Bäurisch aufgefaht.
V/
c>
Pl
Bürgermeister: „lvir danken dem Herrn Baron für den Beitrag zum Schulhausbau, das ist zu viel."
Gutsherr: „O nein, so was bin ich meinen Ahnen schuldig."
o
Q
7/
/
W
Bürgermeister: ,,^»a, wann's yerr Baron schuldig sind, — dann ist's was anderes."
Borsitzender: Angeklagter,
Äe sind schon wiederholt
wegen schweren Linbruchs,
Bettelns, Beraubung, k)aus-
sriedensbruch bestraft wor-
den und — ja — hier ist auch
noch eine Ärase wegen ein-
fachen Diebstahls vermerkt
— das war im vorigen
Monat —
Angekl.: Ne, dat kann ick
uf mir nich sitzen lassen,
herr Ierichtshof I Da bin
ick unschuldig d'ran, seh'n
5>e man jenau nach.
Vors.: Ia, ja, richtig, da
mußten Sie sreigesprochen
werden.
Lin bischen Lhre
5
Angeklagter: Na, sehen 5e woll? (Vorwurfsvoll) ^Nir so zu verdächtigen l Nnser l§iner
hat doch och noch ein bisken Lhre.
2 0
V/
c>
Pl
Bürgermeister: „lvir danken dem Herrn Baron für den Beitrag zum Schulhausbau, das ist zu viel."
Gutsherr: „O nein, so was bin ich meinen Ahnen schuldig."
o
Q
7/
/
W
Bürgermeister: ,,^»a, wann's yerr Baron schuldig sind, — dann ist's was anderes."
Borsitzender: Angeklagter,
Äe sind schon wiederholt
wegen schweren Linbruchs,
Bettelns, Beraubung, k)aus-
sriedensbruch bestraft wor-
den und — ja — hier ist auch
noch eine Ärase wegen ein-
fachen Diebstahls vermerkt
— das war im vorigen
Monat —
Angekl.: Ne, dat kann ick
uf mir nich sitzen lassen,
herr Ierichtshof I Da bin
ick unschuldig d'ran, seh'n
5>e man jenau nach.
Vors.: Ia, ja, richtig, da
mußten Sie sreigesprochen
werden.
Lin bischen Lhre
5
Angeklagter: Na, sehen 5e woll? (Vorwurfsvoll) ^Nir so zu verdächtigen l Nnser l§iner
hat doch och noch ein bisken Lhre.
2 0
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Bäurisch aufgefaßt; Ein bischen Ehre
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Bürgermeister: "Wir danken dem Herrn Baron für den Beitrag zum Schulhausbau, das ist zu viel." / Gutsherr: "O nein, so was bin ich meinen Ahnen schuldig." // Bürgermeister: "Ja, wann's Herr Baron schuldig sind, - dann ist's was anderes." // Bildbeschriftung: Vorsitzender: Angeklagter, Sie sind schon wiederholt wegen schweren Einbruchs, Bettelns, Beraubung, Hausfriedensbruch bestraft worden und - ja - hier ist auch noch eine Strafe wegen einfachen Diebstahl vermerkt - das war im vorigen Monat - / Angekl.: Ne, dat kann ick uf mir nich sitzen lassen, Herr Jerichtshof! Da bin ick unschuldig d'ran, seh'n Se man jenau nach. / Vors.: Ja, ja, richtig, da mußten Sie freigesprochen werden. / Angeklagter: Na, sehen Se woll? (Vorwurfsvoll) Mir so zu verdächtigen! Unser Einer hat doch och noch ein bisken Ehre.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 2.1890, Heft 2, S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg