Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
140

II.

(Nach vier Wochen.) Was, das soll mein Dack'l sein?

Das ist sa ein Seehund!"


Amtseiser.

Kindlich.

„So, Maxl, jetzt bet' schön vor dem
Schlafen: Lieber Gott, mach' mich fromm,
daß ich in den Himmel komm'!"

„Aber, Mama, ich bin ja kaum erst
herunten!"

Der Rechtsanwalt Schneidig meidet gewissenhaft
alle einsamen Waldespfade, da dort Alles so still und
sich weit und breit nichts vernehmen läßt!"

Galant.

„. . Mein Herr, Sie schmeicheln mir, Sie nennen
j mich schön. Aber ich bin alt, sehr alt — ich werde bald
weiße Haare haben.. und sehen Sie da diese Runzeln!"

„Das sind keine Runzeln, meine Gnädige —
das ist ein sitzen gebliebenes Lächeln!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was alles aus einem Dackel werden kann" "Kindlich" "Galant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Mandlick, August
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2517, S. 146

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen