens.
Sie lassen kalt die Arme hülflos steh'n:
Das Trauerspiel der Phantasie zu seh'n,
Geh'n sie vorbei am Trauerspiel des Lebens.
- ö. Varius.
A nzüglich.
Kunde: „Madame, haben Sie kein mageres Ripperl
mehr?" — Charcutivre: „Oh, schon lang' nimmer!"
Tochter: „. . . O, Papa, was die Bücher über Moral
betrifft, da darfst Du mir erst recht nichts erzählen — die kenne
ich fast alle!" — Vater (spitzig): „Gewiß ebenso gut, wie der
Dieb die Polizei kennt!" -
Vorüber.
„Sch'n Sie nicht mich das neue Trauerspiel?"
Hört man Vorübergehende sich fragen.
Die Straße nieder rasseln Wagen nid,
Die zum Theater heut' die Reichen tragen;
Sic halten vor dem Pracht'gen Schauspielhaus,
Und reiche, stolze Damen steigen ans,
In schöne, warme Pelze eingehüllt.
Es braust der eisige Decemberwind,
Dicht ist die Luft mit Flocken angefüllt.
In einem Winkel steht mit ihrem Kind
Die greise Bettlerin, des Elend's Bild,
Die hier, geschühet vor des Sturmes Wucht,
Ein dürftig' Obdach nur für sich gesucht.
Gar Viele geh'n vorbei, doch Keiner mild
Reicht ihr ein Geldstück, und das stumme Flch'n
Der Bettlerin, es bleibet stets vergebens.
Sie lassen kalt die Arme hülflos steh'n:
Das Trauerspiel der Phantasie zu seh'n,
Geh'n sie vorbei am Trauerspiel des Lebens.
- ö. Varius.
A nzüglich.
Kunde: „Madame, haben Sie kein mageres Ripperl
mehr?" — Charcutivre: „Oh, schon lang' nimmer!"
Tochter: „. . . O, Papa, was die Bücher über Moral
betrifft, da darfst Du mir erst recht nichts erzählen — die kenne
ich fast alle!" — Vater (spitzig): „Gewiß ebenso gut, wie der
Dieb die Polizei kennt!" -
Vorüber.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Anzüglich" "Vorüber" "Trauerspiel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 67.1877, Nr. 1667, S. 4
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg