Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Stehseidel.

„Euer Gnaden trinken noch ein's? Lassen
S' Jhna nöt stören — i' trink' halt auch
noch ein Seidl!"

„Ah, Sie hab'n noch nit aus'trunken —
lassen S' Jhna Zeit, ich geh' noch einmal
hinein!"

„Fahr'n ma' jetzt?"

„Gleich — i' trink' nur aus

„Wir hab'n ja Zeit!"

Grob.


„Wissen S' >vas, bleiben wir da und trinken wir Bruderschaft!"

' mir ein mageres Schweinernes bringen, und
das da ist trotzdem ganz fett!" — Wirth:
„Wenn's Ihnen nicht recht ist, brauchen Sie's
ja nicht zn essen — aber Sie können nicht ver-
langen, daß ich Ihretwegen meine San' nach
Marienbad schick'!"__

Der umgekehrte Heine.

In einer Gesellschaft wird über einen modernen
Dichter gesprochen, der sich durch lange sentimentale
j Gedichte hervorgethan. „Ich möchte ihn", bemerkt
ein Kritiker, „den n m g e k e h r t e n H eine nennen!"
— „Wieso?" — „Nun: aus seinen kleinen
Schmerzen macht er die großen Lieder!"

Unangenehme Berichtigung.

In unserem gestrigen Berichte über den Ein
pfang des Statthalters sollte es richtiger, statt ein-
gepurzelte Treue — eingewuzeltc Treue des Volkes
j heißen!

Ans dem Tagebuch eines Lieutenants.

10. Juli: „Jungfrau" hat mich gesehen. Natür-
lich sofort Alpenglühen.

Boshaft.

„Der Dramatiker Kolb schreibt so tiefsinnige
Stücke!" — „Jawohl, bevor man den ersten Act
Gast: „Herr Wirth, ich habe Ihnen doch ausdrücklich gesagt, Sie sollen versteht, ist das Stück längst durch gefallen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Stehseidel" "Grob"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zajaczkowski, Theodor
Buchner, Georg W.
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2508, S. 70

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen