Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
150 Verwässerung.

Die siebente Klasse eines Mäd-
chenpensionats darf sich, weil die
zur Prüfung gesungenen Lieder
so gut gingen, ein besonderes Lied
noch auswählen. Die Wahl fällt
auf das Lied: „In einem kühlen
Grunde ». s. w." Die Lehrerin
ist mit dem Liede soweit einver-
standen, nur hält sie eine kleine
Aenderung für nothwendig. In
Folge dessen singen die Mädchen:
In einem kühlen Grunde
Da geht ein Mühlenrad.
Mein Onkel ist verschwunden.
Der dort gewöhnet hat.

Standesentsprechend.

„Der Weinwirth Wasser! ist
ein geschickter Dilettant. Der malt
sehr hübsch!" — „Aha — wahr-
scheinlich Marinebilder in
Aquarell!"

Verlockende Annonce.

Eine junge Dame im Besitze von zehn Cölner
Dombau-Lotterie-Loosen sucht einen gebildeten reichen
Herrn, am liebsten Officier, auf diesem nicht mehr
ungewöhnlichen Wege zu ehelichen. Dieselbe wäre
auch geneigt, noch weitere Antheile der Lotterie zu
kaufen, falls Bezugnehmender ihren Wünschen entspricht.

Passendes Stück.

Wirth: „Piccolo, heut' ist Dein Namens-
tag ! Jetzt hör', was ich Dir sag': Du darfst
in's Theater, aber ich mein', es war' g'scheidter.
Du wart'st bis morgen, da werd'n die Piccolo-
mini gegeb'n — das ist was für Dich!"

Doppelsinnig.

„Ich bin begierig, wie das
hin aus geht", meint der Herr
Professor, als er in seinem
Zimmer einLuftschiff neuester
Construction, das er erfunden,
angefertigt. _

Kleines Mißverstiiudniß.

Gast: „Was, dieses Beefsteak
soll ich essen? Da gehört ja ein
Schweinsmagen dazu!"

P i c c o l o (in die Küche rufend):
„Einen Schweinsmagen für Herrn

Umsonst.

Förster: „Warum schießen
Sie denn nicht?" — Sonn-
tagsjäger: „Was ist's, wenn
ich auch einen Hasen treffe? . . .
Meine Frau glaubt mir's
ja doch nicht!"

Frühlings-Metamorphose.

Der arme Franzl!

Mutter: „Um Gotteswillen, Kinder, der Franzl ist ver-
schwunden! Wo kann der hingekommen sein?" — Kinder:
„Den haben wir als Nihilist nach Sibirien in den Eis-
schrank verbannt!"_
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der arme Franzl!" "Frühlings-Metamorphose" "Passendes Stück"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2387, S. 150

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen