Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters — 2.1906

DOI article:
Biehler, Otto: Bibliographie des Freiburger Münsters
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2397#0046

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Bihler, Bibliographie des Freiburger Münsters

Baumgarten Fritz, Die ursprüngliche Gestalt des Hoch-
altars im Freiburger Münster (das. 30, 1903, S. 34 ff.).
—, Der Freiburger Hochaltar. (Studien zur deutschen
Kunstgeschichte 49. Heft.) Strassb. 1904.

--------, Nochmals die sieben freien Künste in der Vor-
halle des Freiburger Münsters (Schauinsland 29,
Freib. 1902, S. 25 ff.).
—, Die Denkmalspflege im Dienste des Freiburger
Münsters. Vortrag (Freiburger Tagblatt 1906
Nr. 11 II, 12 III und 13 III).

Bertholds von Zähringen, Die Statue - (Korrespon-
denzblatt des Gesamtvereins der deutschen Ge-
schichts- und Altertumsvereine 13, Berl. 1865, S. 53,
und 15, 1867, S. 90).

Bley J. Th., Sanctuarium Friburgense. (Kurzer Bericht
von den Reliquien der heiligen Märtyrer, welche
im Münster zu Freiburg in der St. Alexander-
kapelle verwahrt werden.) Freib. 1729.

Bock Cornel, Das Münster zu Freiburg (Christliche
Kunstblätter 1, Freib. 1862, Nr. 2—6).
- —, Die Statuen der sieben freien Künste in der
Vorhalle des Münsters zu Freiburg (das. 8, 1869,
Nr. 92—94).

— —, Der Bilderzyklus — in der Vorhalle des Freiburger
Münsters (das. 1, 1862, S. 9—10, 13—24; 7, 1868,
S. 129—136; 8, 1869, S. 173—180, 184; 9, 1870,
S. 93—94).

Braun Jos., Zwei Tragaltärchen im Münster zu Freiburg
(Zeitschrift für christl. Kunst 1903, Nr. 2, S. 42—46).

Bulkeley und Blakeley, Account of the Minster of Frei-
burg. Freib. 1886. Vgl. Marmon.

Büttner R., Adam und Eva am Hauptportal des Frei-
burger Münsters (Repertorium für Kunstwissen-
schaft 10, Berl. und Stuttg. 1887, S. 435—437).

C. K., Die neue Münsteruhr (Neue Freiburger Zei-
tung 1851 Nr. 237).

Cathedrale, A travers la — de Fribourg (La Revue
nouvelle d'Alsace-Lorraine 1885 Nr. 10—12; 1886
Nr. 1).

Dante, Die göttliche Komödie des — und die Skulpturen
der Vorhalle des Münsters zu Freiburg (Christliche
Kunstblätter, 7, Freib. 1868, Nr. 81 und 82).

Durm Jos., Die Freilegung und die Wiederherstellung
des Freiburger Münsters (Zentralblatt der Bau-
verwaltung 10, Berl. 1890, S. 269—271).

Engelberger G., Beschreibung der erzbischöflichen Dom-
und Münsterkirche zu Freiburg i. Br. Freib. 1847.

Engelwache, Die am Portal (Christliche Kunst-

blätter 9, Freib. 1870, Nr. 97).

Engler Fei. und Zell Fr., Beiträge zur Geschichte der
Münsterpfarrei (Freiburger D iözesan-Archiv 16,
1883, S. 253f.; 19, 1887, S. 299f.; 21, 1891, S. 308f.;
22, 1892, S. 243 f.; 24, 1895, S. 129—182).

Finke Heinrich, Die Freiburger Dominikaner und der
Münsterbau (Alemannia, N. F. 2, Freib. 1901,
S. 129—179).

Flamm Hermann, War das Münster die älteste Pfarr-
kirche unserer Stadt Freiburg? (Feuilleton der
Freiburger Zeitung 1904 Nr. 302.)
—, Restaurierungsarbeiten am Freiburger Münster
(Frankfurter Zeitung 1904 Nr. 83 Abendbl.).
Vgl. dazu Freiburger Bote 1904 Nr. 68 1, 69 1
und 71 I und Freiburger Tagblatt 1904,
Nr. 72 IV.

Fuhrer durch das Freiburger Münster. Freib. 1857.

Geiges Fritz, Der alte Fensterschmuck des Freiburger
Münsters (Seh auinsl and 28, Freib. 1901, S. 67ff.;
29, 1902, S. 65 ff.).
—, Die Glasmalereien im Münster (Badische Landes-
zeitung 1879 Nr. 1905, 120, 122, 124 und 125).
—, Die sogenannten ältesten Baudaten des Münsters

(Schauinsland 21, Freib. 1894, S. 33—92d).
—, Ein früherer Wasserspeier vom Münster (das. 9,
1882, S. 13—16).

, Fragmente einer Glasmalerei aus dem Beginn des
14. Jahrhunderts (das. 9, 1882, S. 33—36).
- , Steinmetzmeister vom Münsterbau (das. 9, 1882,
S. 13 f. und 17).

, Studien zur Baugeschichte des Freiburger Mün-
sters. Freib. 1896.
—, Unsere (Freiburger) alten Münsterglocken (Schau-
insland 10, Freib. 1883, S. 3—9).
—, s. auch Günther.

Geres Karl, Die älteste Münsterglocke. Ein Gedicht
(Schauinsland 10, Freib. 1883, S. 1).
—, Schwertweihe am Freiburger Münster (das. 9,
1882, S. 2).

Geymüller Heinr. von, Die Schwellung der Freiburger
Münsterpyramide (Deutsche Bauzeitung 10,
Berl. 1876, Nr. 85, S. 429 f.). Vgl. auch Meyden-
bauer, Redtenbacher, Thiersch, Wagner.

Glasmalerei, Die- im Münster zu Freiburg (Badische
Landeszeitung 1879 Nr. 105 I, 120 I, 122 I, 124 I
und 125 I).

Gottesdienstordnung in der Metropolitankirche zu Frei-
burg. Freib. 1844.

Glänz Franz, Eine Stimme aus dem Norden über unsern
- und den erzbischöflichen Thron im Münster
(Freiburger Zeitung 1853 Nr. 89 und 91).

Günther Karl, Unser Lieben Frauen Münster zu Frei-
burg i. Br., Freib. 1896, mit Text von Fritz Geiges.

Hermann, Das Erzbischof — Denkmal (Freiburger Kath.
Kirchenblatt 1884 Nr. 49, und Freiburger Sonn-
tagskalender 1886 S. 37 f.).

Hochaltartafeln, Meister Hans Baidung gen. Grien der
Maler der - - im Münster zu Freiburg (Christi.
Kunstblätter 18, Freib. 1879, Nr. 174 S. 400ff.).

Holbeinschen, Die — Altarbilder im Freiburger Münster
(Freiburger Sonntagskalender 1889 S. 31).

Jäger Kaj., Varia zur Geschichte des Freiburger Münsters
während der letzten 100 Jahre (Freiburger Diö-
zesan-Archiv 15, 1882, S. 277—288).

— —, Werkmeister der Stadt und des Münsters (das.
S. 307).

Karteis Jos., Zur Geschichte des Holbeinschen Altar-
bildes in der Universitäts-Kapelle des Freiburger
Münsters (Freiburger Diözesan-Archiv, N. F. 1,
1900, S. 439—442).

Kempf Friedr., Das Münster zu Freiburg i. Br. und seine
Wiederherstellung (Vortrag). Freib. 1902.
—, Der neue Strebepfeileraufsatz am Münsterchor
zu Freiburg, mit Berücksichtigung der übrigen
Pfeiler und Aufsätze (Freiburger Kath. Kirchen-
blatt 34, 1890 Nr. 20, S. 341—344; Nr. 22,
S. 365—368; Nr. 23, S. 381—384).
—, Die Abendmahls- und Heiliggrabkapelle im Frei-
burger Münster (Freiburger Kath. Kirchenblatt
35, 1891, S. 5—8).
 
Annotationen