194 Ein interessantes Buch.
Gedankensplitter.
Hjsas wohl tfjut, ist nicht immer Glück,
Und, was dich schmerzt, nicht immer Leid: .
Oft denkt man einst der Narbe gern,
Der Rose nur mit Bitterkeit.
W. Herbert.
Die Neugierde ist das Interesse der Dummen.
®. e. tu.
Wir könnten oft aus Erfahrung sprechen,
wenn wir nicht lieber ans Erfahrung schwiegen.
U. M.
Micht leicht ivird es dem Unzufricd'nen sein,
Daß er einmal ein rechtes Gluck erhasche;
Denn regnet cs vom Himmel einmal Wein,
Fängt er ihn ans in einer Essigflasche.
Älb. Noderich.
Unbewußte Charakterisirung.
Tante (zu ihrem Neffen): „So,
Paul, hier hast Du zwei Täfelchen Cho-
colade — eines für Dich und eines für
Dein Schwesterchen!" — Der kleine
Paul: „Ja, wie werde ich denn die
beiden Täfelchen auseinander kennen?
Ach, ich weiß schon, ich beiß' ein Stück
von ihrem ab!"
Bor Gericht.
„Angeklagter, waren Sie berauscht?"
„Ach, Herr Gerichtshof, ich hatte so
viel getrunken, daß ich nicht mehr unter-
scheiden konnte, ob ich berauscht war
oder nicht!" _
„. . . Was machen denn eigentlich Ihre vier Söhne?" „Der Jüngste stndirt
noch, der Zweite practicirt an einer Bank, der Dritte ist Kassier, und der Bicrte ist
schon in Amerika!"
Gedankensplitter.
Hjsas wohl tfjut, ist nicht immer Glück,
Und, was dich schmerzt, nicht immer Leid: .
Oft denkt man einst der Narbe gern,
Der Rose nur mit Bitterkeit.
W. Herbert.
Die Neugierde ist das Interesse der Dummen.
®. e. tu.
Wir könnten oft aus Erfahrung sprechen,
wenn wir nicht lieber ans Erfahrung schwiegen.
U. M.
Micht leicht ivird es dem Unzufricd'nen sein,
Daß er einmal ein rechtes Gluck erhasche;
Denn regnet cs vom Himmel einmal Wein,
Fängt er ihn ans in einer Essigflasche.
Älb. Noderich.
Unbewußte Charakterisirung.
Tante (zu ihrem Neffen): „So,
Paul, hier hast Du zwei Täfelchen Cho-
colade — eines für Dich und eines für
Dein Schwesterchen!" — Der kleine
Paul: „Ja, wie werde ich denn die
beiden Täfelchen auseinander kennen?
Ach, ich weiß schon, ich beiß' ein Stück
von ihrem ab!"
Bor Gericht.
„Angeklagter, waren Sie berauscht?"
„Ach, Herr Gerichtshof, ich hatte so
viel getrunken, daß ich nicht mehr unter-
scheiden konnte, ob ich berauscht war
oder nicht!" _
„. . . Was machen denn eigentlich Ihre vier Söhne?" „Der Jüngste stndirt
noch, der Zweite practicirt an einer Bank, der Dritte ist Kassier, und der Bicrte ist
schon in Amerika!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein interessantes Buch" "Unbewußte Charakterisirung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2522, S. 194
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg