Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 149

[Urkunde]

1291 Juni

Die Richter von Worms bekennen und bestätigen, dass Berta, die Tochter des verstorbenen Simon Balneator, Bürgers zu Worms, zwei Weinberge von etwas mehr als einem Morgen Größe in der Gemarkung des Dorfes Dürkheim im Wachenheimer Tal gelegen, von denen der eine schemel heißt, der andere darunter anschließend liegt, dem Kloster Schönau für 6 Pfund Heller rechtmäßig verkauft hat. Die Übertragung der Weinberge fand durch Berta, mit der Einwilligung ihrer Geschwister Conrad und Gisela, im Beisein des Dürkheimer Vogts Heinrich statt. Berta und ihre Erben verzichten auf alle Rechte an diesen Weinbergen, mit Ausnahme der Prekarie. Das Kloster gibt diese Weinberge seinerseits Denser, dem Sohn Volzos, gegen einen Jahreszins von 10 Schilling Heller in Erbpacht. Ankündigung des Siegels des Wormser Gerichts.
Sprache: Latein
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6143
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-61437

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 12.04.2011.