Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Anzeigen-Annahme

RUDOLF MOSSE

Annoncen-Expedilion für
sämtliche Zeitungen Deutsch-
iands und des Auslandes

Kladderadatsch

ANZEIGEN PREIS

für die viergeipaliene (48 mm
breite) Nonpareille-Zeile oder
deren Raum Mark 1,—

in Berlin SW 19, Breslau,Dresden,Düsseldorf,Frankfurt a.M.,Halle a.S.,Hamburg, Köln a.Rh.,Leipzig.Magdeburg, Mannheim. München. Nürnberg. Prag, Strahburg i.E., Stuttgart. Wien, Zürich

Nr. 7 Erstes Beiblatt

Berlin, den 15. Februar 1914

LXVII. Jahrgang

Die Kostümfrage

»Na, Zerr Wichel, was tragen 'Sie denn bei dem großen Nummel?"
Die Kosten!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Die Kostümfrage
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Kladderadatsch
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-3 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: "Na, Herr Michel, was tragen Sie denn bei dem großen Rummel?" / "- Die Kosten!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krain, Willibald
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Berlin

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Karneval
Tisch
Deutscher Michel, Fiktive Gestalt
Tanz

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2008-10-22 - 2008-10-22
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Kladderadatsch, 67.1914, S. 101

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen