Der erste Aufsatz.
Die 8 jährige Frieda, zum ersten Mal einen
deutschen Aufsatz machend, schreibt über den Nutzen
des Wassers: Wasser ist im Allgemeinen sehr
nützlich, nur bei Ueberschwemmungen kann es ge-
fährlich werden; auch kann man Kaffee damit
kochen. Kleine Kinder werden darin gebadet.
Sclbstkcn ntniß. 135
Pfarrer: „... Lernt nur erst Euch selbst besser kennen, guter Freund!"
Mann: „Na, für die Bekanntschaft dank' ich, Herr Pastor!"
Ein wichtiger Knopf.
Schöne Aussicht.
„Sie müssen mir noch einen Knopf an den Rock nähen,
Schneider, denn wenn ich Abends abzähle: Soll ich noch ein Glas
Bier trinken — soll ich nicht? so heißt cs immer — nicht!"
Bürgermeister (den Minister int Porträtsaale des Rath'
Hauses herumführend): „...Das ist die Ehrenhalle; an diesen
Nagel werden Ew. Exccllenz einmal anfgchängt."
Die 8 jährige Frieda, zum ersten Mal einen
deutschen Aufsatz machend, schreibt über den Nutzen
des Wassers: Wasser ist im Allgemeinen sehr
nützlich, nur bei Ueberschwemmungen kann es ge-
fährlich werden; auch kann man Kaffee damit
kochen. Kleine Kinder werden darin gebadet.
Sclbstkcn ntniß. 135
Pfarrer: „... Lernt nur erst Euch selbst besser kennen, guter Freund!"
Mann: „Na, für die Bekanntschaft dank' ich, Herr Pastor!"
Ein wichtiger Knopf.
Schöne Aussicht.
„Sie müssen mir noch einen Knopf an den Rock nähen,
Schneider, denn wenn ich Abends abzähle: Soll ich noch ein Glas
Bier trinken — soll ich nicht? so heißt cs immer — nicht!"
Bürgermeister (den Minister int Porträtsaale des Rath'
Hauses herumführend): „...Das ist die Ehrenhalle; an diesen
Nagel werden Ew. Exccllenz einmal anfgchängt."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der erste Aufsatz" "Slebstkenntnis" "Ein wichtiger Knopf" "Schöne Aussicht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 74.1881, Nr. 1865, S. 135
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg