Die Rache des Eifersüchtigen.
Borsicht.
115
^ci Fraucuthräneu
Sollst du nicht wähnen,
Daß stets ernst gemeint,
Was dir so erscheint.
Der Thränen Thau
Ist Leid zur Schau,
Zum Sieg für sich,
Zum Trug für dich.
d. äi).
Druckfehler teil scl.
Im landwirthschaftlichcn Verein
sprach sich der Forstmeister Dackel sehr
zu Gunsten des Dampflügens aus.
Neue Bezeichnung.
Der kleine Pepi: „Onkel, Du
sollst gleich nach Hause kommen — ein
eingeschriebener Briefträger
ist da!"
Der Hahn im Korbe.
Mm Allertiefsten kränkt cs den,
Bei einer Dame abzublitzeu,
Der in dem Korb, den er bekommt,
Sieht einen andern Hahn schon sitzen.
's Liad vom Vogcrl.
’ Vogerl int Häuserl,
Dös mag i' net seh'n!
I' kann mir guat dcnka,
Wia hart eahm muaß g'scheh'n!
Es is ja sei' Liad nur
A' Bitt' allezeit:
„O laßt's mi' in' Wald 'naus!
O macht's mir die Freud'!
I' suachct mei' Weibcrl,
I' bauet mei' Nest!
Hat Koan's a' Derbarma?
Wann wer' i' dalöst?
I' vazicht auf dös Fuattan —
A' paar Würm' brauch' i' nur!
I' g'hör' net in d' Stub'n 'rei',
I' g'hör' in d' Natur!
O laßt's mi' do' aus!
Wann i' d' Freiheit nur hält'!" ...
D' Leut' glaub'n, 's Liad war' lusti',
Weil's Ne am ad vasteht!
-_ O. Leitenberger.
Diplomatische Auskunft.
Fremder Cavalier: „Ist der Fürst ein
guter Schütze?" -- Oberförster: „O, der
durchlauchtigste Herr fehlt bei keiner Jagd!"
Feines Compliment.
Müller (einem Geschäftsfreunde seine
Tochter vorstellcnd): „Hier sehen Sie meine
Tochter, Herr Maier, meine fleißige Mitarbeiterin, die alle Briefe an Sie schreibt!"
Maier: „In der That, Herr Müller, ich ahnte bis jetzt gar nicht, daß Sie
durch die Blume zu mir sprechen!"
Borsicht.
115
^ci Fraucuthräneu
Sollst du nicht wähnen,
Daß stets ernst gemeint,
Was dir so erscheint.
Der Thränen Thau
Ist Leid zur Schau,
Zum Sieg für sich,
Zum Trug für dich.
d. äi).
Druckfehler teil scl.
Im landwirthschaftlichcn Verein
sprach sich der Forstmeister Dackel sehr
zu Gunsten des Dampflügens aus.
Neue Bezeichnung.
Der kleine Pepi: „Onkel, Du
sollst gleich nach Hause kommen — ein
eingeschriebener Briefträger
ist da!"
Der Hahn im Korbe.
Mm Allertiefsten kränkt cs den,
Bei einer Dame abzublitzeu,
Der in dem Korb, den er bekommt,
Sieht einen andern Hahn schon sitzen.
's Liad vom Vogcrl.
’ Vogerl int Häuserl,
Dös mag i' net seh'n!
I' kann mir guat dcnka,
Wia hart eahm muaß g'scheh'n!
Es is ja sei' Liad nur
A' Bitt' allezeit:
„O laßt's mi' in' Wald 'naus!
O macht's mir die Freud'!
I' suachct mei' Weibcrl,
I' bauet mei' Nest!
Hat Koan's a' Derbarma?
Wann wer' i' dalöst?
I' vazicht auf dös Fuattan —
A' paar Würm' brauch' i' nur!
I' g'hör' net in d' Stub'n 'rei',
I' g'hör' in d' Natur!
O laßt's mi' do' aus!
Wann i' d' Freiheit nur hält'!" ...
D' Leut' glaub'n, 's Liad war' lusti',
Weil's Ne am ad vasteht!
-_ O. Leitenberger.
Diplomatische Auskunft.
Fremder Cavalier: „Ist der Fürst ein
guter Schütze?" -- Oberförster: „O, der
durchlauchtigste Herr fehlt bei keiner Jagd!"
Feines Compliment.
Müller (einem Geschäftsfreunde seine
Tochter vorstellcnd): „Hier sehen Sie meine
Tochter, Herr Maier, meine fleißige Mitarbeiterin, die alle Briefe an Sie schreibt!"
Maier: „In der That, Herr Müller, ich ahnte bis jetzt gar nicht, daß Sie
durch die Blume zu mir sprechen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Rache des Eifersüchtigen" "Feines Compliment"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2513, S. 115
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg