71
Collecteur: . Und dann möchte ich noch um einen
kleinen Beitrag für das neu zu erbauende Waisenhaus bitten!"
Er: „Bedaurc, dafür gebe ich keinen Pfennig!"
Sie (heimlich zu ihrem Manne): „Was rcd'st De? Unser-
eins kann doch höchstens geben keine Doppclkronc!"
Annonce.
Wittwe möchte die Kleider ihres
verstorbenen Mannes verkaufen.
Bei entsprechender Größe neue
Heirath nicht ausgeschlossen.
Fatal!
„Donnerwetter, nun habe ich
ein Lustspiel fertig und merke
'st jetzt, daß zwei Paare zu viel
ud gerade die Unrechten hei-
athen!"
Der falsche Wolf.
Hänschen hat in der Schule vom wissen
^°tt zu Hause, als er von der Mama noch m
“oMte, den entsprechenden Band des Convmal - imntet
^‘üvc. „Nun", fragt sic nach längerer Ze.t, da ^ ,
liest, „bist Du denn noch nicht fertig? - »9“m '
«tch bin erst da, wo er Gymnasialdircktor w..
Herzenswunsch- . .
In der Volksschule ist der Nachmittag wegen groß«■ ^
llegeben worden, dagegen haben die jungen Lateiner
„Weischt", sagt einer von ihnen an, dem Schu weg .m
sollten halt au' an' dicke Direktor habe, der ordentlc ,chw.be
that' — wär's anucrsch!"
a «mm.. DU «W
.mit am, MI einer Slimd, >>»" Du d°ch ,'n ja|0U (« nid)* (> > >» “ _
ou Eduard bekommen, und nun beantwortet $ o antworte.
vicdcr! Warum eilt denn das immer gar 1° 11 '
„O,
Collecteur: . Und dann möchte ich noch um einen
kleinen Beitrag für das neu zu erbauende Waisenhaus bitten!"
Er: „Bedaurc, dafür gebe ich keinen Pfennig!"
Sie (heimlich zu ihrem Manne): „Was rcd'st De? Unser-
eins kann doch höchstens geben keine Doppclkronc!"
Annonce.
Wittwe möchte die Kleider ihres
verstorbenen Mannes verkaufen.
Bei entsprechender Größe neue
Heirath nicht ausgeschlossen.
Fatal!
„Donnerwetter, nun habe ich
ein Lustspiel fertig und merke
'st jetzt, daß zwei Paare zu viel
ud gerade die Unrechten hei-
athen!"
Der falsche Wolf.
Hänschen hat in der Schule vom wissen
^°tt zu Hause, als er von der Mama noch m
“oMte, den entsprechenden Band des Convmal - imntet
^‘üvc. „Nun", fragt sic nach längerer Ze.t, da ^ ,
liest, „bist Du denn noch nicht fertig? - »9“m '
«tch bin erst da, wo er Gymnasialdircktor w..
Herzenswunsch- . .
In der Volksschule ist der Nachmittag wegen groß«■ ^
llegeben worden, dagegen haben die jungen Lateiner
„Weischt", sagt einer von ihnen an, dem Schu weg .m
sollten halt au' an' dicke Direktor habe, der ordentlc ,chw.be
that' — wär's anucrsch!"
a «mm.. DU «W
.mit am, MI einer Slimd, >>»" Du d°ch ,'n ja|0U (« nid)* (> > >» “ _
ou Eduard bekommen, und nun beantwortet $ o antworte.
vicdcr! Warum eilt denn das immer gar 1° 11 '
„O,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Protzig" "Motivirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2508, S. 71
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg