Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
114

Kleine Ursache, große Wirkung.

Das erste Lächeln.

„Lacht Ihr Kleiner schon?"
„Ja, am Sonntag, wie sein
Papa ausgeritten ist, da hat
er zum ersten Mal gelacht!"


Splitter.

Die mißrathene Tochter der Vertraulichkeit ist die Aufdringlich-
keit, und die Stiefschwester der Wahrheit die Unverschämtheit.

Viel verlangt.

Professor (zu einem Schüler, dein der Direktor eine Rüge
ertheilt hat): „Schulze, ich hoffe, Sie werden sich jetzt bessern und
sich diese Nase hinter die Ohren schreiben!"

Macht der Gewohnheit.

Kaufmann (im Comptoir den Brief an seine junge Gattin
schließend): ... . Es umarmt und küßt Dich, mein herziges Frauchen,
Dein Emil Kohle, Bliemchen & Co.



I
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleine Usrache, große Wirkung" "Das erste Lächeln"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2513, S. 114

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen