Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Unteroffizier be-
kommt von seiner Braut
eine prächtige Wurst ge-
schickt. Er hängt dieselbe
auf und damit die Mann-
schaft nicht daran nascht,
macht er zur Kontrolle
am Ende der Wurst an
der Wand ein Merkzeichen.

Wie nun die Mannschaft
den Unteroffizier zu hinter-
gehen wußte und wie die Wurst nach Verlauf von einigen Tagen anssah I

Gesellschafts-Astronomie.

„Kennen Sie diese liebenswürdige, junge Dame
da drüben?" — „O ja. Ich treffe mit ihr jeden
Donnerstag in einer Gesellschaft zusammen!" —
„Aha, verstehe — Ihr Jourfixstern!"

Der Tiger im Harem-Palankin,

oder:

Unerwartete Wendung.

Der Neidige.

-Willah saß auf seinem Throne,
JjSfc Neben ihm stand Muhammed,
& t Und cs lag vor Beiden zitternd
Einer, dem vor wenig Stunden
Azraöl das Ende gab. —

Gelb das Antlitz, blau die Lippen
— Wie im Leben —; schielend auch
Voller Neid auf Alle, denen
Schon das Urtheil war verkündet,
Das das Paradies versprach. —

„Muhammed, was ist's mit diesem?"
- Fragt jetzt den Prophet der Herr;
Denn obgleich er's selber wußte,
Wollt' er doch gern einmal hören
Des Propheten Urtheilsspruch.

„Allah, Neid war seine Sünde —
Selbst 'neu Schreiber um den Sold
Hat auf Erden er beneidet!

Wo am tiefsten die Dschehenna,*)
Herr, da weis' den Sünder hin!"

234

Allah aber sprach im Zorne:

„Nein, der kommt in's Paradies,

Weil der Neid, den er empfindet
Bei der Seligkeit der Frommen
Ihm zur Höll' den Himmel macht."

*) Hölle. Th»« »on Surobor.

1.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eingegangen" "Der Tiger im Harem-Palankin, oder: Unerwartete Wendung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Sänfte
Tiger <Motiv>
Karikatur
Indischer Elefant
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2526, S. 234

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen