Der Hypnotiseur Carl Lauge
versank, wie ausgehoben und fortgekragen war, — um neben ihm als
seidenüberspannter Leib verwandelt wieder aufzustehen, — saß sie
zurückgelehnt da, als denke sie nur daran, ob in ihrer Schminkschatulle
noch genügend Puder sei, ob der Friseur ihre Pagenperücke für heute
abend durchgekämmt hätte und wie lang noch Zeit wäre bis zur hoch-
gehenden Gardine ... Und erst allmählich fühlte sie seine Blicke wie
Insekten über sich hingehen.
„Alex, warum siehst du mich so an?" Diese Frage war wie aus
einem Leihbibliotheksroman gestellt. Sie ordnete das Gewölk ihres
Haares, legte die Falken des Kleides in neue Reihen und musterte dies
und das. . . Aber Alex fand alles in bester Ordnung, nichts störte ihn
an ihr. Und jetzt, da sic ihr AeußereS umgruppierte, war es ihm —
als würden in einem Bilderbuch neue Seiten ausgeschlagen, neue Land-
schaften, Frühling um Frühling...!
So fuhren sie dahin wie Porzellan. Jedes aber war in eine andere
Welt versunken. Der Dichter lag so klaftertief mit seinem ganzen
Sein in ihrem Schein verwirkt und verwirrt, daß er es kaum gewahr
wurde, als der Wagen wieder umbiegend zu seinem Ausgang zurück
gekehrt war — und Alinde im entfalteten Mittag hinter des Bühnen-
eingangs milchiger Verglasung mit grüßendem Lächeln verschwand.
versank, wie ausgehoben und fortgekragen war, — um neben ihm als
seidenüberspannter Leib verwandelt wieder aufzustehen, — saß sie
zurückgelehnt da, als denke sie nur daran, ob in ihrer Schminkschatulle
noch genügend Puder sei, ob der Friseur ihre Pagenperücke für heute
abend durchgekämmt hätte und wie lang noch Zeit wäre bis zur hoch-
gehenden Gardine ... Und erst allmählich fühlte sie seine Blicke wie
Insekten über sich hingehen.
„Alex, warum siehst du mich so an?" Diese Frage war wie aus
einem Leihbibliotheksroman gestellt. Sie ordnete das Gewölk ihres
Haares, legte die Falken des Kleides in neue Reihen und musterte dies
und das. . . Aber Alex fand alles in bester Ordnung, nichts störte ihn
an ihr. Und jetzt, da sic ihr AeußereS umgruppierte, war es ihm —
als würden in einem Bilderbuch neue Seiten ausgeschlagen, neue Land-
schaften, Frühling um Frühling...!
So fuhren sie dahin wie Porzellan. Jedes aber war in eine andere
Welt versunken. Der Dichter lag so klaftertief mit seinem ganzen
Sein in ihrem Schein verwirkt und verwirrt, daß er es kaum gewahr
wurde, als der Wagen wieder umbiegend zu seinem Ausgang zurück
gekehrt war — und Alinde im entfalteten Mittag hinter des Bühnen-
eingangs milchiger Verglasung mit grüßendem Lächeln verschwand.