Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 Der Parvenü.

Sie: „Du bist bannt einverstanden, daß
unsere Nichte den unvermögenden jungen
Dichter heirathet?"

Er: „Warum nicht; dann hab'n mer
unser'» eigenen Dichter in der
Familie — wir können's uns leisten!"

Zur F-rancnfragc.

„Ich weiß gar nicht, was die Frauen
noch für Rechte verlangen! Meine Frau
tyrannisirt mich, unsere Töchter tyrannisiren
uns beide, und die Köchin tyrannisirt die
ganze Familie. Sind das noch nicht
genug Frauenrechte?"

Unangenehm.

Ban guter (in sein Comptoir tretend
und dort einen Dieb überraschend): „Diebe!
Hülfe! Hülfe!" — Dieb: „Sind Sic man
ganz ruhig, Männeken — sonst erzähle ich
nachher vor Gericht, daß in ihrem Gcld-
schrank bloß 2 Mark 50 Pfg. waren!"

Eine Vergnngungstour von zwei Seiten gesehen.

-b?

-i'-

1.

8.

3.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Vergüngungstour von zwei Seiten gesehen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schmidt, Alfred
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2505, S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen