Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fatale Geschichte.

lesen: „Vergessen Sic nicht die alten Stiefel, die Sie mir letzthin
versprochen haben!" _

Sinnreiches Mittel.

„Warum haben Sic den Hühnerstall nicht zugemacht?" —
„Damit, wenn ein Marder wieder in den Stall kommt, die
Hühner besser 'rauskönnen!"

Sechs Gcdnldproben. 125 j

1. Zwölf lebendige Hasen in eine Hutschachtel einznpacken.

2. Von Morgens 4 Uhr bis Abends 7 Uhr zu zählen: wie
viel Mal ein Kanarienvogel in seinem Käfig auf- und niederhüpft.

3. Vier Scheffel Erbsen hcrzunehmen und ans jede Erbse
Datum und Jahrzahl zu schreiben.

4. Sich mit einer frischen Wurst an eine Eisenbahn stellen
und die Wurst Tag für Tag so lange in den niederschlagenden
Ranch halten, bis sic geräuchert ist.

5. Mit einem Brodmesscr eine Klafter Holz in Schwefel-
Hölzchen zu verschneiden.

6. Sechs Buch Papier mit einer Pntzschere zu beschneiden.

___ I. M.

Ritter Dietrichs Brautfahrt.


Herr Dietrich, der Ritter vom Dnrstigcnstein,

Hat Habchen und Babchen versoffen;

Nun setzt ans ein rosiges Mägdelein
Der Edle sein wonnigstes Hoffen.

Mathilden, der lieblichen Erbin, weint
Sein Kummer die salzigsten Thräncn.

— So geht's, wenn totaler Bankerott sich vereint
Mit hangen- und bangendem Sehnen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fatale Geschichte" "Sinnreiches Mittel" "Ritter Dietrichs Brautfahrt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Amor, Gott
Mann <Motiv>
Bankrott
Pfeil
Truhe
Brief <Motiv>
Sack
Dummheit <Motiv>
Halskrause <Motiv>
Missverständnis <Motiv>
Ehepaar <Motiv>
Thron
Tür <Motiv>
Hühnerstall
Junger Mann <Motiv>
Bogen <Gerät>
Karikatur
Frau <Motiv>
Ritter <Motiv>
Bart <Motiv>
Handgeste
Peinlichkeit <Motiv>
Logik <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Lorgnon <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 67.1877, Nr. 1682, S. 125

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen