Schilt mein alter Vater
Mich darob und wie,
Residenztheater,
Ach, besucht er nie!
Mir war ja die Ehe
Stets ein Ideal,
Aber, wie ich sehe,
Geht's oft sehr fatal.
Ja, es ist ein Schatten,
Der an's Leben geht,
Hast du einen Gatten,
Der dich nicht versteht.
Wie die „Frau vom Meere"
Nur zum Feuchten schwur,
So für Schießgewehre
Schwärmet Hedda nur.
Immer nach der Instruction.
Richtiger Platz.
Lehrling: „Auf welches Conto soll ich
den Kostenbetrag für den an den Dispo-
nenten der Weinhandlung gelieferten Kar-
toffelzucker schreiben?"
Gehilfe (sich besinnend): „Da muß ich
erst fragen — schreiben Sie ihn vorderhand
in's „Schmierbuch"!"
Da nur zwei Pistolen
Sind ihr Eigenthum,
Bringt sic sich verstohlen
Mit der einen um.
Was auch And're gipsen,
Eh' man umschaut, bricht's,
lieber meinen Ibsen
Geht mir wahrlich nichts!
v. Miris.
Zur Vorsicht.
Glaub' nicht, thut Mancher groß und dick,
.Daß er von viel Gehalt ist;
Der Spatz bläht sich am meisten auf .
Im Winter, wenn ihm kalt ist! ßSm.
Ehrlich.
Vater (zum Freier): „Ich höre, Sie
sind avancirt. Da will ich die Wartezeit
für meine Tochter um sechs Monate ab-
kürzen. Haben Sie darauf Rücksicht ge-
nommen ?"
Freier: „Nein, aber. . . dreihundert
Mark Vorschuß!"
Aus Emiliens Tagebuch.
H^önnte miserabler
‘P Unser Dasein sein?
Jetzt nach „Hedda Gabler"
Sag' ich einfach: „nein."
Im zoologischen Garten lehnt sich ein Fremder über die Brüstung des Bärenzwingers,
verliert den Halt und stürzt hinunter.
Wärter (herbeieilend, zum Fremden, den der Bür bereits anbeißt): „Mein Herr,
wissen Sie nicht, daß cs verboten ist, die Bären zn füttern!?"
Mich darob und wie,
Residenztheater,
Ach, besucht er nie!
Mir war ja die Ehe
Stets ein Ideal,
Aber, wie ich sehe,
Geht's oft sehr fatal.
Ja, es ist ein Schatten,
Der an's Leben geht,
Hast du einen Gatten,
Der dich nicht versteht.
Wie die „Frau vom Meere"
Nur zum Feuchten schwur,
So für Schießgewehre
Schwärmet Hedda nur.
Immer nach der Instruction.
Richtiger Platz.
Lehrling: „Auf welches Conto soll ich
den Kostenbetrag für den an den Dispo-
nenten der Weinhandlung gelieferten Kar-
toffelzucker schreiben?"
Gehilfe (sich besinnend): „Da muß ich
erst fragen — schreiben Sie ihn vorderhand
in's „Schmierbuch"!"
Da nur zwei Pistolen
Sind ihr Eigenthum,
Bringt sic sich verstohlen
Mit der einen um.
Was auch And're gipsen,
Eh' man umschaut, bricht's,
lieber meinen Ibsen
Geht mir wahrlich nichts!
v. Miris.
Zur Vorsicht.
Glaub' nicht, thut Mancher groß und dick,
.Daß er von viel Gehalt ist;
Der Spatz bläht sich am meisten auf .
Im Winter, wenn ihm kalt ist! ßSm.
Ehrlich.
Vater (zum Freier): „Ich höre, Sie
sind avancirt. Da will ich die Wartezeit
für meine Tochter um sechs Monate ab-
kürzen. Haben Sie darauf Rücksicht ge-
nommen ?"
Freier: „Nein, aber. . . dreihundert
Mark Vorschuß!"
Aus Emiliens Tagebuch.
H^önnte miserabler
‘P Unser Dasein sein?
Jetzt nach „Hedda Gabler"
Sag' ich einfach: „nein."
Im zoologischen Garten lehnt sich ein Fremder über die Brüstung des Bärenzwingers,
verliert den Halt und stürzt hinunter.
Wärter (herbeieilend, zum Fremden, den der Bür bereits anbeißt): „Mein Herr,
wissen Sie nicht, daß cs verboten ist, die Bären zn füttern!?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Immer nach der Instruction"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2381, S. 96
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg