Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Selbstlos.

Der Hans liebt die Grete
schon lange Zeit; endlich sind
Beide dahin übereingekommen, das;
der Hans bei der Mutter anfragen
soll. Des andern Tags zur ver-
abredeten Stunde stellt sich Hans
ein. Die Mutter hat ihre Ein-
willigung gegeben, und man ist
endlich an dem Geldpunkt ange-
kommen. Trotzdem Grete von
3000 Mark gesprochen, will die
Mutter nur 1000 Mark geben.
Doch der Hans ist in seiner Liebe
so blind, daß er zu Allem ja sagt.

| Da im entscheidenden Momente
tritt Grete hinter'm Ofen hervor,
wo sie alles mit angehört hat und
ruft: „Hans, wenn Dir die
Mutter nicht Dreitausend
gibt, dann nimmst D' mich
nicht!"

Fatal ist,

Kostüm

wenn man das erste Mal auf der Bühne debütirt und als
-L>eld zu nahe an den Lampen stirbt, so daß man. wenn der
Borhang gefallen ist. erst znriickkriechcn muß.

für Musikschülerinnen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Selbstlos" "Fatal ist" "Kostüm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 74.1881, Nr. 1850, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen