Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104 DeS tapferen und fürsich-
tigen Herrn Ritters Quart von
Bärenklau wunderbare Erleb-
nisse mit seiner Rase.

Einem andächtigen Publico wahrheitsgetreu be-
richtet durch Fritz Sick.

ÄMerr Ritter Quart von Bärenklau
W Steigt früh hinab zur grünen Au
Und salbt mit frischem Morgenthau
Die Nase.

Was steigt Herr Quart von Bärenklau
So früh hinab zur grünen Au
Und salbt mit frischem Morgenthau
Den Riecher?

Er hat, von schwerem Gram zernagt,
Ein schrecklich altes Weib gefragt,

Wie man die rothe Glut verjagt
Vom Hefte.

Sie rieth ihm Morgenthau zur Kur;
Doch helfen that es keine Spur,

Denn immer röther wurde nur
Der Kloben.

Bevorzugung.

Wirth: „Johann, schmeißt die drei Kerl' dort hinaus . . . Aber den an
der Wand zuletzt — das ist ein Stammgast!"

Kind bleibt Kind.

D'rauf wusch er mit Petroleum —
Doch dies ist kein Specificum;

In.goldig' Gelb schlug jählings um
Die Rübe.

Nun griff er zornig zum Karbol,

Was antiseptisch wirken soll;

Da wurde grün, wie frischer Kohl,

Die Gurke.

Er flüchtet sich mit Ach und Weh
Zum scharfen Chlorkalk, o herrjeh!
Jetzt leuchtet weiß, trotz neuem Schnee,
Die Wurzel.

Verzweifelnd nimmt Herr Bärenklau
Das Kummerfeld'sche Wasser; schau!
Nun glänzt er blitz- und himmelblau
Der Knorzen.

Da schrie Herr Quart in großer Noth:
„Jetzt Hab' ich's satt, ich sauf' mich todt;
Mir Wurst — ob gelb, ob grün, ob roth
Der Rüssel!"

Und als der Vorsatz war vollbracht,

Da strahlte mit gewalt'ger Macht
In Regenbogenfarbenpracht
Der Zinken.

Milderung.

„. . Wie, Jlma, Du hast Dich von
dem Lieutenant küssen lassen?"

„Aber, mein Gott — er war ja nur
in Civil!" _

Junger Prinz: „Mädi, wie heißt Du denn?"

Mädchen: „Ich heiße Roserl. . . Wie heißt denn Du, Bubi?"
Junger Prinz: „Ich bin kein Bubi — ich bin ein Binz!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bevorzugung" "Kind bleibt Kind"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Flashar, Max
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2382, S. 104

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen