Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
101

Ein kostspieliger Hasenbraten oder: Der schelmische Amtmann.

haben. Geh', Frau, hole eine Flasche Aßmannshauser,— das ist die
Lieblingssorte unseres Herrn Amtmanns!"— Amtmann: „Bitte,
nur ja keine Umstände meinetwegen!"— Pastors „Das wäre noch
schöner, wenn Sie für einen solchen Prachthasen nicht wenigstens
eine Flasche mit uns trinken würden." — Amtmann: „Nun,
wenn Sie cs durchaus nicht anders wollen, — ich habe noch ein halbes

Stündchen Zeit. .. Sie schlagen aber meine Aufmerksamkeit wirklich
viel zu hoch an!" — Pastor: „Wenn das eine so kleine Aufmerk-
samkeit ist, so müssen Sie ja auf der Jagd ein ganz besonderes
Glück gehabt haben. Erzählen Sie doch!" — Amtmann:,, Ich
bin ja gar nicht auf der Jagd gewesen." — Pastor: „Was —
so haben Sie den Hasen am Ende selbst geschenkt bekommen?" —
Amtmann: „Auch das nicht; ich ließ den Hasen nur durch meinen
Johann von Ihrem Küchenfenster wegholen, damit er Ihnen in
der Nacht nicht gestohlen würde."—Pastor und Pastorin: „Wie?

Unfern Hasen?" — Amtmann: „Nun freilich; damit Sie nicht
etwa um Ihren Sonntagsbraten kämen; — hat denn mein Johann
das nicht ausgerichtet?"— Pastor: „Keine Silbe! Aber um unser»
Hasenbraten haben Sie uns doch gebracht; denn wissen Sie, wir
haben Ihren Hasen meiner Schwiegermutter geschickt." — Amt-
mann: „Dann bedauere ich aufrichtig das Mißverständnis;." —
Pastorin: „Jetzt
wollen wir uns
wenigstens bei der
Mama zum Hasen-
braten einladen."

—Pastor: „Recht,
liebe Frau, auch
diesmal hast Du
wieder einen guten
Ausweg gefun-
den."

Aufrichtig.

Herr: „Ist die Frau Baronin zu Hause?" — Zofe:
„Jawohl, gehen Sie nur hinein!" — Herr: „Wollen Sic
mich denn nicht erst anmelden?"— Zose: „O nein, wenn ich
^vie erst anmelde, dann ist sie am End' — nicht zu Hause."

Ungefähr.

„-Aber wie kommen Sie, so eine rüstige Frau, dazu, die
Leute um Almosen anzugehen?" - „Verzeihen Sie, gnädige
Frau, ich bin eine arme Wittwe und habe 5 bis 6 Kinder!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein kostspieliger Hasenbraten oder: Der schelmische Amtmann" "Aufrichtig" "Ungefähr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzer, Emanuel
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1883
Entstehungsdatum (normiert)
1878 - 1888
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 78.1883, Nr. 1965, S. 101

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen