Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Stehseidel.

69


ii .

5pitz buben-Eitelkeit.

Staatsanwalt
(bei'm Resumö):

„. . Die Schlauheit, ich möchte
fast sagen Intelligenz, mit welcher

der Einbruch .

Angeklagter
(unterbrechend):

„Sie, nicht wahr, das kommt
doch hoffentlich in die Zeitung?"

Ein Zcitkind


Ah, dös schmeckt!"

„Ah, dös is gut!

(Fritz liest eifrig in dem Buche: „Sucnu de-
llichen Glucks. Eine Anleitung zur guten

ung der Kinder bis zum 8. Lebensjahre. ' diesem Buch ö»

Mutter: „Ja, wie kommst denn Tu razn, ^ wollen,

nd" - Fritzchcn: „Weißt Du. Mama, ich I* Sie haben noch ein's 'trunken,

ich bis jetzt von Euch richtig erzogen worden tun. ..S>e 1

ich. trink' auch noch ei:
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Spitzbuben-Eitelkeit" "Ein Zeitkind" "Das Stehseidel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zajaczkowski, Theodor
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2508, S. 69

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen